Dienstag, 28. August 2012
Donnerstag, 28. August 2008
Dienstag, 28. August 2007
                        Ankara, Türkei: Im dritten Wahlgang wurde der bisherige Außenminister und ehemalige Ministerpräsident der Türkei, Abdullah Gül, zum neuen Staatspräsidenten gewählt.
                    
                        Bagdad/Irak. Weitere Unruhen im Irak. In Baquba töteten Bewaffnete fünf irakische Polizisten und verletzten zwei weitere. In Falludscha wurden bei einem US-Luftangriff und Gefechten zwischen amerikanischen Truppen und Aufständischen 14 Menschen verletzt, darunter acht Kinder. In Mosul im Nordirak wurde die Professorin Iman Abdul-Munem Junis erschossen.
                    
                        Bagdad/Irak. Zwei seit dem 19. August im Irak vermisste Franzosen sind entführt worden. Ein entsprechendes Video wurde dem Sender Al Jazeera zugespielt.
                    
                        Washington D.C./USA. Gegen einen Mitarbeiter des Staatssekretärs Douglas J. Feith im Pentagon laufen laut Medienberichten Ermittlungen wegen des Verdachts auf Spionage für den israelischen Geheimdienst Mossad. Der Mitarbeiter soll ein Spezialist für Iran und Südasien sein.
                    
                        Das Internetauktionshaus Ebay wurde heute vormittag Opfer eines Hackerangriffes. Laut DENIC wurde die Domain für mehrere Stunden auf den Server einer Privatperson umgeleitet und eine Kopie der Startseite angezeigt. Der Fehler ist mittlerweile behoben, der Vorgang aber noch nicht restlos aufgeklärt.
                    
Donnerstag, 28. August 1997
                        Armenien und Russland unterzeichnen einen Freundschaftsvertrag.
                    
                        Kulturabkommen zwischen Deutschland und Turkmenistan. In Kraft seit dem 19. Juni 2002
                    
Mittwoch, 28. August 1991
                        Deutschland nimmt diplomatische Beziehungen zu Estland und Lettland auf
                    
                        Beim 
Flugtagunglück von Ramstein kollidieren drei der beteiligten Flugzeuge. Eines von ihnen stürzt in die Zuschauermenge. Das Unglück fordert 70 Todesopfer.
                    
                        Kulturabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Benin. In Kraft seit dem 13. Mai 1988
                    
Dienstag, 28. August 1984
                        Der 
Kriminalfall von Amstetten beginnt. Der Täter lockt seine Tochter in den Keller und hält sie aus sexuellen Motiven mehr als 24 Jahre lang gefangen.
                    
                        In Frankfurt am Main wird die 
Alte Oper wieder eröffnet.
                    
Mittwoch, 28. August 1963
Donnerstag, 28. August 1958
                        In Darmstadt wird am 200. Geburtstag Goethes die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gegründet.
                    
                        Im von ihnen besetzten 
Marseille kapitulieren nach einwöchigem Kf die Einheiten der 
Wehrmacht gegenüber französischen Truppen.
                    
Donnerstag, 28. August 1941
                        In Deutschland werden am vierten Tag vor Kriegsbeginn Lebensmittelmarken und Fahrbenzin-Bezugsscheine ausgegeben.
                    
                        eutschland: Einführung von Bezugsscheinen für Lebensmittel (Lebensmittelkarten)
                    
                        Fusion der 
1904 gegründeten "Gewerbekrankenkasse zu Leipzig" und der 
1922 als 
Barmenia Versicherungsbank für Mittelstand und Beamte Vag zu 
Barmen zum Leipziger Verein - 
Barmenia Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittelstand a. G. als Vorläufer der heutigen 
Barmenia Krankenversicherung a. G.
                    
                        Italien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg
                    
                        Im 
Seegefecht bei Helgoland versenken die Briten ohne eigene Schiffsverluste drei deutsche Kleine Kreuzer und ein Torpedoboot.
                    
Donnerstag, 28. August 1913
Mittwoch, 28. August 1867
Donnerstag, 28. August 1862
Dienstag, 28. August 1855
                        Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige wissenschaftliche Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
                    
Mittwoch, 28. August 1850
Mittwoch, 28. August 1833
Mittwoch, 28. August 1793
                        Wilhelm Herschel entdeckt den Saturnmond 
Enceladus.
                    
Mittwoch, 28. August 1782
Mittwoch, 28. August 1680
                        Nach dem Tod von Karl I. Ludwig folgt sein Sohn Karl II. als neuer Kurfürst der 
Pfalz.
                    
Dienstag, 28. August 1640
                        In der Zeit der 
Bischofskriege können stärkere schottische Truppen englische Angreifer in der 
Schlacht von Newburn in die Flucht schlagen. Ihr König 
Karl I. entschließt sich in der Folge zu einem Friedensangebot.
                    
Mittwoch, 28. August 1619
Donnerstag, 18. August 1569 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 18. August 1518 (Julianischer Kalender)
Sodoma malt vier Fresken aus der Geschichte der Maria im Oratorium von San Bernardino von 
Siena.
                    
 Adam Ries schreibt das Lehrbuch "Rechnung auff der Linihen".
                    
 Sonntag, 19. August 1481 (Julianischer Kalender)
Montag, 21. August 1279 (Julianischer Kalender)
                        Wankumer Landfriede: Der Herzog von Brabant, der Erzbischof von Köln, der Graf von Kleve und der Graf von Geldern schließen einen Vertrag gegen Raubrittertum und Falschmünzerei.
                    
Freitag, 21. August 1265 (Julianischer Kalender)
Montag, 21. August 1189 (Julianischer Kalender)
Freitag, 24. August 876 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 25. August 683 (Julianischer Kalender)
                        K'inich Janaab' Pakal I., Herrscher der Maya-Stadt Palenque stirbt. Nachfolger wird sein Sohn K'inich Kan Balam II., der Anfang 684 inthronisiert wird.
                    
Sonntag, 27. August 489 (Julianischer Kalender)
                        Theoderichs Heer schlägt 
Odoaker in der Schlacht am Isonzo.