Freitag, 5. November 2010
Sonntag, 5. November 2006
                        Der ehemalige irakische Präsident 
Saddam Hussein wird von einem Sondergericht wegen eines Massakers an 
Schiiten (1982) zum Tode verurteilt.
                    
Mittwoch, 5. November 2003
                        Parlamentswahlen in Aserbaidschan.
                    
Dienstag, 5. November 1996
Sonntag, 5. November 1995
Samstag, 5. November 1994
Donnerstag, 5. November 1987
Mittwoch, 5. November 1986
                        Die 
DENIC lässt den Datensatz .de für die Internet-Kennung in der IANA-Datenbank anlegen.
                    
Mittwoch, 5. November 1980
                        Der Berliner Zoo erhält mit Bao Bao und Tjen Tjen als erster und bisher einziger Zoologischer Garten in Deutschland zwei Große Pandabären.
                    
                        Helmut Schmidt wird im Deutschen Bundestag mit 266 von 491 abgegebenen Stimmen erneut zum Bundeskanzler gewählt und am gleichen Tag mit den 12 SPD- und 4 FDP-Ministern ernannt
                    
Sonntag, 5. November 1978
Dienstag, 5. November 1968
Sonntag, 5. November 1967
                        In der Antarktis werden vom Flugzeug aus die bis dahin unbekannte eisbedeckte Lyddan-Insel sowie der Stancomb-Wills- und der Hayes-Gletscher entdeckt.
                    
Dienstag, 5. November 1957
Mittwoch, 5. November 1952
                        Ein Tsunami zerstört die Stadt 
Sewero-Kurilsk auf den Kurilen, 2336 Menschen sterben.
                    
Samstag, 5. November 1949
                        Der Ministerrat der DDR entscheidet sich für den Text "Auferstanden aus Ruinen" von Johannes R. Becher mit der Melodie von Hanns Eisler als Nationalhymne.
                    
Mittwoch, 5. November 1947
                        Der stellvertretende polnische Ministerpräsident und Führer der Bauernpartei, Stanislaw Mikolajczik, flieht nach Repressalien der Kommunisten gegen seine Partei in den Westen. Den gleichen Schritt unternimmt Zoltán Pfeiffer, Vorsitzender der Unabhängigen Partei in Ungarn.
                    
Kolumbien wird Mitglied bei den Vereinten Nationen
                    
 Freitag, 5. November 1937
Dienstag, 5. November 1929
Donnerstag, 5. November 1914
Mittwoch, 5. November 1913
Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum 
König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger 
Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
                    
 Dienstag, 5. November 1912
Sonntag, 5. November 1911
Samstag, 5. November 1910
Samstag, 5. November 1892
                        In Berlin wird eine Gemäldeausstellung des norwegischen Malers 
Edvard Munch eröffnet, die einen Skandal auslöst und zur Gründung der 
Berliner Secession führt.
                    
Donnerstag, 5. November 1885
Sonntag, 5. November 1882
                        Édouard Jean-Marie Stephan erblickt im Sternbild 
Andromeda die Galaxie "
NGC 140".
                    
Freitag, 5. November 1880
Mittwoch, 5. November 1879
                        Gründung der Galerie Zimmermann  Heitmann
                    
Freitag, 5. November 1858
Sonntag, 5. November 1854
Donnerstag, 5. November 1840
                        Endgültige Konstituierung von 
Honduras als unabhängiger Republik. Neue Hauptstadt wird 
ComayaguaSonntag, 5. November 1826
Dienstag, 5. November 1805
                        Französische Truppen besetzen 
Wien.
                    
Donnerstag, 5. November 1772
Donnerstag, 5. November 1761
Leopold Mozart zeichnet ein "Andante" und ein "Allegro" als des "„
Wolfgangerl Compositiones“" auf, denen ein weiteres "Allegro" und ein "Menuetto" folgen, datiert auf den 11. bzw. 16. Dezember.
                    
 Samstag, 5. November 1757
                        Friedrich II. fügt der Reichsarmee und den Franzosen in der 
Schlacht von Roßbach eine vernichtende Niederlage bei.
                    
Samstag, 5. November 1712
Freitag, 5. November 1688
Dienstag, 5. November 1630
                        England und Spanien beenden ihre Feindseligkeiten ! Nichtssagend. Worum ging es? 
                    
Samstag, 5. November 1605
Montag, 26. Oktober 1556 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 27. Oktober 1499 (Julianischer Kalender)
                        Bei seinem ersten Aufenthalt in Rom vollendet Michelangelo Buonarotti seine "Pietà" als Auftragsarbeit für den französischen Kardinal Jean de Villiers de la Grolaie, Abt von St. Denis.
                    
Samstag, 27. Oktober 1414 (Julianischer Kalender)
Montag, 28. Oktober 1370 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 28. Oktober 1313 (Julianischer Kalender)
                        Angeblich wird in diesem Jahr das zum Schießen geeignete 
Schwarzpulver erfunden (tatsächlich wohl bereits im 13. Jh. in China).
                    
Johann von Böhmen bemüht sich um die deutsche Königswürde. Sein Gegner ist Ludwig der Bayer. Im nächsten Jahr kommt es zu einer Doppelwahl.
                    
 
                        In Peking werden erstmals Instrumente aus Bronze für die Astrologie eingesetzt.