Donnerstag, 10. Oktober 2013
                        10. Internationaler Tag gegen die Todesstrafe (Ins Leben gerufen durch die WCADP)
                    
Mittwoch, 10. Oktober 2012
                        Frankfurt am Main/Deutschland: Beginn der Frankfurter Buchmesse
                    
Sonntag, 10. Oktober 2010
                        Die Niederländischen Antillen werden aufgelöst und Curaçao sowie Sint Maarten werden autonome Gebiete innerhalb des Königreiches der Niederlande. Die BES-Inseln Saba, Sint Eustatius und Bonaire werden zu Gemeinden.
                    
Samstag, 10. Oktober 2009
Freitag, 10. Oktober 2008
                        Nach Berechnungen des US-Wirtschaftsmagazins "
Forbes" ist 
Warren Buffett, der 78-jährige Gründer von 
Berkshire Hathaway, mit 58 Milliarden Dollar (42,8 Milliarden Euro) jetzt vor 
Bill Gates der reichste US-Amerikaner. Im September 2008 habe er sein Vermögen trotz weltweiter Finanzkrise um acht Milliarden Dollar vermehren können.
                    
                        Frankfurt am Main/Deutschland und New York/Vereinigte Staaten: Nach starken Kursverlusten an der Wall Street am Vortag und großen Verlusten des Nikkei 225 verliert der DAX zwischenzeitlich 11,8 Prozent, nachdem der Dow Jones Industrial Average mit einem erneuten Minus von 8 Prozent eröffnet hat, und schließt nach einer Erholung schließlich mit einem Minus von 7 Prozent. 
//www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,583475,00.html SpiegelOnline.de: Dax fällt auf tiefsten Stand seit Sommer 2005 
                    
Freitag, 10. Oktober 2003
                        Das 
Wasserstraßenkreuz Magdeburg wird in Betrieb genommen und verkürzt die Fahrzeit von Binnenschiffen in Ost-West-Richtung um vier Stunden.
                    
                        Magdeburg/Deutschland. Bei Magdeburg wurde eine Kanalbrücke über die Elbe eingeweiht, die in Zukunft die direkte Verbindung vom Mittelland- in den Elbe-Havel-Kanal ermöglicht. Die Brücke wurde bereits in den 1930er Jahren geplant, doch wegen des Krieges war der Bau 1942 eingestellt worden.
                    
                        Türkei. Die türkische Armee veranstaltete eine Offensive gegen die kurdische PKK. Dabei sind mindestens 4 kurdische Kämpfer getötet worden.
                    
Donnerstag, 10. Oktober 2002
                        Parlamentswahlen in Pakistan
                    
                        Kommunalwahlen in Algerien, aus denen die FLN erneut siegreich hervorgeht
                    
Dienstag, 10. Oktober 2000
Oman wird in die 
WTO (Welthandelsorganisation) aufgenommen.
                    
 
                        Oman: Aufnahme in die WTO (Welthandelsorganisation).
                    
Donnerstag, 10. Oktober 1996
Donnerstag, 10. Oktober 1991
Freitag, 10. Oktober 1986
                        Erdbeben der Stärke 5,5 in 
El Salvador, über 1.000 Tote
                    
Sonntag, 10. Oktober 1982
                        Der in Auschwitz getötete Pater Maximilian Kolbe wird von Papst Johannes Paul II. zu einem neuen Heiligen erklärt.
                    
Samstag, 10. Oktober 1981
                        In der Bundeshauptstadt 
Bonn demonstrieren 300.000 Menschen für den Frieden: Friedensdemonstration im 
Bonner Hofgarten 1981
                    
Freitag, 10. Oktober 1980
Freitag, 10. Oktober 1975
                        Papua-Neuguinea wird Mitglied bei den Vereinten Nationen
                    
Mittwoch, 10. Oktober 1973
                        Der amerikanische Vizepräsident 
Spiro Theodore Agnew tritt wegen Vorwürfen zu Steuerhinterziehung und Bestechung zurück.
                    
Dienstag, 10. Oktober 1972
                        Watergate-Affäre: FBI-Agenten teilen mit, dass der Einbruch ins Hauptquartier der Demokraten Teil einer politischen Sabotageaktion des Weißen Hauses sei
                    
Sonntag, 10. Oktober 1971
Samstag, 10. Oktober 1970
Fidschi erhält die Unabhängigkeit von  Großbritannien
                    
 Samstag, 10. Oktober 1964
                        John Surtees wird Formel 1-Weltmeister und ist damit bis heute der einzige Weltmeister auf zwei und vier Rädern.
                    
Donnerstag, 10. Oktober 1963
                        NTBT (Nuclear Test Ban Treaty) tritt in Kraft.
                    
Dienstag, 10. Oktober 1961
                        Ein tags zuvor begonnener Vulkanausbruch auf der abgelegenen Atlantik-Insel Tristan da Cunha zwingt zur Evakuierung der gesamten Bevölkerung. Die etwa 300 Menschen werden zunächst auf die Nachbarinsel Nightingale Island und von dort weiter nach Großbritannien gebracht. Erst 1963 findet die von den Inselbewohnern erzwungene Heimkehr statt.
                    
Donnerstag, 10. Oktober 1957
                        Es kommt zum 
Brand im Atomkraftwerk 
Windscale/
England und zur Freisetzung großer Mengen radioaktiven Materials
                    
Mittwoch, 10. Oktober 1956
Mittwoch, 10. Oktober 1945
                        Durch das Kontrollratsgesetz Nr. 2 des Alliierten Kontrollrats werden alle NS-Organisationen aufgelöst, Neugründungen verboten und das vorhandene Eigentum beschlagnahmt.
                    
Dienstag, 10. Oktober 1944
                        Die Rote Armee erreicht die deutsche Grenze in Ostpreußen.
                    
Sonntag, 10. Oktober 1943
Donnerstag, 10. Oktober 1940
                        n 
Kuba tritt eine der für die damalige Zeit progressivsten 
Verfassungen in Kraft. In die konkrete Tat umgesetzt wird sie jedoch praktisch nie.
                    
Donnerstag, 10. Oktober 1935
                        In Griechenland erklärt Ministerpräsident Panagis Tsaldaris auf Druck der Armeeführung, die eine Rückkehr zur Monarchie wünscht, seinen Rücktritt. Kriegsminister Georgios Kondylis folgt ihm im Amt nach und wird zugleich vorläufiger Regent an Stelle Georgs II.
                    
Sonntag, 10. Oktober 1920
                        Bei der Volksabstimmung in Kärnten votiert Süd-Kärnten für Österreich.
                    
Donnerstag, 10. Oktober 1918
                        Ein deutsches U-Boot versenkt in der Bucht von Dublin den irischen Passagierdfer "RMS Leinster". 501 Menschen sterben, darunter mehr als 300 Militärangehörige, aber auch 115 Zivilisten. Es handelt sich bis heute um das schwerste Schiffsunglück in der Irischen See
                    
Samstag, 10. Oktober 1914
                        Thronwechsel in Rumänien: 
Carol I., der rumänische Fürst und König aus dem Hause Hohenzollern stirbt Nachfolger wird 
Ferdinand I.Dienstag, 10. Oktober 1911
Samstag, 10. Oktober 1903
Dienstag, 10. Oktober 1882
Freitag, 10. Oktober 1879
Samstag, 10. Oktober 1874
Samstag, 10. Oktober 1868
Dienstag, 10. Oktober 1865
Samstag, 10. Oktober 1857
Sonntag, 10. Oktober 1847
                        Auf der 
Heppenheimer Tagung entwerfen die gemäßigten Liberalen ihr politisches Programm zur Einigung Deutschlands.
                    
Samstag, 10. Oktober 1846
Freitag, 10. Oktober 1845
Freitag, 10. Oktober 1806
Freitag, 10. Oktober 1794
Donnerstag, 10. Oktober 1793
Sonntag, 10. Oktober 1784
Dienstag, 10. Oktober 1780
Samstag, 10. Oktober 1733
Sonntag, 10. Oktober 1683
Samstag, 10. Oktober 1637
Dienstag, 30. September 1505 (Julianischer Kalender)
11. Oktober: 
Lucien ersticht in der Nacht seinen Bruder 
Jean II., Herrn von 
Monaco, in einem eskalierenden Streit. Später wird Notwehr anerkannt und 
Lucien tritt die Nachfolge von Jean an.
                    
 Samstag, 2. Oktober 1361 (Julianischer Kalender)
                        Die zweite große 
Pest-Epidemie wütet weiter in Europa.
                    
                        Der ungarische Hauptstadtsitz wird von 
Esztergom nach 
Buda verlegt.
                    
Donnerstag, 5. Oktober 954 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 7. Oktober 680 (Julianischer Kalender)
Montag, 7. Oktober 614 (Julianischer Kalender)
                        König 
Chlothar II. hält in Paris ein Reichskonzil und eine Reichsversammlung ab
                    
Donnerstag, 12. Oktober 19 (Julianischer Kalender)
                        Der nach dem Kf gegen 
Arminius geschwächte 
Markomannenkönig 
Marbod wird durch die 
Goten unter Katwalda gestürzt. Es ist das erste Mal, dass die 
Goten geschichtlich in den Vordergrund treten. 
Marbod flieht ins Römische Reich und wird in 
Ravenna festgesetzt.
                    
                        Die von den Konsuln erlassenen Gesetze ("lex Iunia Norbana" und "lex Iunia Petronia") beschäftigen sich beide mit der Freilassung von Sklaven, deren Los u. a. durch ein beschränktes latinisches Bürgerrecht verbessert werden soll.