Donnerstag, 30. September 2010
Mittwoch, 30. September 2009
Sonntag, 30. September 2007
                        er Äthiopier Haile Gebrselassie gewinnt den Berlin-Marathon in neuer Weltrekordzeit von 2 h 04 m 26 sec.
                    
Edmund Stoiber beendet seine Amtszeit als bayerischer Ministerpräsident.
                    
 
                        V. Anand löst durch seinen Sieg beim doppelrundigen WM-Turnier mit acht Teilnehmern Wladimir Kramnik als Schachweltmeister ab.
                    
Samstag, 30. September 2006
                        Chinesische Grenzpolizisten eröffnen an der Grenze zu 
Nepal auf 75 tibetische Flüchtlinge das Feuer. Die 
Zwischenfälle auf dem Nangpa La sollen sieben Menschenleben gekostet haben.
                    
Freitag, 30. September 2005
                        Algier: Die Algerier stimmen einem Referendum zur nationalen Versöhnung zu 97 Prozent zu. Der Plan der Regierung von Präsident Abd al-Aziz Bouteflika beinhaltet eine Amnestie für viele islamische Extremisten. Die Mehrheit der Algerier wollen einen Schlussstrich unter die Bürgerkriegs-Ära ziehen.
                    
                        Deutschland: Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres (1. Oktober) übernimmt die BigXtra Touristik GmbH (FTI-Gruppe) den deutschen TV-Reiseshoppingsender sonnenklar.TV von der Euvia Media AG (Teil der ProSiebenSat.1 Media AG). Der 2001 gegründete und 2004 restrukturierte Reisesender schreibt seit dem Frühsommer schwarze Zahlen und erhält ab 1. September 2006 ein neues, um Wellness- und Freizeitindustrie erweitertes Sendeschema. Ferner sind deutschlandweit eigene stationäre Reisebüros geplant, das erste entsteht z.Z. in München. Laut Geschäftsführer Dietmar Gunz soll sich das TV-Reisebüro zur kostengünstigsten Kommunikations- und Werbeplattformen für Reiseziele, Anbieter und Verkehrsträger entwickeln. Das Unternehmen habe "in Deutschland und Österreich eine gestützte Markenbekanntheit von 60 Prozent und wird durchschnittlich von 800.000 Menschen am Tag gesehen". Für das Geschäftsjahr 2005/06 wird der Nettoumsatz über 120 Mill. € liegen (2004/05: 112 Millionen und 150 neue Arbeitsplätze).
                    
Donnerstag, 30. September 2004
                        Bei drei Autobombenanschlägen in Bagdad sterben mehr als 42 Menschen (meist Kinder) und 139 werden verletzt
                    
                        Kundus/Afghanistan. Bei einem Granaten-Angriff auf das deutsche Lager im nordafghanischen Kundus werden fünf Soldaten - drei Deutsche und zwei Schweizer - verletzt. Unterdessen verlängert der Deutsche Bundestag den Einsatz der ISAF-Soldaten aus der Bundesrepublik um ein weiteres Jahr bis Oktober 2005.
                    
Donnerstag, 30. September 1999
                        Kulturabkommen zwischen Deutschland und Tschechien, in Kraft seit dem 15. Juni 2001
                    
Dienstag, 30. September 1997
                        Das Funknavigationssystem 
OMEGA wird abgeschaltet.
                    
Donnerstag, 30. September 1993
                        Niederlage Georgiens gegen Abchasien
                    
Mittwoch, 30. September 1992
                        Übernahme der Aktienmehrheit der DYWIDAG durch die Walter Beteiligungen (Walter Bau)
                    
                        Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Bolivien
                    
                        Das Wiener Auktionshaus 
Im Kinsky wird gegründet
                    
Samstag, 30. September 1989
                        Die Konföderation Senegambia geht zu Ende. Gambia verweigert sich dem Drängen Senegals auf Vereinigung beider Staaten.
                    
                        Hans-Dietrich Genscher verkündet vom Balkon der Prager Botschaft die Ausreisegenehmigung für alle DDR-Flüchtlinge, die in die Botschaft geflüchtet sind.
                    
Sonntag, 30. September 1984
Dienstag, 30. September 1975
Samstag, 30. September 1972
                        Die 
Ölandbrücke wird in Schweden eröffnet, eine der längsten europäischen Brücken.
                    
Freitag, 30. September 1966
                        Der südafrikanische Staat Botswana erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
                    
Donnerstag, 30. September 1965
                        Umsturzversuch in 
Indonesien durch Oberstleutnant Untung, gefolgt von einem Gegenputsch durch General 
Suharto. In den folgenden Monaten kommt es zu einem 
Politizid an Mitgliedern der Kommunistischen Partei 
Indonesiens und einem Völkermord an der chinesischen Minderheit. Dabei werden zwischen 100.000 und 500.000 Menschen ermordet.
                    
Freitag, 30. September 1960
                        Der US-Sender "
ABC" strahlt die erste Folge von "
The Flintstones" ("Familie Feuerstein") aus.
                    
Mittwoch, 30. September 1953
                        Auguste und sein Sohn Jacques Piccard erreichen bei einem Tauchgang mit ihrem Bathyscaph "Trieste" im Tyrrhenischen Meer eine Rekordtiefe von 3.150 Metern.
                    
Dienstag, 30. September 1952
                        Im "New York Broadway Theatre" hat der erste im "
Cinerama"-Verfahren vorgeführte Film "This is 
Cinerama" Uraufführung.
                    
Samstag, 30. September 1950
                        Südkoreanische Truppen überschreiten den 38. Breitengrad das Vorgehen wird erst am 7. Oktober durch die UNO gebilligt, in der eine einheitliche und unabhängige Regierung in Korea gefordert wird. Zugleich fordert General Douglas MacArthur, der Oberbefehlshaber der UNO-Truppen, Nordkorea zur Kapitulation auf.
                    
Freitag, 30. September 1949
                        Im Westteil Berlins landet das letzte Versorgungsflugzeug im Rahmen der Berliner Luftbrücke
                    
Dienstag, 30. September 1947
                        Pakistan und Jemen werden Mitglieder bei den Vereinten Nationen.
                    
                        Andrei Alexandrowitsch Schdanow hält seine berühmt gewordene Rede zur Zwei-Lager-Theorie auf der Gründungsversammlung des Kominform.
                    
Montag, 30. September 1946
Donnerstag, 30. September 1943
                        Vor der Halbinsel 
Stadlandet wird das uneskortierte norwegische Passagierschiff "
Sanct Svithun" bei einem alliierten Luftangriff versenkt, 47 Menschen sterben.
                    
Samstag, 30. September 1933
                        Uraufführung der Operette "Zwei Herzen im Dreivierteltakt" von Robert Stolz in Zürich
                    
Donnerstag, 30. September 1926
Freitag, 30. September 1921
                        In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den 
Frauen- und 
Kinderhandel eindämmen soll.
                    
Samstag, 30. September 1911
Mittwoch, 30. September 1908
Donnerstag, 30. September 1897
Sonntag, 30. September 1888
Mittwoch, 30. September 1885
Donnerstag, 30. September 1880
Mittwoch, 30. September 1868
                        Uraufführung der einaktigen Operette "L'ile de Tulipatan (Die Insel Tulipatan)" am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris
                    
Mittwoch, 30. September 1863
Dienstag, 30. September 1862
                        In einer Rede vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses äußert Ministerpräsident 
Otto von Bismarck die Überzeugung, dass "
Eisen und Blut" die großen Fragen der Zeit entscheide. Er will eine Heeresreform durchsetzen.
                    
Montag, 30. September 1861
Mittwoch, 30. September 1846
Donnerstag, 30. September 1813
Dienstag, 30. September 1794
                        Bei 
Łabiszyn kommt es zu einem kleinen Gefecht, bei dem die Polen ein preußisches Regiment zurückschlagen. Dieses zieht sich in Richtung 
Bromberg zurück.
                    
Freitag, 30. September 1791
Donnerstag, 30. September 1790
Mittwoch, 30. September 1789
                        Die ausschließliche Gesetzgebungsinitiative liegt bei der Nationalversammlung. Der König verfügt nunmehr lediglich über ein aufschiebendes 
Veto.
                    
Sonntag, 30. September 1787
Donnerstag, 30. September 1784
Montag, 30. September 1782
Donnerstag, 30. September 1745
                        Österreichischer Erbfolgekrieg: 
Schlacht bei Soor, Preußen besiegt Österreich und Sachsen.
                    
Dienstag, 30. September 1681
Freitag, 30. September 1661
Dienstag, 30. September 1659
Donnerstag, 30. September 1627
Freitag, 30. September 1622
                        Lindauer Vertrag zwischen dem Grauen Bund, dem Gotteshausbund und Erzherzog Leopold V. Ein Teil Graubündens gerät erneut unter österreichische Herrschaft, der andere Teil steht für den Durchzug kaiserlicher und spanischer Truppen offen.
                    
Montag, 20. September 1512 (Julianischer Kalender)
Montag, 22. September 1382 (Julianischer Kalender)
Triest stellt sich unter die Schutzherrschaft der Habsburger.