Es wird bekannt, dass die japanische Wirtschaft infolge der Finanzkrise in den Vereinigten Staaten in die schwerste Rezession der Nachkriegszeit gerutscht ist.  Auch viele weitere Staaten erleben Anfang des Jahres deutliche Konjunktureinbrüche.
                    
                        Bagdad/Irak. Erste freie Parlamentswahlen im Irak, trotz Terrors etwa 60 % Wahlbeteiligung.
                    
                        Bormio/Italien. Die schwedische Skiläuferin Anja Pärson wird Weltmeisterin im Super-G in Bormio.
                    
                        Januar: Friedensabkommen für den Südsudan
                    
                        Rotenburg an der Fulda/Deutschland. Armin Meiwes, der im Jahre 2001 eigenen Angaben zufolge einen Mann auf dessen Einwilligung grausam getötet und verspeist hatte, wird wegen Totschlags zu 8 1/2 Jahren Haft verurteilt. Das Verfahren wird 2006 erneut aufgerollt, wobei das Strafmaß für Meiwes wegen Mordes zu lebenslänglich angehoben wird.
                    
                        Frankreich. Der frühere französische Ministerpräsident Alain Juppé wird von einem Gericht der Korruption für schuldig befunden und zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurtei zugleich wird ihm die Ausübung politischer Ämter auf 10 Jahre verboten. Juppé legt gegen das Urteil Berufung ein, doch das Berufungsgericht bestätigt das Urteil schließlich im Dezember.
                    
Donnerstag, 30. Januar 2003
                        Deutschland: Madagaskars Staatspräsident Marc Ravalomanana trifft zu seinem Staatsbesuch ein.
                    
                        Der „Schuhbomber“ Richard Reid, der angeklagt war, versucht zu haben, einen Transatlantikflug in die Luft zu sprengen, wird zu lebenslanger Haft verurteilt.
                    
                        Ein Airbus A310 der Kenya Airways stürzt nach dem Start in Abidjan vor der Elfenbeinküste in den Atlantik. 169 von 179 an Bord befindlichen Personen kommen um ihr Leben.
                    
                        Baia Mare/Rumänien: Der Baia-Mare-Dammbruch löst eine schwere Umweltkatastrophe aus.
                    
Dienstag, 30. Januar 1996
Donnerstag, 30. Januar 1992
                        Großdemonstration gegen Atomkraftwerke in der Bundesrepublik Deutschland in Brokdorf nahe Itzehoe
                    
Dienstag, 30. Januar 1973
Donnerstag, 30. Januar 1969
                        Die Beatles spielen ihr letztes öffentliches Konzert auf dem Dach der Apple-Studios in der Londoner Savile Row
                    
Dienstag, 30. Januar 1968
Dienstag, 30. Januar 1962
                        Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Dänemark
                    
                        Spanien wird Mitglied in der UNESCO.
                    
                        In Stuttgart wird die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gegründet, eine mitgliederstarke Einzelgewerkschaft im selben Jahr entstehenden DGB.
                    
                        Die Regierung Italiens erlässt ein Autonomiestatut für Südtirol.
                    
                        Mahatma Gandhi wird mit 79 Jahren von dem nationalistischen Hindu Nathuram Godse erschossen.
                    
Mittwoch, 30. Januar 1946
                        Durch das "Kontrollratsgesetz Nr. 11" wird das Strafgesetzbuch in Deutschland umfangreich novelliert.
                    
Dienstag, 30. Januar 1945
                        Durch ein sowjetisches U-Boot wird der Dfer "Wilhelm Gustloff" versenkt. Von ca. 10.000 Menschen (Flüchtlinge aus Ostpreußen) an Bord überlebten nur etwa 1.200 Menschen es handelt sich um die größte Schiffskatastrophe der Weltgeschichte.
                    
                        Als Reaktion auf die Vergabe des Friedensnobelpreises an Carl von Ossietzky im Vorjahr stiftet Adolf Hitler den "Deutschen Nationalpreis für Kunst und Wissenschaft". Gleichzeitig wird allen Deutschen „für alle Zukunft“ untersagt, einen Nobelpreis anzunehmen. Die Entwürfe der Urkunden von Gerdy Troost wird am 7. Dezember vorgelegt. Die Verkündung der ersten Preisträger erfolgt bereits drei Monate früher, am 7. September. Es sind dies der Architekt Paul Ludwig Troost (posthum), Reichsleiter Alfred Rosenberg, der Asien- und Südpolarforscher Wilhelm Filchner und als geteilter Preis die Chirurgen August Bier und Ferdinand Sauerbruch.
                    
Mittwoch, 30. Januar 1935
                        Die reichseinheitlich konzipierte 
Deutsche Gemeindeordnung führt auf kommunaler Ebene das 
Führerprinzip ein. Demokratische Elemente wie die Bürgermeisterwahl oder Abstimmungen im Ratsgremium werden abgeschafft, die maßgebliche Stellung der 
NSDAP fest verankert.
                    
Dienstag, 30. Januar 1934
                        In Los Angeles findet die Uraufführung von Charles Chaplins Film "Lichter der Großstadt" statt.
                    
Donnerstag, 30. Januar 1930
Mittwoch, 30. Januar 1929
                        Unter dem Namen "Inter-Island-Airways" wird die amerikanische Fluglinie 
Hawaiian Airlines gegründet.
                    
Dienstag, 30. Januar 1917
                        Auf der Zeche "Minister Achenbach" in Dortmund tötet ein 
Schlagwetter 24 Bergleute.
                    
Dienstag, 30. Januar 1912
Mittwoch, 30. Januar 1907
Donnerstag, 30. Januar 1902
Mittwoch, 30. Januar 1889
                        In Brasilien erscheint der erste 
Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist 
Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
                    
Dienstag, 30. Januar 1838
Dienstag, 30. Januar 1827
                        Uraufführung der komischen Oper "L'Artisan" von Jacques Fromental Halévy an der Opéra-Comique in Paris
                    
Donnerstag, 30. Januar 1648
Dienstag, 30. Januar 1607
                        Gemäß einer königlichen "Cédula Real" ist es zukünftig verboten, zu Christen getaufte Indios als Leibeigene einzusetzen. Das fördert den Aufbau von 
Jesuitenreduktionen in Südamerika ab 
1609.
                    
Donnerstag, 30. Januar 1592
Dienstag, 20. Januar 1512 (Julianischer Kalender)
Donnerstag, 22. Januar 1349 (Julianischer Kalender)
Samstag, 24. Januar 1030 (Julianischer Kalender)
Freitag, 24. Januar 1018 (Julianischer Kalender)