Freitag, 21. Oktober 2011
Sonntag, 21. Oktober 2007
                        Das Referendum zur Direktwahl des Präsidenten in der 
Türkei bestätigt eine Verfassungsänderung, wonach der Präsident zukünftig direkt vom Volk gewählt wird.
                    
                        São Paulo/Brasilien: Finale der Formel-1-Saison 2007. Beim GP von Brasilien wird Kimi Räikkönen zum ersten Mal in seiner Karriere Formel-1-Weltmeister.
                    
                        Ljubljana/Slowenien: Präsidentschaftswahlen in Slowenien ("siehe auch:" Politisches System Sloweniens)
                    
Samstag, 21. Oktober 2006
                        Berlin/Deutschland: Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) kritisiert vor der Veröffentlichung seiner Memoiren im SPIEGEL die Rolle führender Gewerkschaftsfunktionäre während seiner eigenen Amtszeit und den Führungsstil seiner Amtsnachfolgerin Angela Merkel (CDU).
                    
Freitag, 21. Oktober 2005
Donnerstag, 21. Oktober 2004
                        Europäische Union. Da der neue Kommissionspräsident José Manuel Barroso eine Umbildung seiner Kommission ablehnt, sollen die Ressorts umstrittener Kommissare beschnitten werden. So sollen Belange der Antidiskriminierung aus dem Bereich des Italieners Rocco Buttiglione (Justiz- und Innenkommissar) einer Kommissarsgruppe (darunter Margot Wallström und Benita Ferrero-Waldner) unterstellt werden, und die neue Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes in allen Belangen, in denen sie wegen früherer Firmenjobs befangen sein könnte, weder mitermitteln noch -abstimmen.
                    
                        China. Bei einer Kohlegrubenexplosion in Zentralchina (Daping-Grube in Xinmi in der zentralen Provinz Henan) sind vermutlich 148 Grubenarbeiter ums Leben gekommen. 298 Arbeiter konnten sich retten. Bisher wurden 56 Leichen geborgen. Für die vermissten Bergleute bestünde kaum noch Hoffnung, lautet die Meldung von offizieller Seite. Seit Jahresbeginn ereigneten sich rund 6.200 Unfälle im chinesischen Bergwerk- und Bausektor, die fast 8.000 Menschen das Leben kosteten.
                    
Dienstag, 21. Oktober 2003
                        Österreich. Infrastrukturminister Hubert Gorbach wird als neuer Vizekanzler angelobt. Er löst Sozialminister Herbert Haupt in dieser Funktion ab.
                    
                        Sahelzone. Aus Mauretanien, Niger und Sudan werden Heuschreckenschwärme gemeldet eine Ausweitung auf weite Teile Nordafrikas wird befürchtet.
                    
Mittwoch, 21. Oktober 1998
Donnerstag, 21. Oktober 1993
                        Burundi. Putschversuch. Ermordung von Staatspräsident Melchior Ndadaye
                    
Mittwoch, 21. Oktober 1992
                        Der veröffentlichte Bildband "SEX" der Künstlerin Madonna löst den beabsichtigten Skandal aus, was die Verkaufszahlen antreibt. Eines der erfolgreichsten Coffee Table Books ist geboren.
                    
Tuvalu wird Mitglied in der UNESCO
                    
 Sonntag, 21. Oktober 1990
                        In einem Treibnetz wird – als sechstes Exemplar überhaupt – ein 
Riesenmaulhai gefunden und – mit Sendern versehen – tags darauf wieder freigelassen
                    
Freitag, 21. Oktober 1988
                        Erster Start einer MMR06-M-Rakete auf der Halbinsel Zingst
                    
Dienstag, 21. Oktober 1986
                        Die Marshallinseln in Mikronesien werden von den USA unabhängig.
                    
                        Das Buch "
Ganz unten" von Günter Wallraff erscheint erstmals.
                    
Sonntag, 21. Oktober 1984
                        Im Bundesland 
Vorarlberg ziehen die 
Grünen erstmals in ein österreichisches Parlament ein.
                    
Donnerstag, 21. Oktober 1971
                        Der Kongostaat wird umbenannt in Zaïre
                    
Dienstag, 21. Oktober 1969
Mittwoch, 21. Oktober 1959
Samstag, 21. Oktober 1950
                        Die Truppen der Vietnamesischen Volksarmee unter Võ Nguyên Giáp erobern die Festung Lang Son von den französischen Kolonialtruppen. Frankreich gerät im Indochinakrieg zunehmend in die Defensive.
                    
Donnerstag, 21. Oktober 1948
Irak wird Mitglied in der UNESCO.
                    
 Dienstag, 21. Oktober 1947
                        Der Konflikt um die Herrschaft über Kaschmir bricht aus.
                    
Sonntag, 21. Oktober 1945
                        Bei den Wahlen zur 
französischen Nationalversammlung wird die KP mit 152 Mandaten stärkste Partei.
                    
Samstag, 21. Oktober 1944
Dienstag, 21. Oktober 1941
Donnerstag, 21. Oktober 1937
                        Mit dem Fall der asturischen Hafenstadt 
Gijón verliert die "Frente Popular" ihren letzten Stützpunkt in Nordspanien an die Truppen von General Franco.
                    
Sonntag, 21. Oktober 1923
                        Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei unter Bundeskanzler Ignaz Seipel die meisten Stimmen und Mandate.
                    
                        In Aachen und Koblenz wird die „Rheinische Republik“ ausgerufen.
                    
Dienstag, 21. Oktober 1919
                        Uraufführung der Oper "Fennimore und Gerda" von Frederick Delius am Opernhaus in Frankfurt am Main
                    
                        Die Künstlervereinigung „Die Kugel“ wird in Magdeburg gegründet
                    
                        Die Reichsratsabgeordneten der deutschsprachigen Gebiete Österreichs einschließlich Böhmens und Mährens treten erstmals als „Provisorische Nationalversammlung für 
Deutschösterreich“ zusammen.
                    
Samstag, 21. Oktober 1916
                        Griechenland besiegt die osmanischen Streitkräfte beim Sarantaporos-Fluss.
                    
Samstag, 21. Oktober 1911
                        Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in 
Zentralasien, etwa 12.000 Tote
                    
Samstag, 21. Oktober 1899
                        Die Briten besiegen die Buren in der 
Schlacht von Elandslaagte. Den taktischen Vorteil verlieren sie durch einen verfrühten Rückzug jedoch wieder.
                    
Mittwoch, 21. Oktober 1896
                        Nach der Eroberung durch Japan bricht die unabhängige Republik Formosa zusammen. Ihr Präsident flieht nach China.
                    
Mittwoch, 21. Oktober 1891
Sonntag, 21. Oktober 1888
Donnerstag, 21. Oktober 1886
                        Lewis A. Swift erblickt im Sternbild Walfisch die Galaxie mit der späteren Bezeichnung "
NGC 64".
                    
Mittwoch, 21. Oktober 1885
Samstag, 21. Oktober 1882
Freitag, 21. Oktober 1881
Dienstag, 21. Oktober 1879
Mittwoch, 21. Oktober 1868
Donnerstag, 21. Oktober 1858
Samstag, 21. Oktober 1854
                        Mit 38 Krankenschwestern bricht 
Florence Nightingale zur Betreuung der Verwundeten in Richtung Krim auf. Sie trifft im November im Lazarett von 
Scutari ein, wo ihrem Team zunächst Misstrauen und Widerstand von seiten der britischen Militärärzte entgegengebracht wird.
                    
Donnerstag, 21. Oktober 1824
Freitag, 21. Oktober 1803
                        Der britische Naturforscher 
John Dalton reicht der "Manchester Literary and Philosophical Society" ein 
Statement ein, in dem sich die erste Tabelle mit relativen 
Atomgewichten findet.
                    
                        Entdeckung des chemischen Elementes 
CerSonntag, 21. Oktober 1792
                        Kapitulation der 
Festung Mainz vor den französischen Revolutionstruppen
                    
Dienstag, 21. Oktober 1727
                        Im ersten 
Vertrag von Kjachta zwischen 
China und Russland wird unter anderem der Grenzverlauf zwischen den beiden Reichen festgelegt und der Grenzhandel geregelt.
                    
Donnerstag, 21. Oktober 1638
Samstag, 21. Oktober 1600
                        Die 
Schlacht von Sekigahara stellt den Übergang von der 
Sengoku-Zeit zur 
Edo-Zeit in der 
Geschichte Japans dar. Durch den Sieg in dieser Schlacht gelingt es dem Haus 
Tokugawa, seine Vormachtstellung in Japan zu festigen. Im Laufe der nächsten fünfzig Jahre gibt es zwar noch einige kleinere Aufstände, aber das Land wird letztendlich befriedet.
                    
Donnerstag, 11. Oktober 1526 (Julianischer Kalender)
                        Beginn der von Landgraf Philipp von Hessen einberufenen 
Homberger Synode sie beschließt die Einführung einer evangelischen Landeskirchenordnung für die Landgrafschaft. Die hessischen Klöster werden säkularisiert, die Predigt nach lutherischer Lehre vorgeschrieben erstmals werden auch Kirchenbücher angelegt.
                    
Donnerstag, 11. Oktober 1520 (Julianischer Kalender)
                        ition bricht von ihrem Winterquartier auf und erreicht am 
21. Oktober die erhoffte Passage. Auf der "
San Antonio", dem größten Schiff der Flotte, bricht neuerlich eine Meuterei aus und das Schiff kehrt nach Spanien zurück.
                    
Montag, 12. Oktober 1422 (Julianischer Kalender)
                        Thronwechsel in Frankreich. Auf den geistig umnachteten König 
Karl VI. folgt der bisherige Dauphin als 
Karl VII.Donnerstag, 15. Oktober 1097 (Julianischer Kalender)
Edgar wird König von 
Schottland als Nachfolger seines Onkels 
Donald III. und seines älteren Bruders 
Edmund, die gemeinsam geherrscht haben und von einer anglo-normannischen Streitmacht vom Thron vertrieben worden sind.
                    
 Mittwoch, 15. Oktober 1096 (Julianischer Kalender)
Donnerstag, 18. Oktober 686 (Julianischer Kalender)