Montag, 17. September 2012
Donnerstag, 17. September 2009
                        Washington D.C./Vereinigte Staaten: US-Präsident Barack Obama kündigt den Verzicht auf den umstrittenen Raketenabwehrschild in Polen und Tschechien an. 
Sonntag, 17. September 2006
                        Schwerin/Berlin: Bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern verliert die SPD deutlich (- 10,4 %) an Boden. Trotzdem kann sie aller Wahrscheinlichkeit ihre Koalition mit der PDS fortsetzen. Die rechtsextreme NPD zieht mit 7,3 Prozent der Stimmen (+ 6,5 %) in den Schweriner Landtag ein.
                    
                        Deutschland wird 
Hockey-Weltmeister.
                    
Samstag, 17. September 2005
                        Neuseeland: Im Inselstaat finden Parlamentswahlen statt.
                    
                        Bei den Parlamentswahlen in 
Neuseeland gewinnt die Regierung unter der sozialdemokratischen Führung von 
Helen Clark erneut die Wahlen.
                    
Freitag, 17. September 2004
                        Russland. Der tschetschenische Terrorist Schamil Bassajew übernimmt die Verantwortung für die Geiselnahme von Beslan und auch für die Flugzeuganschläge Ende August, die von Brigaden der von ihm geführten Gruppe Rijadus-Salichin verübt wurden. Bassajew weist jedoch Verbindungen zur Al-Qaida zurück.
                    
Mittwoch, 17. September 2003
                        New York City/USA. Die USA verhindern mit einem Veto eine Resolution gegen die Ausweisung von Jassir Arafat aus Israel.
                    
Montag, 17. September 2001
                        Vereinigte Staaten: Wegen der Terroranschläge vom 11. September kommt es zu einem schweren Einbruch bei den Börsenkursen.
                    
Dienstag, 17. September 1991
                        Die Marshallinseln, Mikronesien, Lettland, Litauen, Estland und die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea) treten den Vereinten Nationen bei
                    
Montag, 17. September 1984
Frankreich und 
Libyen schließen mit dem 
Tschad einen Vertrag, wonach die Truppen beider Länder abgezogen werden.
                    
 Freitag, 17. September 1982
                        Oktober: In Bordeaux wird eine hervorragende Wein-Ernte eingebracht
                    
Mittwoch, 17. September 1980
                        Der südkoreanische Oppositionspolitiker Kim Dae Jung wird von einem Militärgericht wegen Gründung staatsfeindlicher Organisationen und versuchten Umsturzes zum Tode verurteilt.
                    
Sonntag, 17. September 1978
Donnerstag, 17. September 1970
                        In Jordanien beginnt die Armee damit, den im Lande ausgebrochenen "Aufstand des Schwarzen September" der palästinensischen Fedajin niederzuschlagen.
                    
Dienstag, 17. September 1968
Donnerstag, 17. September 1964
Sonntag, 17. September 1961
Dienstag, 17. September 1957
Malaysia wird Mitglied bei den Vereinten Nationen.
                    
 Montag, 17. September 1956
Mittwoch, 17. September 1952
Samstag, 17. September 1949
                        Der Passagierdfer "
Noronic" brannte über Nacht im Hafen von Toronto aus, 122 Menschen starben
                    
Freitag, 17. September 1948
                        Der UN-Vermittler 
Folke Bernadotte wird von Mitgliedern der jüdischen Terror-Gruppe 
Lechi erschossen, nachdem er sich für das Rückkehrrecht der palästinensischen Flüchtlinge ausgesprochen hatte. Die Drahtzieher des Anschlags werden von der Regierung Israels amnestiert.
                    
Sonntag, 17. September 1944
Mittwoch, 17. September 1941
                        Mohammad Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament den Eid auf die Verfassung ab und übernimmt die Regentschaft als Schah Irans.
                    
Dienstag, 17. September 1940
Sonntag, 17. September 1939
Taisto Mäki bricht den Weltrekord über 10.000 Meter und läuft die Strecke als erster Mensch unter 30 Minuten (29:52,6 min)
                    
 
                        Zwei 
Torpedos des deutschen 
U-Bootes "
U 29" schlagen im britischen Flugzeugträger "
Courageous" ein. Das 
Kriegsschiff sinkt mit 518 Mann Besatzung, 741 Seeleute werden von einem Passagierschiff gerettet.
                    
Samstag, 17. September 1938
Freitag, 17. September 1937
                        Die Schmalbach-Werke bringen die erste Getränkedose auf den deutschen Markt.
                    
Sonntag, 17. September 1933
Sonntag, 17. September 1911
                        In 
Wien kommt es zur 
Teuerungsrevolte von Arbeitern, die vom Militär gewaltsam niedergeschlagen wird. Zum ersten Mal seit 1848 wird in 
Wien wieder das Feuer auf Demonstranten eröffnet. Dabei kommen drei Menschen ums Leben, 149 werden verletzt.
                    
Donnerstag, 17. September 1908
                        Der erste Tote durch ein Flugzeugunglück in den 
USASamstag, 17. September 1904
Mittwoch, 17. September 1902
Montag, 17. September 1894
Dienstag, 17. September 1889
Donnerstag, 17. September 1885
Sonntag, 17. September 1882
Sonntag, 17. September 1871
Donnerstag, 17. September 1863
Mittwoch, 17. September 1862
                        Die 
Schlacht am Antietam wird der „blutigste Tag der amerikanischen Geschichte“. Die Schlacht endet unentschieden, doch die Nord-
Virginia-Armee muss sich wegen der großen Verluste nach 
Virginia zurückziehen, auch wenn
                    
Dienstag, 17. September 1861
Sonntag, 17. September 1843
Sonntag, 17. September 1809
Dienstag, 17. September 1793
Donnerstag, 17. September 1789
                        Wilhelm Herschel entdeckt den Saturnmond 
Mimas.
                    
Montag, 17. September 1787
Montag, 17. September 1781
Freitag, 17. September 1773
Dienstag, 17. September 1737
                        Der erste Band  von "A Curious Herbal Containing Five Hundred Cuts, of the most useful Plants which are now used in the Practice of Physick" mit Illustrationen von 
Elizabeth Blackwell erscheint und wird wegen der hohen Qualität der Zeichnungen und der Einbeziehung ausländischer und exotischer Pflanzen ein großer Erfolg.
                    
Samstag, 17. September 1678
Freitag, 17. September 1677
                        Französische 
Piraten überfallen die 
Färöer und plündern 
Tórshavn. Sie entwenden unter anderem die Kasse des 
Løgtings und schänden die Kirche zu 
Tórshavn. Die lädierte Kanzel von damals steht heute in der Kirche zu 
Hvalvík.
                    
                        Das dänische Heer landet auf 
Rügen und besetzt die Ostseeinsel.
                    
Donnerstag, 17. September 1665
                        Thronwechsel in Spanien. Auf 
Philipp IV. folgt sein behinderter Sohn 
Karl II., der damit gleichzeitig König von Neapel, Sizilien und Sardinien, sowie Herzog von Mailand und Luxemburg wird.
                    
Mittwoch, 17. September 1631
Dienstag, 17. September 1630
                        Der erste Gouverneur der 
Massachusetts Bay Colony, 
John Winthrop, fasst die beiden nordamerikanischen Siedlungen "Trimountaine" und "Shawmut" im Nordosten der heutigen 
USA, die von 
Puritanern wenige Monate zuvor besiedelt waren, zum Ort namens "
Boston" zusammen und gründet damit die Stadt.
                    
Sonntag, 17. September 1628
Freitag, 8. September 1497 (Julianischer Kalender)
Freitag, 10. September 1176 (Julianischer Kalender)