Sonntag, 4. Dezember 2011
                        Koblenz/Deutschland: Wegen der Sprengung bzw. Entschärfung einer 1,8 Tonnen schweren britischen Luftmine, einer US-amerikanischen Fliegerbombe und eines Nebelsäurefassgerätes aus dem Zweiten Weltkrieg werden etwa 45.000 Bewohner vorübergehend evakuiert, was die größte Evakuierung in der Geschichte der Bundesrepublik darstellt.
//www.n-tv.de/panorama/Koblenz-wird-geraeumt-article4921986.html n-tv.de: "Countdown zum Bomben-Sonntag - Koblenz wird geräumt" .
                    
Sonntag, 4. Dezember 2005
                        Berlin: Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland Nadeem Elyas hat sich als Austausch für die entführte Deutsche Susanne Osthoff im Irak angeboten.
                    
Samstag, 4. Dezember 2004
                        Braunschweig/Deutschland. Tanzweltmeisterschaft der Standardformationen. Ergebnisauszug: 1. Platz (Braunschweig/Deutschland), 2. Platz Kodryanka (Chișinău/Moldawien), 3. Platz 1. TC Ludwigsburg (Ludwigsburg/Deutschland).
                    
                        Bei der Explosion von zwei Autobomben in Bagdad und einem Selbstmordanschlag in Mossul kommen mindestens 15 Menschen ums Leben und ca. 60 werden verletzt
                    
Donnerstag, 4. Dezember 2003
                        Polen. Der polnische Ministerpräsident Leszek Miller wird beim Absturz eines Hubschraubers verletzt.
                    
Mittwoch, 4. Dezember 2002
                        Beginn des Pilot-Schulprojekts 
MODUS21Samstag, 4. Dezember 1999
                        Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkf gegen Lajos Erös in der Stadion-Sporthalle in Hannover, Deutschland, durch K. o.
                    
Donnerstag, 4. Dezember 1997
                        Die Londoner Konferenz über Nazigold geht zu Ende. Die Rückgabe eines noch vorhandenen Goldbestandes von 5,5 Tonnen in alliierter Verwaltung an Holocaust-Geschädigte findet keine allgemeine Zustimmung.
                    
Samstag, 4. Dezember 1993
Mittwoch, 4. Dezember 1991
                        Einführung des Mehrparteiensystems auf den Seychellen
                    
                        Demonstration in Leipzig mit 150.000 Teilnehmern
                    
Donnerstag, 4. Dezember 1980
Dienstag, 4. Dezember 1979
Sonntag, 4. Dezember 1977
                        Gründung der EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) in Österreich
                    
Ken Olsen formuliert seine Vision über die Datenverarbeitung der Zukunft: "„Es gibt keinen einzigen Grund, warum irgendjemand einen Computer bei sich zu Hause haben möchte“." Das Zitat ist aber nachweislich aus dem Zusammenhang gerissen worden
                    
 
                        Physik: Philip W. Anderson, Nevill F. Mott und John H. van Vleck
                    
                        "Let There Be Rock" von AC/DC
                    
                        Joho Bahrain, Malaysia. Explosion einer Boeing 737 der Malaysian Airline System, während die Maschine entführt wird dabei sterben alle 100 Menschen, die in diesem Flugzeug sitzen.
                    
                        Medizin: Roger Guillemin, Andrew V. Schally und Rosalyn Yalow
                    
Donnerstag, 4. Dezember 1975
                        Suriname wird Mitglied bei den Vereinten Nationen
                    
Samstag, 4. Dezember 1971
McDonald’s eröffnet in München seine erste deutsche Filiale.
                    
 Freitag, 4. Dezember 1964
                        Sergio Leone dreht "Für eine Handvoll Dollar"
                    
                        Der Deutsche Bundestag stimmt der Gründung der "Stiftung Warentest" zu, die als unabhängige Institution hergestellte Waren und angebotene Dienstleistungen überprüfen soll.
                    
                        Die Weltwirtschaft wächst mit 7,3 Prozent, was die bisher höchste Rate des Weltwirtschaftswachstums war.
                    
Donnerstag, 4. Dezember 1958
Samstag, 4. Dezember 1954
                        Erstmals erreicht der Ernährungsstand der Bundesrepublik Deutschland wieder den Ernährungsstand Deutschlands aus der Vorkriegszeit. Allerdings hat sich das Essverhalten geändert: Es wird deutlich mehr Obst sowie weniger Fleisch gegessen und weniger Alkohol getrunken.
                    
                        Streik in der bayerischen Metallindustrie 1954 - eine herbe Niederlage für die IG Metall, also für die Mitglieder.
                    
Dienstag, 4. Dezember 1951
Samstag, 4. Dezember 1948
Dienstag, 4. Dezember 1945
                        Dem entlassenen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer wird von der britischen Militärregierung die zuvor von ihr verbotene politische Betätigung wieder erlaubt.
                    
                        Der US-Senat billigt mit 65:7 Stimmen den Beitritt der 
USA zur 
UNO.
                    
                        Bei einem Luftangriff auf 
Heilbronn sterben 6.500 Menschen.
                    
                        Rede Hitlers in 
Reichenberg vor einer Versammlung der Hitlerjugend über das Verhältnis von Erziehung und Jugend und deren Formung durch den Staat
                    
Samstag, 4. Dezember 1937
                        Alexander Aljechin gewinnt durch den Wettkfsieg gegen Max Euwe den Schachweltmeistertitel zurück.
                    
Samstag, 4. Dezember 1920
Samstag, 4. Dezember 1915
Freitag, 4. Dezember 1914
                        Der mexikanische Rebellenführer 
Pancho Villa zieht mit seinen Truppen in der Hauptstadt Mexiko-Stadt ein.
                    
Donnerstag, 4. Dezember 1913
                        Scotts Expedition wird durch einen Blizzard bis zum 
9. Dezember aufgehalten.
                    
Samstag, 4. Dezember 1909
Samstag, 4. Dezember 1897
Dienstag, 4. Dezember 1888
Donnerstag, 4. Dezember 1884
Sonntag, 4. Dezember 1881
                        Die "Los Angeles Daily Times" erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen "
Los Angeles Times" zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
                    
Mittwoch, 4. Dezember 1861
                        Die "Victorian Burke and Wills Relief Expedition" unter Frederick Walker, die am 7. September aufgebrochen ist, verübt ein Massaker an einer Gruppe Aborigines.
                    
Freitag, 4. Dezember 1829
Sonntag, 4. Dezember 1808
Sonntag, 4. Dezember 1791
Samstag, 4. Dezember 1773
Dienstag, 4. Dezember 1759
Freitag, 4. Dezember 1711
Freitag, 4. Dezember 1693
Freitag, 4. Dezember 1676
                        Die 
Schlacht bei Lund im 
Schonischen Krieg fordert über 8.500 Tote. Sie gilt als eine der blutigsten Schlachten, die je auf 
skandinavischem Boden gefochten wurde. Die Verluste betragen auf beiden Seiten etwa 50 Prozent. Die Schweden gehen letztendlich als Sieger aus der Schlacht hervor.
                    
Sonntag, 4. Dezember 1644
Sonntag, 4. Dezember 1639
Mittwoch, 24. November 1563 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 24. November 1534 (Julianischer Kalender)
Freitag, 27. November 1248 (Julianischer Kalender)
                        Mit der Niederlage gegen 
Genua (und der Versandung des Hafens) beginnt der wirtschaftliche und politische Abstieg 
Pisas.
                    
Samstag, 27. November 1154 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 27. November 1110 (Julianischer Kalender)
                        Kreuzfahrer erobern 
Beirut von den Fatimiden für das Königreich Jerusalem.
                    
                        Ostern: Heinrich V. verlobt sich in Italien mit der Tochter König 
Heinrich I. von England, 
Matilda.