Die 
Fußball-Bundesliga startet in ihre 48. Saison. Der letzte Spieltag findet am 14. Mai 2011 statt.
                    
Donnerstag, 20. August 2009
                        Afghanistan: Bei der Präsidentschaftswahl gibt es Berichte über Wahlfälschungen und Einschüchterungsversuche gegenüber den Wählern. 
//news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/8216809.stm news.bbc.co.uk: Afghan challenger alleges fraud 
                    
                        Sprengung des 327 Meter hohen Sendemasten 
Gartow 1Mittwoch, 20. August 2008
                        Okinawa, Japan: Eine Boeing 737 der taiwanesischen Fluggesellschaft China Airlines geht kurz nach der Landung auf dem Flughafen Okinawa in Naha in Flammen auf. Die 165 Passagiere können kurz vor der Explosion das Flugzeug über die Notrutschen verlassen.
                        Ankara, Türkei: Nach der vorgezogenen Parlamentswahl 2007 in der Türkei am 22. Juli 2007 findet am 20. August 2007 der 1. Durchgang der erneuten Präsidentenwahl statt der wiederum antretende türkische Außenminister Abdullah Gül scheitert erwartungsgemäß im türkischen Parlament mit den 341 Stimmen seiner AKP vorläufig erneut. Die 99 Abgeordneten der MHP bleiben der Wahl fern. Der zweite Wahlgang ist für Freitag, den 24. August 2007 angesetzt.
                        Kiel/Deutschland. Der SSW fordert im schleswig-holsteinischen Landtag, dass dieser das Danewerk bei der UNESCO als Weltkulturerbe anmelden möge. Nach Auffassung des SSW ist das Danewerk bei Schleswig das größte archäologische Denkmal in Nordeuropa und könne so besser erhalten und für den Tourismus genutzt werden.
                    
Dienstag, 20. August 2002
Donnerstag, 20. August 1998
                        "Operation Infinite Reach": Als Vergeltung für die Bombenanschläge auf die US-Botschaften in Kenia und Tansania greift die US-Luftwaffe überraschend Ziele in Afghanistan und Sudan an. Mit von Kriegsschiffen abgefeuerten Marschflugkörpern wird auch die Asch-Schifa-Arzneimittelfabrik im sudanesischen al-Chartum Bahri zerstört.
                    
Dienstag, 20. August 1991
Estland. Unabhängigkeit von Russland
                    
 
                        Bei einem Erdbeben der Stärke 6,6 sterben in 
Nepal und 
Indien zirka 1.450 Menschen.
                    
Mittwoch, 20. August 1980
                        Reinhold Messner bezwingt als erster Bergsteiger den Mount Everest im Alleingang und ohne Sauerstoff-Gerät.
                    
                        Der UN-Sicherheitsrat verurteilt das israelische Jerusalem-Gesetz, das Jerusalem zur ungeteilten Hauptstadt von Israel erklärt.
                    
                        Beginn der 
Tischtennispartie zwischen den US-Amerikanern Danny Price und Randy Nunes, das mit einer Gesamtdauer von 132 Stunden und 31 Minuten als längstes Spiel in der Geschichte des Sports Eintragung in das 
Guinness-Buch der Rekorde findet.
                    
                        Start der amerikanischen Raumsonde Voyager 2, welche am 9. Juli 1979 Jupiter, am 25. August 1981 Saturn, am 24. Januar 1986 Uranus und am 25. August 1989 Neptun besuchte
                    
Mittwoch, 20. August 1975
                        Ein Putschversuch in Laos scheitert
                    
Dienstag, 20. August 1968
Donnerstag, 20. August 1964
                        Senegal wird als Republik von Frankreich unabhängig.
                    
                        Als erste Lebewesen kehren im Rahmen der 
Sputnik 5-Mission die tags zuvor in das Weltall geschossenen Hunde „Belka“ und „Strelka“ in ihrer Landekapsel wohlbehalten auf 
sowjetische Erde zurück.
                    
                        Aufhebung der Personenkontrollen zwischen der französischen Besatzungszone und der Bizone.
                    
Mittwoch, 20. August 1947
                        Im 
Nürnberger Ärzteprozess gegen 20 führende NS-Mediziner werden die Urteile gesprochen. Vier Angeklagte erhalten die Todesstrafe, sieben werden freigesprochen, die übrigen werden zu zum Teil langjährigen Haftstrafen verurteilt.
                    
Dienstag, 20. August 1946
                        Der 
FSV Frankfurt wird gegründet und besteht bis heute unter diesem Namen ohne jegliche Fusion mit anderen Vereinen.
                    
Donnerstag, 20. August 1896
                        Auf den 
Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft 
Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes 
Katipunan bekannt geworden.
                    
Mittwoch, 20. August 1873
Donnerstag, 20. August 1868
                        Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen Australien von Süden nach Norden durchqueren. Die Expedition ist die am besten ausgerüstete Expedition der Geschichte Australiens.
                    
Donnerstag, 20. August 1857
                        Am Eingang zum Hafen von 
Sydney zerschellt der britische Klipper "
Dunbar" bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
                    
                        Der französische Dichter Charles Baudelaire wird wegen „Beleidigung der öffentlichen Moral und der guten Sitten“ zu einer Geldstrafe von 300 Francs verurteilt.
                    
Mittwoch, 20. August 1851
Mittwoch, 20. August 1794
                        Von Spaniern wird die Stadt 
Tucson gegründet, die zugleich eine 
Festung bauen.
                    
Dienstag, 20. August 1726
                        Ein russisch-preußischer Allianzvertrag wird in 
St. Petersburg unterzeichnet.
                    
Mittwoch, 20. August 1710
Dienstag, 20. August 1709
                        Sächsische Truppen marschieren erneut in Polen ein.
                    
                        Der niederländische Politiker 
Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder 
Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses 
Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im 
Rjaar in die Schuhe geschoben.
                    
                        Die Engländer legen Feuer in 
West-Terschelling und zerstören den Ort nahezu vollständig.
                    
Donnerstag, 20. August 1648
Dienstag, 20. August 1619
Samstag, 10. August 1527 (Julianischer Kalender)
Montag, 10. August 1506 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 13. August 1297 (Julianischer Kalender)
Dietrich von Apolda beendet die vom Orden in Auftrag gegebene Arbeit über das Leben des Gründers 
Dominikus, die sich gegenüber älteren Viten besonders durch die Fülle des Materials auszeichnet.
                    
 Serrata: Die Verfassung 
Venedigs wird weiter auf eine strenge 
Oligarchie ausgerichtet: Der bisherige Große Rat (mit etwa 2000 Mitgliedern) wird geschlossen. Zugang erhalten nun nur mehr die Mitglieder der 287 Adelsfamilien, die im „
Goldenen Buch“ der Stadt verzeichnet sind. Der Große Rat wählt den 
Dogen, das Staatsoberhaupt, auf Lebenszeit.
                    
 
                        Der Dominikaner 
Jacobus de Voragine beendet die "„Chronica de civitate Ianuae“," eine Chronik 
Genuas von den Anfängen bis 1297, deren letzter Teil die einzige Quelle für die Stadtgeschichte darstellt.
                    
                        Deutschland: milder und angenehmer Herbst
                    
Mittwoch, 13. August 1119 (Julianischer Kalender)
Montag, 14. August 1083 (Julianischer Kalender)
                        Renaud du Bellay wird Bischof von Reims.
                    
Freitag, 15. August 917 (Julianischer Kalender)
Samstag, 17. August 636 (Julianischer Kalender)
                        Erste Erwähnung der Gemeinde 
Altrich sowie des belgischen 
Huy.
                    
                        Yuknoom Ch'een II., genannt der Große, wird König des Maya-Staates Calakmul. Er führt den Stadtstaat in der Folge zum Höhepunkt ihrer Machtentfaltung.