Mittwoch, 27. November 2013
Freitag, 27. November 2009
Dienstag, 27. November 2007
Sonntag, 27. November 2005
                        Die Weihnachtspostämter in Deutschland, Österreich, der Schweiz, aber auch weltweit haben Ihre Postschalter wieder eröffnet.!Kölner Stadtanzeiger 26. November 2005
                    
Samstag, 27. November 2004
                        Die Behörden von 
Papua-Neuguinea beginnen mit der Evakuierung von 9.000 Menschen von der Insel 
Manam, da diesen wegen wochenlanger Vulkan-Aktivitäten (Aschenregen) eine Hungersnot droht
                    
                        In 
Kundus (Afghanistan) werden drei deutsche Soldaten bei einem Anschlag leicht verletzt
                    
Mittwoch, 27. November 2002
Dienstag, 27. November 2001
                        Vatikanstadt: Leonie Aviat wird von Papst Johannes Paul II. heilig gesprochen.
                    
Montag, 27. November 2000
                        Der längste Straßentunnel der Welt, der 24,5 Kilometer lange Lærdaltunnel (Norwegen) wird für den Verkehr freigegeben.
                    
                        Serbien und Montenegro wird Mitglied in der 
OSZE.
                    
                        Serbien und Montenegro: Aufnahme in die OSZE.
                    
                        Norwegen: Der längste Straßentunnel der Welt, der 24,5 Kilometer lange Lærdaltunnel wird für den Verkehr freigegeben.
                    
Donnerstag, 27. November 1997
                        Jan Ullrich gewinnt als erster Deutscher die Tour de France. Er war mit 23 Jahren zugleich einer der jüngsten Sieger des härtesten Radrennens der Welt.
                    
Freitag, 27. November 1992
                        Putschversuch in Venezuela
                    
Montag, 27. November 1989
                        Bundeskanzler Helmut Kohl gibt im Bundestag überraschend sein deutschlandpolitisches 10-Punkte-Programm bekannt, Ziel Wiedervereinigung maximal in zehn Jahren
                    
                        Der Oberste Sowjet der UdSSR sanktioniert das wirtschaftliche Selbstbestimmungsrecht von Litauen, Lettland und Estland.
                    
                        In der Tschechoslowakei bricht wegen der Politik des Ministerpräsidenten 
Ladislav Adamec Generalstreik aus.
                    
Sonntag, 27. November 1983
                        Madrid, Spanien. Eine Boeing 747 der Avianca stürzt in der Nähe des Flughafens ab. 181 Menschen sterben, elf werden gerettet.
                    
Montag, 27. November 1978
                        Es wird die Gründung der Arbeiterpartei 
Kurdistans, 
PKK "(Partîya Karkêren Kurdîstan)" im Dorf Fis bei Landkreis Lice in 
Diyarbakir bekanntgegeben. Vor der Gründung war die Partei als „Apocular“ bekannt, die von 1974 bis 1978 ideologisch, politisch und soziologische Untersuchungen zu der kurdischen Gesellschaft durchführten. Gründer, Vorsitzender, Stratege und Ideologe der 
PKK ist seit der Gründung 
Abdullah Öcalan.
                    
Mittwoch, 27. November 1968
                        In den Niederlanden wird das Gesetz zur Einführung eines Mindestlohns verabschiedet.
                    
Mittwoch, 27. November 1963
                        Uraufführung der Oper Die Verlobung in San Domingo von Werner Egk an der Bayerischen Staatsoper in München
                    
Donnerstag, 27. November 1958
Samstag, 27. November 1948
                        Der UN-Sicherheitsrat fordert Albanien, Bulgarien und Jugoslawien auf, die Hilfe für die kommunistischen Aufständischen im Griechischen Bürgerkrieg einzustellen.
                    
Mittwoch, 27. November 1946
                        Der indische Politiker Jawaharlal Nehru appelliert an die Supermächte, einem Verbot von Atomtests zuzustimmen.
                    
Dienstag, 27. November 1945
                        Erdbeben der Stärke 8,2 im 
Iran, etwa 4.000 Tote.
                    
Norwegen wird Mitglied bei den Vereinten Nationen
                    
 Montag, 27. November 1933
                        Die 
Nationalsozialisten richten in Deutschland ein "
Amt für Schönheit der Arbeit" ein. Es kümmert sich um die Schaffung von Kantinen, Aufenthältsräumen, Werksbibliotheken sowie Sport- und Sanitäranlagen durch Unternehmen. Sie werden außerdem angehalten, sportliche und kameradschaftliche Betriebsveranstaltungen durchzuführen.
                    
Samstag, 27. November 1926
                        Uraufführung der Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók in Köln. Anschließendes Verbot wegen angeblicher Unmoral durch den damaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer.
                    
                        Die Regierung 
Albaniens schließt den ersten 
Tiranapakt mit 
Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident 
Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.
                    
Dienstag, 27. November 1923
                        ie Regierung der Rheinischen Republik löst sich in Koblenz auf.
                    
Samstag, 27. November 1920
Mittwoch, 27. November 1912
                        Nach Abschluss eines Vertrages mit Frankreich erhält 
Spanien ein Einflussgebiet im Norden Marokkos. Um 
Tanger wird ein internationales entmilitarisiertes Gebiet eingerichtet.
                    
Sonntag, 27. November 1910
Montag, 27. November 1905
Freitag, 27. November 1903
Freitag, 27. November 1896
                        Uraufführung des lyrischen Dramas "Kukuška" von Franz Lehár in Leipzig
                    
Mittwoch, 27. November 1895
                        Der österreichische Psychologe 
Adolf Jost veröffentlicht die Streitschrift "Das Recht auf den Tod" und löst damit eine Diskussion um die 
Euthanasie im deutschsprachigen Raum aus.
                    
Alfred Nobel verfügt in seinem Testament die Einrichtung eines 
Preises für die Kategorien Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin und Literatur. Außerdem sollte alljährlich jemand ausgezeichnet werden, der sich besonders für die Verbrüderung der Völker, die Abschaffung oder Reduzierung von Armeen sowie den Frieden eingesetzt hat.
                    
 Samstag, 27. November 1886
Sonntag, 27. November 1870
Freitag, 27. November 1868
Dienstag, 27. November 1849
Montag, 27. November 1848
Mittwoch, 27. November 1844
Dienstag, 27. November 1838
Montag, 27. November 1826
Dienstag, 27. November 1821
Freitag, 27. November 1812
Samstag, 27. November 1790
                        Ein Dekret der Nationalversammlung verpflichtet den Klerus zum Eid auf die Verfassung. Verabschiedung der 
Zivilverfassung des KlerusSonntag, 27. November 1785
                        Im Sternbild Wassermann entdeckt Wilhelm Herschel die Galaxien "
NGC 7723" und "
NGC 7727", im Sternbild Walfisch die Galaxien "
NGC 154" und "
NGC 255" und im Sternbild Eridanus die Galaxie "
NGC 1200".
                    
Samstag, 27. November 1723
                        Uraufführung der Oper "Farnace" von Giovanni Bononcini am King's Theatre in London
                    
Freitag, 27. November 1592
Samstag, 27. November 1582
Mittwoch, 17. November 1574 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 19. November 1382 (Julianischer Kalender)
                        Der Ort 
Gadmen im Schweizer Kanton Bern wird erstmals urkundlich erwähnt.
                    
Frankreich: Aufstände wegen Steuerforderungen in den Ständen. Die Unruhen in 
Flandern werden niedergeschlagen.
                    
 Dienstag, 19. November 1308 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 20. November 1261 (Julianischer Kalender)
Freitag, 20. November 1237 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 21. November 1095 (Julianischer Kalender)
                        Das Adelsgeschlecht der 
Hohenlohe wird erstmals erwähnt.
                    
Samstag, 24. November 602 (Julianischer Kalender)
Freitag, 25. November 511 (Julianischer Kalender)
Samstag, 26. November 399 (Julianischer Kalender)