Samstag, 11. Februar 2012
Donnerstag, 11. Februar 2010
                        Das EU-Parlament kippt das SWIFT-Abkommen, das US-amerikanischen Terrorfahndern gestattet hätte, auf europäische Bankdaten zuzugreifen.
                    
                        Straßburg/Frankreich: Mit 378 zu 196 Stimmen lehnt das Europäische Parlament das SWIFT-Abkommen ab. .
                    
Sonntag, 11. Februar 2007
                        München: Der russische Präsident Vladimir Putin fordert auf der Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik eine Stärkung der Vereinten Nationen bei globalen Konfliktlösungen. "„Wir sollten die UNO weder durch die NATO noch durch die EU ersetzen“," und kritisierte die USA wegen des Aufbau eines Raketenabwehrsystems in Mitteleuropa. Beobachter sprechen von einer Fortsetzung des Kalten Krieges.! Quellen fehlen noch 
                    
                        Bielefeld/Deutschland: Nach der 1:0 Niederlage beim FC Bayern München, tritt Arminia Bielefelds Trainer Thomas von Heesen zurück. Sein Nachfolger wird der bisherige Co-Trainer Frank Geideck.
                    
Freitag, 11. Februar 2005
                        Frankfurt am Main/Deutschland. In der Verhandlung um das manipulierte DFB-Pokalspiel zwischen dem SC Paderborn 07 und dem Hamburger SV hat das DFB-Sportgericht für einen Vergleich plädiert. Die Jury schlug ein weiteres Spiel des HSV im Cup-Wettbewerb vor. Laut dem Sportgerichts- Vorsitzenden Rainer Koch könnte der HSV auf den Sieger der Viertelfinalpartie SC Freiburg gegen den FC Bayern München treffen. Die Freiburger hatten sich gegen Paderborn-Bezwinger MSV Duisburg durchgesetzt. "siehe Fußball-Wettskandal 2005"
                    
Mittwoch, 11. Februar 2004
                        Nach der Landung auf der 
Marsoberfläche im Dezember 2003 gelingt es trotz vieler Versuche nicht, mit der Landeeinheit "
Beagle 2" Kontakt herzustellen. Die 
ESA erklärt daher die Sonde für verloren.
                    
Dienstag, 11. Februar 2003
                        Bolivien. Aufstand der Polizei als Folge davon kommt es zu Massenunruhen mit mehreren Toten und hunderten Verletzten
                    
                        Düsseldorf/Deutschland: Das Oberlandesgericht von Nordrhein-Westfalen erklärt die Rasterfahndung, die nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA durchgeführt wurde, zum Teil für rechtswidrig. Besonders die Einbeziehung deutscher Staatsangehöriger sei unverhältnismäßig gewesen.
                    
                        Karlsruhe/Deutschland: Bezüglich des NPD-Verbotsverfahrens versichern Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat dem Verfassungsgericht, dass die eingesetzten V-Männer keinen steuernden Einfluss auf die Aktionen der Partei hatten. Das Verbotsverfahren wird dennoch ein Jahr später auf Grund dieser V-Männer eingestellt.
                    
Samstag, 11. Februar 1995
Sonntag, 11. Februar 1990
                        James „Buster“ Douglas gewinnt seinen Boxkf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Mike Tyson im Tokyo Dome, Tokio, Japan, durch K.o.
                    
Sonntag, 11. Februar 1979
                        Der iranische Premierminister Schapur Bachtiar wird gestürzt. Die am 5. Februar 1979 von Khomeini eingesetzte Gegenregierung von Mehdī Bāzargān übernimmt die Regierungsgeschäfte.
                    
Dienstag, 11. Februar 1975
Freitag, 11. Februar 1972
Donnerstag, 11. Februar 1971
                        Der 
Meeresboden-Vertrag wird in Washington D. C., London und Moskau zur Unterzeichnung ausgelegt. Das ausgehandelte Abkommen verbietet das Stationieren von 
Kernwaffen und weiteren Massenvernichtungsmitteln auf Meeresgrund. Es tritt nach Vorliegen der 
Ratifikationen am 18. Mai 1972 in Kraft.
                    
Mittwoch, 11. Februar 1970
                        Start des ersten japanischen Satelliten 
Osumi mit einer 
Lambda-4 Rakete
                    
Sonntag, 11. Februar 1968
                        Der historisch vierte Gebäudekomplex unter dem Namen "
Madison Square Garden" wird in New York City eröffnet.
                    
Dienstag, 11. Februar 1941
Samstag, 11. Februar 1939
Samstag, 11. Februar 1928
Mittwoch, 11. Februar 1925
                        Grubenunglück auf der Zeche Minister Stein in Dortmund, 136 Tote, ein Verletzter
                    
Dienstag, 11. Februar 1919
Freitag, 11. Februar 1910
Mittwoch, 11. Februar 1903
Japan gibt sich eine neue Verfassung nach europäischem Muster.
                    
 Dienstag, 11. Februar 1873
Sonntag, 11. Februar 1866
                        Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast des reformorientierten ersten Fürsten von 
RumänienAlexandru Ioan Cuza ein und zwingt diesen zur Abdankung.
                    
Dienstag, 11. Februar 1862
                        Die 
Börse Stuttgart wird gegründet, nachdem schon im Vorjahr ein örtlicher „Industrie-Börseverein“ gegründet worden ist.
                    
Donnerstag, 11. Februar 1858
Sonntag, 11. Februar 1855
                        Der Fürst Kassa Hailu wird zum Kaiser von 
Äthiopien gekrönt und nimmt als 
Negus den Namen 
Theodor II. an. In seiner Karriere gelingt es ihm, das in Fürstentümer zerfallene Reich zu einem Großreich zusammenzufassen.
                    
Dienstag, 11. Februar 1840
Sonntag, 11. Februar 1827
Samstag, 11. Februar 1826
Freitag, 11. Februar 1825
Samstag, 11. Februar 1809
Robert Fulton erhält ein US-Patent auf seine Version für ein 
Dfschiff. Er hat frühere Entwürfe entscheidend modifiziert und verleiht der 
Seefahrt damit neue Impulse.
                    
 Dienstag, 11. Februar 1806
Dienstag, 11. Februar 1766
Mittwoch, 11. Februar 1761
Dienstag, 11. Februar 1727
Sonntag, 1. Februar 1573 (Julianischer Kalender)
                        Die von König 
Karl IX. angeordnete 
Belagerung von La Rochelle beginnt. Die katholische Seite will im 
vierten Hugenottenkrieg die den 
Hugenotten überlassene Stadt als Hort des französischen 
Protestantismus niederwerfen und erhofft sich im Erfolgsfall einen 
Domino-Effekt auf andere Orte. Der Krieg entwickelt sich jedoch zu einem mühseligen Belagerungskrieg, vor allem deshalb, weil die 
Hugenotten La Rochelle mit englischer Unterstützung über das Meer versorgen können. Regenfälle und Seuchen führen zu großen Verlusten unter den katholischen Truppen, woraufhin die französische Krone einen Frieden anstrebt. In der Pazifikation von Boulogne wird den 
Hugenotten zwar Amnestie und Gewissensfreiheit zugestanden, öffentlich dürfen sie aber ihre Gottesdienste nur noch in La Rochelle, 
Nîmes und 
Montauban abhalten.
                    
Mittwoch, 1. Februar 1531 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 3. Februar 1355 (Julianischer Kalender)
                        Erste urkundliche Erwähnung der im Thüringer Wald gelegenen Stadt 
Ruhla, welche später durch die Pfeifen- und Uhrenherstellung bekannt wird.
                    
                        (um) 
Jan van Ruusbroec veröffentlicht sein „Büchlein von Meister Eckharts Lehre und deren Widerlegung“.
                    
Donnerstag, 4. Februar 1115 (Julianischer Kalender)
                        Der Gouverneur von Saragossa, Abu Bakr ibn Ibrahim ibn Tifilwit, belagert 20 Tage lang Barcelona. Die Mauren ziehen sich zurück, nachdem Graf 
Raimund Berengar III. aus Mallorca zurückkehrt. Die Flotte der 
Almoraviden erobert daraufhin die Balearen von den 
Pisaner wieder zurück. Der Gouverneur von Granada, 
Mazdali ibn Tilankan, stirbt im Kf.
                    
Donnerstag, 8. Februar 641 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 10. Februar 435 (Julianischer Kalender)