In den von 
Alfons X. von Kastilien initiierten "„Libros del saber de astronomía“" (/
1277) (
Alfonsinische Tafeln) beschäftigen sich einige Bücher ('Kapitel') mit der Konstruktion von 
Uhren wie der mit Astrolabzifferblatt (s. 
Astrolabium), die durch kreisförmig auf einer Welle angeordnete Quecksilberkammern reguliert worden sein soll.