Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen 
Papst. Er wählt für die Dauer seines 
Pontifikats den Namen 
Innozenz XII. Sein 
Pontifikat beginnt Innozenz mit verschiedenen Reformen: So reformiert er mit der 
Bulle "
Romanum decet Pontificem" den 
Kirchenstaat, indem er die Ausstattung von päpstlichen Verwandten mit Ämtern einschränkt. Ausserdem legt er den letzten Tag eines Jahres auf den 31.Dezember – benannt nach 
Papst Silvester I. – und den ersten Tag eines Jahres auf den 1. Januar – als 
Neujahrstag – verbindlich fest. Bis zu diesem Zeitpunkt galt der 6. Januar als Jahresbeginn und der 24. Dezember als Jahresende, die „Zeit 
zwischen den Jahren“ war eine „tote Zeit“.