In der Zweiten Kammer der 
Badischen Ständeversammlung prangert zuerst der Abgeordnete 
Franz Joseph Buß in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die 
Industrialisierung an. In seiner "Fabrikrede" fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.