Weltreligionstag (proklamiert durch die Versammlung der Bahai der Vereinigten Staaten)
                    
Dienstag, 20. Januar 2009
                        is 10. Februar: Fußball-Afrikameisterschaft in Ghana
                    
                        Die 
NASA startet die weltweit erste 
Pluto-Sonde „
New Horizons“. Die etwa klaviergroße Raumsonde wird im Juli 
2015 am Zwergplaneten eintreffen. Anfang 
2007 werden erstmals die sieben wissenschaftlichen Instrumente getestet.
                    
Donnerstag, 20. Januar 2005
                        Washington/USA. Amtseinführung von George W. Bush in seine letzte Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
                    
Dienstag, 20. Januar 2004
                        Tetovo/Mazedonien. Mazedonien beschließt per Gesetz die Gründung einer staatlichen Universität in Tetovo.
                    
Mazedonien beschließt per Gesetz die Gründung einer staatlichen Universität in 
Tetovo.
                    
 
                        Kenia. Bei einem Treffen in Nairobi verspricht Bundeskanzler Gerhard Schröder Kenias Präsident Mwai Kibaki eine Verdopplung der Finanzhilfen auf 50 Mio. EUR für 2004 und 2005.
                    
                        New York/Vereinigte Staaten: Joschka Fischer spricht sich im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gegen einen drohenden Irak-Krieg aus.
                    
                        Beverly Hills/Vereinigte Staaten: Bei der Verleihung der Golden Globe Awards erhält der Film "A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn" vier Auszeichnungen: bestes Drama, bestes Drehbuch, Russell Crowe als bester Hauptdarsteller und Jennifer Connelly als beste Nebendarstellerin.
                    
                        George W. Bush wird zum neuen Präsidenten der USA vereidigt.
                    
                        Philippinen: Gloria Macapagal Arroyo wird Staatspräsidentin.
                    
                        Vereinigte Staaten: George W. Bush wird als neuer Präsident vereidigt.
                    
Dienstag, 20. Januar 1998
Donnerstag, 20. Januar 1994
Kasachstan wird Mitglied bei der 
ADB (Asiatische Entwicklungsbank)
                    
 Mittwoch, 20. Januar 1993
                        Erste freie und demokratische Wahlen in São Tomé und Príncipe
                    
                        Amtseinführung von George H. W. Bush als 41. US Präsident. Er löst Ronald Reagan ab.
                    
Dienstag, 20. Januar 1981
                        Ronald Reagan wird als 40. Präsident der USA vereidigt.
                    
                        Nach Abschluss des vereinbarten Lösegelds von 8 Millionen Dollar auf algerische Treuhandkonten werden die 52 amerikanischen Geiseln nach 444 Tagen Geiselhaft freigelassen und über Algerien nach Wiesbaden ausgeflogen, wo sie bis zu ihrem Heimflug am 25. Januar in einem Militärkrankenhaus betreut werden.
                    
Donnerstag, 20. Januar 1977
                        Die Republik Niger wird Mitglied in der BAD (Afrikanische Entwicklungsbank)
                    
                        Amtseinführung von Jimmy Carter als 39. Präsident der USA. Er löst Gerald Ford ab.
                    
Dienstag, 20. Januar 1976
Donnerstag, 20. Januar 1966
Mittwoch, 20. Januar 1965
                        Aus einem Treffen in Madrid zwischen Jean-Jacques Susini, General Raoul Salan und Pierre Lagaillarde entsteht die OAS, die französische Untergrundbewegung in der Endphase des Algerienkriegs. Durch Terroraktionen will sie die sich abzeichnende Unabhängigkeit Algeriens konterkarieren.
                    
Mittwoch, 20. Januar 1960
                        Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen 
Honduras und der Bundesrepublik Deutschland
                    
Dienstag, 20. Januar 1959
                        Am Staatstheater am Gärtnerplatz in München wird das Musical "Katharina Knie" von Mischa Spoliansky (nach dem gleichnamigen Seiltänzerstück von Carl Zuckmayer) uraufgeführt.
                    
Dienstag, 20. Januar 1953
Edgar Faure wird neuer französischer Premierminister als Nachfolger des am 7. Januar zurückgetretenen 
René Pleven.
                    
 Donnerstag, 20. Januar 1949
                        Das Flüchtlingsschiff 
Wilhelm Gustloff versinkt nach 3 Torpedotreffern und reißt dabei ca. 9.000 Menschen in den Tod.
                    
                        Die ungarische Regierung unter dem amtierenden Ministerpräsidenten Béla Miklós bietet den Alliierten die Kapitulation an und erklärt sich bereit, gegen die Deutschen zu kämpfen, die den Westen des Landes besetzt halten.
                    
Dienstag, 20. Januar 1942
                        Japan marschiert in Burma ein.
                    
                        An der von Reinhard Heydrich einberufenen Wannseekonferenz in Berlin wird die administrative Durchführung der „Endlösung der Judenfrage“, des Holocausts organisiert. Protokollführer der Konferenz ist Adolf Eichmann.
                    
Mittwoch, 20. Januar 1937
                        FUJI PHOTO FILM CO., LTD., der Vorgänger des heutigen 
Fujifilm-Konzerns, wird gegründet.
                    
                        In Deutschland erlassen die Nationalsozialisten das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit. In den Wirtschaftsunternehmen wird damit das Führerprinzip eingeführt. Ihrem Vorgesetzten gegenüber werden Mitarbeiter zu absolutem Gehorsam verpflichtet.
                    
Mittwoch, 20. Januar 1904
Mittwoch, 20. Januar 1892
Donnerstag, 20. Januar 1887
                        An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff "
Kapunda" mit der 
Bark "Ada Melmore" und sinkt innerhalb von fünf Minuten (297 Tote).
                    
Dienstag, 20. Januar 1885
Dienstag, 20. Januar 1880
Dienstag, 20. Januar 1874
Dienstag, 20. Januar 1863
Donnerstag, 20. Januar 1848
Mittwoch, 20. Januar 1830
Mittwoch, 20. Januar 1819
Mittwoch, 20. Januar 1762
                        Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper "Alessandro nell'Indie" von Johann Christian Bach.
                    
Donnerstag, 20. Januar 1752
Mittwoch, 20. Januar 1745
Donnerstag, 20. Januar 1695
                        Eine Flutkatastrophe (
Sturmflut oder 
Tsunami) fordert beiderseits des 
Bristolkanals in Westengland und Südwales über 2000 Tote und tausende Obdachlose.
                    
Freitag, 10. Januar 1567 (Julianischer Kalender)
Samstag, 10. Januar 1523 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 10. Januar 1503 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 12. Januar 1356 (Julianischer Kalender)
                        Portugal: Der Bürgerkrieg zwischen König 
Alfons IV. und seinem Sohn 
Peter I. wird beigelegt.
                    
                        China: Dem Rebellenführer und späteren Kaiser 
Hongwu gelingt es, die Stadt Nanjing/Nanking zu erobern.
                    
Samstag, 12. Januar 1320 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 13. Januar 1265 (Julianischer Kalender)
Samstag, 17. Januar 649 (Julianischer Kalender)
                        Islamische Expansion: Der muslimische Statthalter von Syrien, der spätere Kalif Mu'awiya I., greift im Sommer mit 1700 Schiffen Zypern an, das er erobert
                    
Fabianus, der Bischof von Rom, stirbt während der Christenverfolgung. Aufgrund dieser wird zunächst kein neuer Bischof gewählt. 
Novatian wird zunächst zum Sprecher der Gemeinde berufen. 
Fabianus wird in der 
Calixtus-Katakombe beigesetzt. "Sein Sarkophag wird 1915 wiederentdeckt."