Mittwoch, 3. Februar 2010
Dienstag, 3. Februar 2009
                        Stichwahl zur Präsidentschaftswahl in 
Serbien
                        Serbien: Bei der Stichwahl zur Präsidentschaftswahl zwischen Tomislav Nikolić und Boris Tadić gewinnt Tadić hauchdünn.(Zugriff am 4. Februar 2008)
                    
                        In Köln wird Deutschlands erste 
Kunstklappe installiert.
                    
Donnerstag, 3. Februar 2005
                        Berlin/Deutschland. Nach dem Drängen Israels wollen sich deutsche Außenpolitiker verstärkt für ein neues Verbotsverfahren gegen die NPD einsetzen. „Deutschland bekommt ein Imageproblem, wenn sich 'im Ausland' der Eindruck festsetzt: Die kriegen die Rechtsradikalen nicht los“, sagte SPD-Fraktionsvize Gernot Erler am Donnerstag. – Der Vize-Vorsitzende der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe Reinhold Robbe (SPD) nannte diese israelischen Forderungen eine Ermutigung. „Die Leute sagen uns, dass wir 'Nägel mit Köpfen' machen müssen. Deshalb müssen wir ein NPD-Verbot ernsthaft in Erwägung ziehen“, sagte er. ! afp 
                    
                        Trotz eines Rekordgewinns 2004 streicht die 
Deutsche Bank ca. 6.400 Stellen (davon 1.920 in Deutschland). 1.200 neue Stellen sollen in Niedriglohnstandorten neu geschaffen werden
                    
Dienstag, 3. Februar 2004
                        Frankreich. Europäische Astronomen entdecken erstmals in der Atmosphäre eines Exoplaneten (Planet eines anderen Sterns) Kohlenstoff und Sauerstoff. Der Planet ist schon länger unter dem Namen Osiris bekannt. Die Entdeckung erfolgte mit dem Spektrometer des Hubble-Weltraumteleskops.
                    
Dienstag, 3. Februar 1998
Pakistan: Erneute Auflösung des Parlaments
                    
 Donnerstag, 3. Februar 1994
                        Vom Kennedy Space Center hebt die US-Raumfähre "Discovery" zur Space Shuttle-Mission "STS-60" ab. Erstmals befindet sich mit Sergei Konstantinowitsch Krikaljow auch ein russischer Raumfahrer an Bord.
                    
                        Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Kirgisistan und Deutschland
                    
                        Bulgarien. Andrei Lukanow wird Ministerpräsident.
                    
Donnerstag, 3. Februar 1983
                        Die Republik Niger wird Mitglied in der ANAD (Accord de Nonaggression et d'Assistance en matière de Défense).
                    
Mittwoch, 3. Februar 1982
Dienstag, 3. Februar 1981
                        Gro Harlem Brundtland wird zur ersten Ministerpräsidentin Norwegens gewählt. Am Tag darauf übernimmt sie dieses Amt.
                    
                        In 
Manila stürmt die philippinische Polizei die von iranischen Studenten besetzte Botschaft des Iran.
                    
                        Larry Holmes gewinnt seinen Boxkf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Lorenzo Zanon im Caesars Palace, Las Vegas, Nevada, USA, durch K.o.
                    
Donnerstag, 3. Februar 1972
                        Im Iran setzt ein 
Schneesturm ein, der bis zum 9. Februar mehrere tausend Menschen das Leben kosten wird.
                    
Donnerstag, 3. Februar 1966
                        Luna-Programm: Mit der Landung von "Luna 9" im Meer der Stürme gelingt erstmals die weiche Landung einer Sonde auf dem Mond.
                    
                        Das bis dahin längste Passagierschiff "France" nimmt den Linienverkehr über den Atlantik zwischen Le Havre und New York City auf.
                    
Dienstag, 3. Februar 1959
                        Belgien, Niederlande und Luxemburg schließen den 
Benelux-Vertrag zur Errichtung einer Wirtschaftsgemeinschaft.
                    
                        Die CDU in Nordrhein-Westfalen verabschiedet ihr am christlichen Sozialismus orientiertes Ahlener Programm. Es wird in dieser Fassung nie in die Praxis umgesetzt, die Soziale Marktwirtschaft gewinnt zwei Jahre später die Oberhand.
                    
                        Berlin ist Ziel eines alliierten Luftangriffs. Unter den rund 3.000 Todesopfern ist auch Roland Freisler.
                    
                        Die Sowjetunion erklärt sich bereit, nach der deutschen Niederlage Japan den Krieg zu erklären.
                    
Donnerstag, 3. Februar 1944
Mittwoch, 3. Februar 1937
                        Die Franquisten unter dem Kommando von Gonzalo Queipo de Llano beginnen im Spanischen Bürgerkrieg bei Ronda ihren Angriff auf Málaga. Die Schlacht von Málaga dauert nur fünf Tage, da die Republikaner auf den Einsatz von Panzern durch die italienischen Verbündeten der Nationalisten gänzlich unvorbereitet sind.
                    
                        In der Schweiz konstituiert sich die überparteiliche "
Richtlinienbewegung für den wirtschaftlichen Wiederaufbau und die Sicherung der Demokratie".
                    
                        Walter Schottky beschreibt erstmalig elektronisches Rauschen, insbesondere das thermische Rauschen (auch Johnson-Rauschen) und den Schrot-Effekt, den er vornehmlich für den Strom durch Vakuumröhren analysiert (in: "Annalen der Physik" 57 (1918),541 68 (1922), 157)
                    
Mittwoch, 3. Februar 1909
Donnerstag, 3. Februar 1870
                        Der "
15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten" wird verabschiedet, der ehemaligen Sklaven das 
Stimmrecht gewährt. Um die Schwarzen dennoch an der Wahlteilnahme zu hindern, führen einige 
Südstaaten in der Folge sogenannte "poll taxes" (Wahlsteuern) ein eine Abgabe, welche ein Wähler bezahlen muss, um das Wahlrecht zu erhalten. Eine sogenannte "grandfather clause" (Großvaterklausel) nimmt solche Wähler von der Steuer aus, deren Väter und Großväter bereits im Bundesstaat wahlberechtigt waren.
                    
Dienstag, 3. Februar 1846
Mittwoch, 3. Februar 1830
Donnerstag, 3. Februar 1825
4. Februar: Eine auch als "Halligflut" bezeichnete 
Sturmflut verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile 
Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche 
Jütland zur Insel.
                    
 
                        In der 
Schweiz beginnt die kommerzielle Käseverwertung durch die neu gegründete genossenschaftliche Dorfkäserei in 
Kiesen.
                    
Dienstag, 3. Februar 1807
                        Im Kanton Bern wird die "
Légion fidèle" gegründet. Sie wird bereits am 9. März wieder aufgelöst.
                    
Dienstag, 3. Februar 1637
                        Bei einer 
Tulpenversteigerung in 
Haarlem können zur Zeit der 
Tulpenmanie die erwarteten Preise nicht mehr erzielt werden. Ein Preisverfall setzt in der Folge ein, die 
Spekulationsblase platzt.
                    
Rembrandt van Rijn vollendet eines seiner ersten Werke: "Die Steinigung des Heiligen Stephanus".
                    
 
                        um 1625: In der Ukraine entstehen die ersten 
Lubki.
                    
                        Uraufführung der Oper La liberazione di Ruggiero dall'isola d'Alcina (Die Befreiung Ruggieros von der Insel Alcinas) von Francesca Caccini in der Villa Medici Poggio Imperiale in Florenz
                    
Donnerstag, 3. Februar 1622
Sonntag, 24. Januar 1557 (Julianischer Kalender)
                        Kaiser 
Karl V. bezieht nach Fertigstellung sein an das 
Kloster von Yuste angebautes 
Refugium, wo er nach seiner Abdankung die letzten Monate seines Lebens zubringt.
                    
Mittwoch, 24. Januar 1509 (Julianischer Kalender)
                        Der portugiesisch Seefahrer 
Diogo Lopes de Sequeira unternimmt eine Reise nach 
Malakka mit dem Auftrag, Handelsbeziehungen mit Sultan Mahmud aufzunehmen, kehrt aber ohne Erfolg zurück.
                    
                        Der französische König 
Ludwig XII. ändert die Statuten der 
1248 gegründeten "
Rôtisseurs", der „Gänseröster-Innung“. Über die Jahre sind die Aktivitäten und Privilegien dieser auf das Zubereiten und Vermarkten aller Art Fleisch, darunter 
Geflügel und 
Wild ausgeweitet worden. Ihre Aktivitäten werden jetzt auf 
Geflügel, 
Wildvögel, 
Lamm und 
Wild beschränkt.
                    
                        Diego Kolumbus nimmt 
Jamaika für Spanien in Besitz.
                    
                        Hochrenaissance in Italien
                    
                        Frührenaissance im deutschsprachigen Raum
                    
Freitag, 25. Januar 1488 (Julianischer Kalender)
Montag, 25. Januar 1451 (Julianischer Kalender)
Montag, 26. Januar 1377 (Julianischer Kalender)
                        In 
Cesena veranstalten päpstliche Söldner auf Weisung des päpstlichen 
Legaten, des späteren Gegenpapstes 
Clemens VII., ein 
Blutbad unter den Einwohnern, die sich neuerlich gegen die Obrigkeit erhoben hatten.
                    
Sonntag, 2. Februar 301 (Julianischer Kalender)
                        Der Regent des geisteskranken chinesischen Kaisers 
Jin Huidi, 
Sima Lun, lässt den Kaiser absetzen und seinen Kronprinzen Sima Zang hinrichten. Anschließend ernennt er sich selbst zum Kaiser.