Freitag, 17. Februar 2012
                        Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff tritt vom Amt des Bundespräsidenten zurück. Im Vorfeld geriet er wegen einer Kredit- und Medienaffäre in die Kritik.
                    
                        Berlin/Deutschland: Bundespräsident Christian Wulff tritt nach anhaltender Kritik und Korruptionsvorwürfen zurück. Bundesratspräsident Horst Seehofer übernimmt vorübergehend die Amtsgeschäfte.
//www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,815841,00.html spiegel.de: "Bundespräsidenten-Affäre: Wulff zurückgetreten, Merkel sucht Konsenskandidaten" .
                    
Sonntag, 17. Februar 2008
                        Das Parlament des 
Kosovo beschließt einseitig die Loslösung von 
Serbien.
                    
                        Die deutsche Badminton-Nationalmannschaft der Damen und die Nationalmannschaft der Herren gewinnt jeweils den dritten Platz bei der Mannschafts-Europameisterschaft im Badminton. Dänemark gewinnt das Finale sowohl bei den Damen (gegen die niederländische Mannschaft) als auch bei den Herren (gegen das englische Team).
                    
                        Präsidentschaftswahl in 
ZypernSamstag, 17. Februar 2007
Freitag, 17. Februar 2006
                        Bei einem Erdrutsch auf der 
Philippinen-Insel 
Leyte wird das gesamte Dorf Guinsaugon mit 1.800 Einwohnern verschüttet.
                    
Donnerstag, 17. Februar 2005
                        Jerusalem/Palästina. Der israelische Verteidigungsminister Schaul Mofaz hat die Armee angewiesen, keine Häuser von palästinensischen Selbstmordattentätern mehr zu zerstören. Mofas reagiere damit auf eine Empfehlung von Israels Generalstabschef Mosche Jaalon, teilte das Militär mit. Die Armee könne wieder zu dieser Politik zurückkehren, "„wenn sich die Umstände sehr stark ändern“." ! afp-newsticker, 
//derstandard.at/?id=1956462
                        Der Berliner Telefonanlagen-Spezialist 
DeTeWe baut mehr als 500 seiner 1.380 Arbeitsplätze ab
                    
Dienstag, 17. Februar 2004
                        Berlin/Deutschland. Nach langem Hin und Her kündigt Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe den Vertrag zur Einführung einer LKW-Maut in Deutschland mit dem bisherigen Betreiberkonsortium Toll Collect.
                    
                        Australien: Abschluss eines Freihandelsabkommen mit Singapur.
                    
Donnerstag, 17. Februar 2000
                        Microsoft bringt sein Betriebssystem Windows 2000 heraus.
                    
Dienstag, 17. Februar 1998
                        Das Bundesverfassungsgericht verschafft in seinem 10. Rundfunk-Urteil Fernsehsendern ein unentgeltliches Kurzberichterstattungsrecht, um einem Informationsmonopol vorzubeugen.
                    
                        Bulgarien stellt den Antrag auf Vollmitgliedschaft in der 
NATO.
                    
Samstag, 17. Februar 1996
Donnerstag, 17. Februar 1994
Belgien wird zum Bundesstaat. Verfassungsänderung
                    
 Freitag, 17. Februar 1989
Dienstag, 17. Februar 1981
                        In Düsseldorf wird ein Denkmal zum 125. Todestag von Heinrich Heine eingeweiht.
                    
Samstag, 17. Februar 1979
                        Grenada wird Mitglied in der UNESCO
                    
Samstag, 17. Februar 1962
                        Papst Pius XII. erklärt die heilige Klara von Assisi zur Schutzpatronin des Fernsehens.
                    
Donnerstag, 17. Februar 1955
Sonntag, 17. Februar 1952
                        Uraufführung des lyrischen Dramas "Boulevard Solitude" von Hans Werner Henze am Staatstheater in Hannover.
                    
Sonntag, 17. Februar 1946
Freitag, 17. Februar 1939
Donnerstag, 17. Februar 1927
                        Uraufführung der Oper "Hanneles Himmelfahrt" von Paul Graener in Dresden
                    
Dienstag, 17. Februar 1925
Samstag, 17. Februar 1917
                        Bei der Versenkung des französischen Truppentransporters "
Athos" im östlichen Mittelmeer kommen 754 Besatzungsmitglieder, Soldaten und Passagiere ums Leben.
                    
Samstag, 17. Februar 1912
Edgar Evans kommt als erstes Mitglied der Terra-Nova-Expedition ums Leben.
                    
 Donnerstag, 17. Februar 1910
                        Österreich-Ungarn gibt dem annektierten Bosnien und Herzegowina eine Verfassung ("
Landesstatut"). Darin ist eine Landesregierung mit Landeschef und ein 
Landtag vorgesehen.
                    
                        Frühjahr: Aufstand der Albaner im Kosovo gegen das Osmanische Reich
                    
Sonntag, 17. Februar 1907
                        Die 
Aktiengesellschaft Bell  Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
                    
Freitag, 17. Februar 1905
Mittwoch, 17. Februar 1904
Samstag, 17. Februar 1900
                        Teilung der 
Samoa-Inseln: Sie werden westlich des 171. 
Längengrades zu deutschem Schutzgebiet. Die USA besetzen den östlichen Teil.
                    
Mittwoch, 17. Februar 1897
                        Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
                    
Mittwoch, 17. Februar 1892
Freitag, 17. Februar 1865
Donnerstag, 17. Februar 1859
                        Die Oper "Un ballo in maschera" "(Ein Maskenball)" von Giuseppe Verdi wird mit triumphalem Erfolg im Teatro Apollo in Rom uraufgeführt.
                    
Samstag, 17. Februar 1855
Dienstag, 17. Februar 1852
                        In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der 
Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
                    
Donnerstag, 17. Februar 1848
Freitag, 17. Februar 1826
Samstag, 17. Februar 1776
                        April: Im heute rumänischen 
Focșani treffen sich Gesandte aus Russland und dem Osmanischen Reich zu Unterhandlungen.
                    
Dienstag, 17. Februar 1728
                        Die Portugiesen erobern 
Wehale, das kulturelle und religiöse Zentrum von 
Timor. Damit üben sie nun die Kontrolle über den Großteil der Insel aus. Die Portugiesen hatten unter 
Fernandes eine groß angelegte Militäraktion begonnen, um ihre Kontrolle auf das Inselinnere auszuweiten. Begründet wurde dieses Vorgehen mit dem Schutz der christianisierten Herrscher der Küstenregion. Die vorangegangene Christianisierung unterstützte die Portugiesen bei ihrem schnellen und brutalen Sieg, da ihr Einfluss auf die 
Timoresen den Widerstand bereits geschwächt hatte.
                    
Samstag, 7. Februar 1579 (Julianischer Kalender)
Samstag, 7. Februar 1568 (Julianischer Kalender)
                        In Adrianopel kommt es zum Friedensschluss zwischen Kaiser 
Maximilian II. und Osmanensultan 
Selim II. in dem seit Sommer 1566 geführten 
Türkenkrieg. Der Vertrag ist auf eine Dauer von acht Jahren angelegt, wird aber in der Folge dreimal um den gleichen Zeitraum verlängert, bis 1593 der dritte österreichische 
Türkenkrieg ausbricht.
                    
Samstag, 8. Februar 1500 (Julianischer Kalender)
Donnerstag, 8. Februar 1448 (Julianischer Kalender)
                        Mit dem 
Wiener Konkordat gewährt die Kirche den Landesfürsten zahlreiche Privilegien, was die Entstehung der Landeskirchen begründet. Das Konkordat wird zwischen Papst 
Nikolaus V. und Kaiser 
Friedrich III. vereinbart.
                    
Samstag, 9. Februar 1370 (Julianischer Kalender)
Montag, 10. Februar 1164 (Julianischer Kalender)