Dienstag, 3. Dezember 2013
                        125. Todestag von 
Carl Zeiss (deutscher Mechaniker und Unternehmer)
                    
                        Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung (proklamiert durch die UN)
                    
Mittwoch, 3. Dezember 2008
                        Unterzeichnung eines Abkommens zur Ächtung von 
Streubomben durch 111 Staaten in 
Oslo.
                    
                        Oslo/Norwegen: Unterzeichnung eines Abkommens zur Ächtung von Streubomben durch 111 Staaten.
                    
Sonntag, 3. Dezember 2006
                        Venezuela: Präsident Hugo Chavez wird bei den Präsidentschaftswahlen mit 63 % in seinem Amt bestätigt.
                    
                        0.53 Uhr: Sprengung des 300  Meter hohen 
Kamins des ehemaligen 
Kraftwerks in Westerholt. Dieser 
Kamin war einer der höchsten in Deutschland und das höchste freistehende Bauwerk, welches jemals kontrolliert gesprengt wurde.
                    
Venezuelas Präsident Hugo Chavez wird bei den Präsidentschaftswahlen mit 63 % in seinem Amt bestätigt.
                    
 Freitag, 3. Dezember 2004
                        Der Bundestag beschließt die Entsendung von bis zu 200 Soldaten zur Unterstützung der Afrikanischen Union im Darfur-Einsatz.
                    
                        Österreich. Auch in Österreich werden nun Misshandlungsvorwürfe gegen Militärausbilder erhoben.
                    
                        Die 
ETA zündet an fünf Tankstellen im Raum Madrid Bomben. Fünf Menschen erleiden leichte Verletzungen
                    
                        Madrid/Spanien. Am frühen Abend explodieren an fünf Tankstellen Bomben geringer Sprengkraft, die nach Medienberichten von der baskischen Untergrundorganisation ETA angekündigt worden sein sollen. Keine der fünf Explosionen zündet einen Tank, der Sachschaden ist geringfügig. Trotz rechtzeitiger Evakuierung erleiden fünf Personen leichte Verletzungen.
                    
Mittwoch, 3. Dezember 2003
Samstag, 3. Dezember 1994
Freitag, 3. Dezember 1993
                        Alain Prost sichert sich seinen vierten Formel 1 Weltmeistertitel und beendet seine Formel 1-Karriere.
                    
Donnerstag, 3. Dezember 1992
                        Der griechische Öltanker "Aegean Sea" läuft bei Sturm nahe der spanischen Stadt A Coruña auf Grund und zerbricht. Die herausquellende Ladung verursacht auf einer Länge von 300 Kilometern an der Küste eine Ölpest.
                    
Dienstag, 3. Dezember 1991
                        In der Galaxie "Messier 84" im Sternbild Jungfrau wird eine Supernova entdeckt.
                    
Sonntag, 3. Dezember 1989
                        Generalsekretär Egon Krenz, Politbüro und ZK der SED treten zurück.
                    
                        Eine Dürre führt in 20 afrikanischen Ländern zu Missernten und Hungersnöten. Am schlimmsten betroffen war Äthiopien, monatlich starben hier fast 20.000 Kinder an Unterernährung.
                    
Samstag, 3. Dezember 1983
Sonntag, 3. Dezember 1972
Donnerstag, 3. Dezember 1970
                        Der von der Terrororganisation Front de libération du Québec in der Oktoberkrise seit 60 Tagen gefangen gehaltene britische Diplomat James Richard Cross kommt nach Verhandlungen zwischen Polizei und den Terroristen frei. Fünf Bandenmitglieder erhalten freies Geleit nach Kuba.
                    
Mittwoch, 3. Dezember 1969
Sonntag, 3. Dezember 1967
                        Erste Herztransplantation durch Dr. Christiaan Barnard in Kapstadt
                    
Samstag, 3. Dezember 1960
Samstag, 3. Dezember 1955
                        Bundeskanzler Konrad Adenauer zum ersten Staatsbesuch in 
EnglandFreitag, 3. Dezember 1948
                        Uraufführung der Oper "Die Geschichte vom wahren Menschen" von Mira Mendelson (Libretto)/Sergei Prokofjew (Musik)
                    
Mittwoch, 3. Dezember 1947
                        In 
Juristenprozess gegen hochrangige Richter der NS-Zeit ergehen die Urteile: Vier Angeklagte erhalten eine lebenslängliche Freiheitsstrafe, sechs Freiheitsstrafen von fünf bis zehn Jahre, vier werden freigesprochen.
                    
Samstag, 3. Dezember 1938
Samstag, 3. Dezember 1932
Mittwoch, 3. Dezember 1930
                        Uraufführung der Operette "Schön ist die Welt" von Franz Lehár am Metropol-Theater in Berlin
                    
                        Die Rüsselsheimer 
Opelwerke werden in eine AG mit einem Stammkapital von 60 Millionen gewandelt.
                    
Dienstag, 3. Dezember 1912
                        In der türkischen Stadt Tschataldscha wird ein vorläufiger Waffenstillstand im 
Ersten Balkankrieg von der Türkei, Bulgarien, Serbien und Mazedonien unterzeichnet.
                    
                        Der italienische Fußballverein 
FC Turin wird gegründet.
                    
Sonntag, 3. Dezember 1905
Samstag, 3. Dezember 1904
Donnerstag, 3. Dezember 1896
Samstag, 3. Dezember 1887
                        In Amsterdam gibt der "Circus Carré" im 
Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
                    
Samstag, 3. Dezember 1870
Sonntag, 3. Dezember 1854
                        Der als "
Eureka Stockade" bezeichnete Aufstand von 
Diggern in 
Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
                    
Samstag, 3. Dezember 1842
Freitag, 3. Dezember 1841
Dienstag, 3. Dezember 1839
Donnerstag, 3. Dezember 1829
Mittwoch, 3. Dezember 1828
                        Russland erklärt dem 
Osmanischen Reich den Krieg, um auch die Unabhängigkeitskämpfe der 
Griechen zu unterstützen. Die Kriegserklärung wird je nach Quelle auf den 26. oder den 28. April datiert.
                    
Donnerstag, 3. Dezember 1818
Donnerstag, 3. Dezember 1812
Mittwoch, 3. Dezember 1800
Mittwoch, 3. Dezember 1788
                        Wilhelm Herschel findet im Sternbild Großer Bär die Galaxie "
NGC 2787" und im Sternbild Giraffe die Galaxien "
NGC 1961" und "
NGC 2366".
                    
Samstag, 3. Dezember 1740
Dienstag, 3. Dezember 1715
Donnerstag, 3. Dezember 1592
Samstag, 24. November 1425 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 25. November 1315 (Julianischer Kalender)
                        In 
L'Aquila richtet ein Erdbeben Schäden an – die erste derartige Katastrophe in Dokumenten der Stadt.
                    
Mittwoch, 29. November 741 (Julianischer Kalender)