Dienstag, 31. Januar 2012
                        Los Angeles/Vereinigte Staaten: Bei der Grammy-Verleihung erhalten Beyoncé Knowles sechs, Taylor Swift vier, Kings of Leon, die Black Eyed Peas, Jay-Z sowie die Aufnahme von Mahler-Symphonien der San Francisco Symphony jeweils drei Grammy Awards.
//www2.grammy.com/grammy_awards/52nd_show/list.aspx Grammy.com: "Liste der Sieger und Nominierten" .
                    
Mittwoch, 31. Januar 2007
                        Die No Angels geben auf einer Pressekonferenz offiziell ihre Reunion bekannt.
                    
                        Karlsruhe/Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht erklärt, dass die unterschiedliche Besteuerung im Erbschaftsteuerrecht in seiner derzeitigen Ausgestaltung verfassungswidrig ist. Da der Wert von Immobilien und Betriebsvermögen nach unterschiedlichen Kriterien ermittelt wird, führe dies zu willkürlichen Ergebnissen und verstoße damit gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung. Das Gericht setzte dem Gesetzgeber zur Änderung des Erbschaftsteuergesetzes eine Frist bis zum 31. Dezember 2008.
//www.n-tv.de/756297.html www.ntv.de
                    
Dienstag, 31. Januar 2006
                        Februar: Das französische Institut BNP Paribas übernimmt das italienische Bankinstitut Banca Nazionale del Lavoro.
                    
                        Die Zahl der Arbeitslosen in 
Deutschland ist im Januar auf 5,012 Millionen gestiegen. Die 
Arbeitslosene erhöhte sich um 1,0 % auf 12,1 %.
                    
                        In Deutschland ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar erstmals seit einem Jahr wieder über 5 Millionen gestiegen. Die Arbeitslosene erreicht 12,1 Prozent.
                    
                        Frankreich: Das Land legt seinen Staatsbürgern, die sich in der Elfenbeinküste aufhalten, angesichts fortdauernder Ausschreitungen nahe, das Land zu verlassen.
                    
                        Albanien: Beginn der Verhandlungen über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) mit der EU.
                    
                        Ulm/Deutschland: Nach starken Schneefällen steckten Fahrzeuge bis zu 18 Stunden lang auf der A 8 zwischen Ulm und Merklingen in Baden-Württemberg fest.
                    
Mittwoch, 31. Januar 1996
                        Selbstmordattentate der Liberation Tigers of Tamil Eelam mit einem Lkw voller Sprengstoff auf die Zentralbank Sri Lankas sowie auf ein Hochhaus in Colombo verursachen zusammen 88 Tote und etwa 1.000 Verletzte.
                    
Dienstag, 31. Januar 1995
                        Zur Bewältigung der "Tequila-Krise" bewilligt US-Präsident Bill Clinton für ein internationales Hilfspaket zu Gunsten Mexikos einen Anteil von zwanzig Milliarden US-Dollar.
                    
Mittwoch, 31. Januar 1990
                        In Moskau wird das erste russische "
McDonald’s"-Restaurant eröffnet.
                    
Dienstag, 31. Januar 1989
                        Der SPD-Parteivorstand beschließt, die Parteizeitung "Vorwärts" aus Kostengründen einzustellen. Dessen Mitarbeiter widersetzen sich dem Ende des traditionsreichen Blattes.
                    
Dienstag, 31. Januar 1984
Mittwoch, 31. Januar 1968
                        Walter Scheel wird auf einem FDP-Bundesparteitag in Freiburg als Nachfolger von Erich Mende zum Parteivorsitzenden gewählt.
                    
                        Fußball: Gründung der BSG Energie Cottbus, später FC Energie Cottbus, vorher SC Cottbus.
                    
Dienstag, 31. Januar 1950
                        Kommunistische Truppen ziehen in Peking ein die Stadt, bislang Beiping genannt, wird offiziell in Beijing umbenannt.
                    
                        Hunderttausende von Menschen finden sich zur Verbrennung des Leichnams von 
Mahatma Gandhi und der anschließenden Versenkung der Asche im 
Ganges ein.
                    
Donnerstag, 31. Januar 1946
                        Jugoslawien erhält eine neue Verfassung nach sowjetischem Vorbild. Die Föderative Volksrepublik Jugoslawien besteht aus den sechs Teilrepubliken Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Slowenien.
                    
Mittwoch, 31. Januar 1945
Dienstag, 31. Januar 1939
                        Hitlers Rede im 
Reichstag er kündigt im Falle eines neuen Weltkrieges die Vernichtung der jüdischen Rasse in Europa an.
                    
                        Ein Jahrhunderthochwasser am 
Ohio River übersteigt meterhoch die Deiche in der Stadt 
Cairo (Illinois), fordert ca. 90 Menschenleben und richtet schwere Schäden an.
                    
Mittwoch, 31. Januar 1934
                        Die alliierte Militärkommission stellt ihre Tätigkeit ein und verlässt Deutschland.
                    
Mittwoch, 31. Januar 1912
Mittwoch, 31. Januar 1906
Donnerstag, 31. Januar 1901
Donnerstag, 31. Januar 1884
Dienstag, 31. Januar 1882
                        Nach einem vorausgegangenen missglückten Versuch am 3. November 1857 gelingt der Stapellauf des britischen Segeldfers "Great Eastern". Die Konstruktion Isambard Kingdom Brunels sollte drei Jahrzehnte lang das weltgrößte Schiff bleiben.
                    
Donnerstag, 31. Januar 1850
Donnerstag, 31. Januar 1793
                        Kriegserklärung Frankreichs an Großbritannien und Holland
                    
Dienstag, 31. Januar 1786
Donnerstag, 31. Januar 1732
Donnerstag, 21. Januar 1580 (Julianischer Kalender)
                        In Portugal stirbt das 
Haus Avis, die portugiesische Königsdynastie, aus. 
António von Crato, ein außereheliches Mitglied des Königshauses, ruft sich selbst zum König von Portugal aus. Seinen Thronanspruch kann er aber gegen die in Spanien regierenden 
Habsburger, die über die weibliche Linie mehrfache verwandtschaftliche Bindungen an das 
Haus Avis haben, nicht durchsetzen.
                    
Samstag, 21. Januar 1542 (Julianischer Kalender)
Samstag, 22. Januar 1474 (Julianischer Kalender)
Bartolomeo Platina verfasst in Venedig das Haushaltsbuch "De honesta valuptate et valitudine" ("Von der Eehrlichen, zimlichen, auch erlaubten Wollust des leibs"), das in den folgenden Jahren in zahlreiche Sprachen übersetzt wird und sich zum ersten „Kochbuch-Bestseller“ der Renaissance entwickelt. Es basiert auf den Kochrezepten des Leibkochs des Bischofs von Aquileia.
                    
 Donnerstag, 24. Januar 1208 (Julianischer Kalender)
Samstag, 30. Januar 314 (Julianischer Kalender)