Samstag, 31. Oktober 2009
                        Darmstadt/Deutschland: Der österreichische Schriftsteller Walter Kappacher wird mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.
//salzburg.orf.at/stories/400003 salzburg.orf.at: Walter Kappacher erhielt Georg Büchner-Preis 
                    
Freitag, 31. Oktober 2008
                        Der Verkehrsflughafen Tempelhof in Berlin wird geschlossen.
                    
Mittwoch, 31. Oktober 2007
                        Nach einer Abstimmungsniederlage im Parteivorstand in der Frage des neuen Generalsekretärs gibt SPD-Chef Franz Müntefering bekannt, dass er beim bevorstehenden Parteitag der SPD nicht mehr für das Amt des Parteivorsitzenden kandidieren werde.
                    
                        Oktober/November: Mercedes stellt die weiterentwickelte Brennstoffzelle im Forschungsfahrzeug F600 Hygenius vor.
                    
                        Berlin: Der SPD-Vorstand stimmt gegen den von Parteichef Franz Müntefering vorgeschlagenen Generalsekretär Kajo Wasserhövel und für die „Parteilinke“ Andrea Nahles. Daraufhin kündigt Müntefering (laut ZDF) seinen Rücktritt an, lässt aber offen, ob er in die Koalitionsregierung als Vizekanzler eintreten werde. br /Vertreter der Union äußern Bedenken, weil Münte eine wichtige Klammer für eine Große Koalition sei und mit Edmund Stoiber eine gute Kooperationsbasis habe. Der stellvertretende Fraktionschef Wolfgang Bosbach fürchtet (lt. N24-Interview), es gäbe "nicht wenige in der SPD, die ohnehin Rot-Rot-Grün lieber hätten als eine Große Koalition." In der FDP werden erneute Kontakte zu den Grünen erwogen.
                    
Sonntag, 31. Oktober 2004
                        Beijing/China. Die Weltklimakonferenz in Beijing ist zu Ende gegangen. Experten forderten mehr Maßnahmen gegen den Klimawandel.
                    
                        Irak. Iraks Übergangspremier Ijad Allawi hat den Aufständischen in Falludscha mit einer US-Offensive gedroht, falls die Friedensverhandlungen scheitern.
                    
                        Ukraine. Bei den Präsidentenwahlen in der Ukraine haben der Amtsinhaber Wiktor Janukowytsch und der oppositionelle Kandidat Wiktor Juschtschenko jeweils etwa 40 % der Stimmen erhalten. Am 21. November findet nun zwischen den beiden eine Stichwahl statt.
                    
                        Mainz/Deutschland. Bundespräsident Horst Köhler hat den deutschen Umweltpreis 2004 an den Mikrobiologen Garabed Antranikian und den Unternehmer Alfred Jung verliehen. Einen Ehrenpreis erhielt Loki Schmidt.
                    
Dienstag, 31. Oktober 2000
Sonntag, 31. Oktober 1999
                        Georgien. Zweite demokratische Parlamentswahlen
                    
                        Eine 
Boeing767, Flugnummer 990, der Luftfahrtgesellschaft 
Egypt Air stürzt auf dem Flug von 
New York City (
USA) nach 
Kairo (
Ägypten) ab. Der Absturzort liegt knapp 100 km vor der Küste von 
Massachusetts. Das Flugzeug geht kurz vor Absturz in einen vom Co-Piloten ausgelösten Sturzflug über alle 217 Menschen an Bord kommen beim Aufprall auf die Meeresoberfläche ums Leben
                    
Freitag, 31. Oktober 1997
                        Lesotho. Letsie III. wird als König gekrönt.
                    
Samstag, 31. Oktober 1992
Donnerstag, 31. Oktober 1991
Mittwoch, 31. Oktober 1984
                        Die 
indische Ministerpräsidentin 
Indira Gandhi erliegt einem Attentat zweier 
Sikh-Extremisten aus ihrer Leibgarde. In unmittelbar darauffolgenden Unruhen werden ca. 1.000 Menschen, überwiegend aus der 
Sikh-Bevölkerung, getötet. Indiras Sohn 
Rajiv übernimmt das Amt des Ministerpräsidenten.
                    
Donnerstag, 31. Oktober 1968
                        Im Rahmen der amerikanischen-nordvietnamesischen Friedensverhandlungen ordnet US-Präsident 
Johnson die Einstellung aller Bombenangriffe im Vietnamkrieg an.
                    
Dienstag, 31. Oktober 1967
                        Nach 107 Jahre laufendem Betrieb zur Steinkohle-Förderung wird die Zeche Shamrock in Herne stillgelegt.
                    
                        Die 900-Jahrfeier der 
Wartburg, der 150. Jahrestag des Burschenschaftsfestes und die 450-Jahrfeier zur Reformation wurden 1967 in 
Eisenach in staatlicher Regie des DDR-Kulturministeriums mit einer Veranstaltungsserie begangen.
                    
Sonntag, 31. Oktober 1965
Dienstag, 31. Oktober 1961
                        Der Hurrikan "Hattie" zerstört die Hauptstadt von 
BelizeDonnerstag, 31. Oktober 1957
                        In Garching bei München geht als erstes bundesdeutsches Kernkraftwerk der Forschungsreaktor München in Betrieb.
                    
Mittwoch, 31. Oktober 1956
                        Das erste Flugzeug landet am Südpol. Die Expeditionsgruppe der US Navy um Admiral George Dufek hat den Auftrag, den Bau der Amundsen-Scott-Südpolstation vorzubereiten.
                    
6. November: Britisch-französische Luftoffensive gegen Ägypten, gleichzeitig rücken israelische Truppen auf die 
Sinai-Halbinsel vor.
                    
 Sonntag, 31. Oktober 1954
                        Uraufführung der Oper "Regina" von Marc Blitzstein in New York.
                    
Freitag, 31. Oktober 1947
Donnerstag, 31. Oktober 1946
                        Die zionistische Terrororganisation Irgun verübt einen Bombenanschlag auf die britische Botschaft in Rom.
                    
Mittwoch, 31. Oktober 1945
                        Peru wird Mitglied bei den Vereinten Nationen
                    
Samstag, 31. Oktober 1942
                        Uraufführung der Oper "Die Zauberinsel" von Heinrich Sutermeister an der Semperoper in Dresden
                    
Freitag, 31. Oktober 1941
Dienstag, 31. Oktober 1939
                        Umsiedlungsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Lettland
                    
Freitag, 31. Oktober 1930
Sonntag, 31. Oktober 1926
Samstag, 31. Oktober 1925
                        Das persische Parlament (Madschles) beschließt die Absetzung von Ahmad Schah Kadschar, dem letzten Herrscher der Kadscharendynastie.
                    
Freitag, 31. Oktober 1924
                        Die Vertreter von 
Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen 
Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen 
Weltspartags.
                    
Mittwoch, 31. Oktober 1923
                        Wilhelm Kollhoff meldet als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.
                    
Donnerstag, 31. Oktober 1918
                        Die österreichisch-ungarische Monarchie endet durch den Austritt Ungarns.
                    
Donnerstag, 31. Oktober 1912
                        Der griechischen Armee gelingt ein neuerlicher Sieg bei 
Giannitsa.
                    
Donnerstag, 31. Oktober 1907
Mittwoch, 31. Oktober 1906
Samstag, 31. Oktober 1903
Samstag, 31. Oktober 1891
                        Uraufführung der Oper L'amico Fritz von Pietro Mascagni in Rom
                    
Donnerstag, 31. Oktober 1889
                        Neue 
Polizeiverordnung mit strengen Vorschriften zur Gebäudekonstruktion und zum Brandschutz bei Theatern, Zirkusgebäuden und öffentlichen Versammlungsräumen, anlässlich zahlreicher Brände.
                    
Sonntag, 31. Oktober 1886
                        In Österreich wird die erste elektrische Straßenbeleuchtung in 
Scheibbs errichtet.
                    
                        Gründung der Wissenschaftsvereinigung 
Sigma XiFreitag, 31. Oktober 1884
Freitag, 31. Oktober 1879
Donnerstag, 31. Oktober 1878
                        In 
Stockholm kommt es zu einem 
Großbrand in der Schrotmühle "Eldkvarn" im Stadtteil 
Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses "
Stockholms stadshus" an diesem Ort.
                    
Donnerstag, 31. Oktober 1872
Mittwoch, 31. Oktober 1866
Sonntag, 31. Oktober 1858
Samstag, 31. Oktober 1857
                        Uraufführung von "Tannhäuser", einer Posse mit Gesang von Johann Nestroy (Text) und Karl Binder (Musik), die Richard Wagners gleichnamige Oper parodiert, im Carltheater in Wien
                    
Donnerstag, 31. Oktober 1833
                        Der 23-jährige Mecklenburger 
Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er Mitglied der radikalen 
Jenaer 
Burschenschaft "Germania" ist. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman "
Ut mine Festungstid".
                    
Mittwoch, 31. Oktober 1821
Freitag, 31. Oktober 1817
Sonntag, 31. Oktober 1813
Samstag, 31. Oktober 1795
Donnerstag, 31. Oktober 1793
Sonntag, 31. Oktober 1790
                        Aufhebung der Binnenzölle.
                    
Dienstag, 31. Oktober 1786
Sonntag, 31. Oktober 1784
Dienstag, 31. Oktober 1780
Freitag, 31. Oktober 1755
Mittwoch, 31. Oktober 1731
Dienstag, 31. Oktober 1724
Mittwoch, 31. Oktober 1635
Bündner Wirren – Herzog Henri II. von Rohan besiegt mit französischen und Bündner Truppen den österreichischen General Johann Franz von Barbitz, Baron von Fernamont, bei 
Bormio im Veltlin.
                    
 Samstag, 31. Oktober 1587
Mittwoch, 21. Oktober 1517 (Julianischer Kalender)
Donnerstag, 27. Oktober 802 (Julianischer Kalender)
Donnerstag, 30. Oktober 475 (Julianischer Kalender)
                        475/
476: Im Westgotenreich wird der "
Codex Euricianus" aufgezeichnet, ein Volksrecht in lateinischer Sprache, das die Rechtsverhältnisse sowohl der Germanen als auch der Romanen im Land regelt.
                    
                        Eine Synode in 
Arles verdammt die Prädestinationslehre des Lucidus.