Sonntag, 30. Oktober 2011
                        Sofia/Bulgarien: Bei der Stichwahl um das Präsidentschaftsamt gewinnt Rossen Plewneliew mit 52,5 % der abgegebenen Wählerstimmen, während sein Kontrahent Iwailo Kalfin 47,4 % erlangt. Wahlbeobachter der OSZE kritisieren die Zustände der Präsidentschaftswahlen.
//www.zeit.de/politik/ausland/2011-10/wahl-bulgarien-osze-kritik-2 zeit.de: "OSZE-Beobachter kritisieren Wahl in Bulgarien" .
                    
Donnerstag, 30. Oktober 2008
                        Berlin/Deutschland: Der Flughafen Berlin-Tempelhof wird in der Nacht zum 31. Oktober nach 85 Jahren Betriebszeit geschlossen. Die letzten beiden startenden Flugzeuge sind ein Rosinenbomber und die Junkers Ju 52/3m, welche um 23:55 Uhr Ortszeit zum Flughafen Schönefeld fliegen werden. 
                        Berlin/Deutschland: Die CSU-Politikerin Ilse Aigner wird als Nachfolgerin Horst Seehofers zur Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ernannt. 
                        München/Deutschland: Die CSU beruft den 37-jährigen Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg zum neuen Generalsekretär. 
Dienstag, 30. Oktober 2007
Sonntag, 30. Oktober 2005
                        Mehr als 60 Jahre nach ihrer Zerstörung wird die wiederaufgebaute 
Dresdner Frauenkirche ihrer religiösen Bestimmung als Gotteshaus übergeben.
                    
Samstag, 30. Oktober 2004
                        Rom/Italien. Rocco Buttiglione zog seine Kandidatur um einen Platz in der neuen EU-Kommission zurück. Er bleibt Europaminister im italienischen Kabinett.
                    
Donnerstag, 30. Oktober 2003
                        Erster Besuch des deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder in Kroatien
                    
                        Ein bilaterales Investitionsschutz und -förderungsabkommen wird in 
Luanda, 
Angola, unterzeichnet
                    
                        In Tadschikistan ersetzt die neue Landeswährung "Somoni" den tadschikischen Rubel.
                    
Samstag, 30. Oktober 1999
Freitag, 30. Oktober 1998
Donnerstag, 30. Oktober 1997
Mittwoch, 30. Oktober 1991
                        Gründung der 
Sachsen LB, Deutschlands jüngste Landesbank
                    
Dienstag, 30. Oktober 1990
                        Uraufführung der Oper Der Tulifant von Gottfried von Einem in Wien
                    
Sonntag, 30. Oktober 1988
                        Ayrton Senna steht nach dem Rennen in Suzuka und vor dem Saisonabschluss mit dem "Großen Preis von Australien" zum ersten Mal als Formel-1-Weltmeister fest.
                    
Sonntag, 30. Oktober 1983
                        Erdbeben bei Erzurum und Kars, Türkei, etwa 1.342 Tote.
                    
                        Erste freie Wahlen in Argentinien. Raúl Alfonsín von der Unión Cívica Radical wird Präsident.
                    
Donnerstag, 30. Oktober 1980
Dienstag, 30. Oktober 1973
                        In Wien beginnen die 
MBFR-Verhandlungen zwischen Ost und West über eine gegenseitige Verminderung von 
Streitkräften und 
Rüstungen einschließlich dazugehöriger Maßnahmen, insbesondere in Mitteleuropa.
                    
Mittwoch, 30. Oktober 1968
                        Die beiden unbemannten Sojus-Raumschiffe "Kosmos 186 und 188" führen in einer Erdumlaufbahn das erste Rendezvous mit einer automatischen Ankopplung durch.
                    
Dienstag, 30. Oktober 1956
                        Papst Pius XII. wird nach eigenen Angaben in den Vatikanischen Gärten zum ersten Mal mit dem erlebten Sonnenwunder konfrontiert.
                    
Donnerstag, 30. Oktober 1947
Dienstag, 30. Oktober 1945
Indien wird Mitglied bei den Vereinten Nationen
                    
 Donnerstag, 30. Oktober 1941
                        Die 
nationalsozialistische Führung in Deutschland führt für Sparer ein "
Eisernes Sparen" genanntes Programm ein, um überschüssige Kaufkraft der Bevölkerung zu binden und mit dem Anreiz von Steuervorteilen eine Finanzquelle für Kriegsausgaben zu eröffnen.
                    
Samstag, 30. Oktober 1937
                        Auf einem Autobahnstück bei Frankfurt erreicht Bernd Rosemeyer mit einem Auto-Union-Wagen auf über einem Kilometer eine Geschwindigkeit von 440 km/h.
                    
Freitag, 30. Oktober 1925
Sonntag, 30. Oktober 1921
Mittwoch, 30. Oktober 1918
                        Bestellung der ersten Regierung von „Deutschösterreich“ durch die Prov. Nationalversammlung
                    
                        Unterzeichnung des Waffenstillstands von Mudros, Kapitulation des Osmanischen Reichs
                    
Freitag, 30. Oktober 1903
Dienstag, 30. Oktober 1883
Samstag, 30. Oktober 1880
Sonntag, 30. Oktober 1864
                        Heinrich Louis d’Arrest entdeckt die Galaxie "
NGC 541" im Sternbild Walfisch.
                    
Freitag, 30. Oktober 1863
Sonntag, 30. Oktober 1836
Dienstag, 30. Oktober 1821
Mittwoch, 30. Oktober 1811
Donnerstag, 30. Oktober 1783
Mittwoch, 30. Oktober 1697
Samstag, 30. Oktober 1688
Samstag, 30. Oktober 1632
Freitag, 21. Oktober 1485 (Julianischer Kalender)
Montag, 21. Oktober 1454 (Julianischer Kalender)
                        Mit Duldung Sultan 
Mehmed II. wird vom Patriarchen von Konstantinopel das ökumenische Patriarchat von Konstantinopel errichtet, und der Patriarch dadurch zum Oberhaupt aller orthodoxer Christen im osmanischen Reich.
                    
                        Oktober: Auf dem 
Reichstag in Frankfurt werden die ersten 
Gutenberg-Bibeln zum Verkauf angeboten.
                    
Sonntag, 22. Oktober 1340 (Julianischer Kalender)
Johann von Böhmen erblindet gänzlich. Er war seit drei Jahren auf dem rechten Auge blind und wird von da an als "der Blinde" betitelt.
                    
 
                        um 1340: In Europa leben rund 75 Millionen Menschen. Für Deutschland differieren die Schätzungen zwischen 10 und 16 Millionen.
                    
Donnerstag, 23. Oktober 1270 (Julianischer Kalender)
                        Nach dem Tod seines Vaters wird der minderjährige 
Dimitri II. König von Georgien. Sein Onkel Sadun Mankaberdeli übernimmt bis 
1278 die Regentschaft.
                    
Äthiopien: Beginn der salomonischen Dynastie.
                    
 
                        Aufgrund um sich greifender Krankheiten wird die Belagerung von Tunis (
siebter Kreuzzug) durch ein Handelsabkommen mit dem Sultan beendet. Das Kreuzzugsheer schifft sich nun nach 
Akko, der letzten Kreuzfahrerbastion in Palästina, ein.
                    
Bremen erhält ‚Hamburger Recht‘ (erste urkundliche Erwähnung eines 
Stadtrechts in dieser Stadt).
                    
 
                        um 1270: 
Papierfabrikation in Italien.
                    
                        Erste urkundliche Erwähnung von 
Beurnevésin, 
Birr, 
Chêne-Bougeries,  
Chêne-Bourg, 
Gisikon, 
Hütten, 
Korb, 
Mellenthin, 
Muntelier, 
Rebstein, 
Rechenberg, 
Schletzenhausen, 
Schuttertal und 
Subingen
                        um 1270: Das heutige 
Kleinwalsertal wird über den Hochalppass von fünf ausgewanderten Familien aus dem Oberwallis (Schweiz) besiedelt.
                    
                        Nach dem Tod seines Vaters wird 
Stephan V. König von Ungarn, und als "Stephan IV." König von Kroatien, Dalmatien und Rama.
                    
                        um 1270: Die theoretische Abhandlung "Perspectiva" des schlesischen Naturforschers 
Witelo beschäftigt sich v. a. mit Brechung, Reflexion und geometrischer 
Optik. Er widerspricht der herrschenden Meinung, dass Augen Strahlen aussenden.
                    
                        Seit 
1197 waren in Deutschland 466 
Münzstätten entstanden. Davon unterstanden 37 königlicher, 277 weltlicher, 106 bischöflicher und 46 klösterlicher Gewalt.
                    
                        um 1270: Erstes Leinen- und Hanfpapier in Frankreich.
                    
Dienstag, 25. Oktober 942 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 26. Oktober 701 (Julianischer Kalender)