Johann Georg Grimm, deutscher Gastprofessor für 
Landschaftsmalerei an der "Academia Impérial de Belas Artes" in Rio de Janeiro, verlängert wegen ständiger Auseinandersetzungen mit der Akademieleitung seinen Vertrag nicht und geht nach 
Niteroi. Seine treuesten Schüler folgen ihm dort an den Strand von Boa Viagem und beschäftigen sich mit 
Freilichtmalerei. Die informelle Gruppe, die nur rund zwei Jahre existiert, wird später als "
Grupo Grimm" bekannt.