Mittwoch, 29. September 2010
Dienstag, 29. September 2009
                        Auch im Jahr 2009 belasten die Folgen der 
Finanzkrise die Weltwirtschaft.
                    
Montag, 29. September 2008
                        Der 
Dow-Jones-Index verliert innerhalb eines Tages 6,98 Prozentpunkte der höchste Tageseinbruch seit Bestehen des Aktienindex.
                    
Samstag, 29. September 2007
                        Die vier 
Kühltürme des ersten britischen 
Kernkraftwerks Calder Hall werden kontrolliert gesprengt. Die atomare Anlage zur kommerziellen Stromerzeugung selbst ist seit 2003 außer Betrieb genommen.
                    
Freitag, 29. September 2006
Mittwoch, 29. September 2004
                        Berlin/Deutschland. Die Vertreter von Bund und Ländern in der Projektgruppe Hauptstadt der Föderalismuskommission haben sich einstimmig auf eine Hauptstadtklausel im Artikel 22 des Grundgesetzes verständigt.
                    
                        Erster Ansari-X-Prize-Flug von SpaceShipOne
                    
                        Vereinigte Staaten. Das zivile Raketenflugzeug SpaceShipOne erreicht im Rahmen des X-Prize eine Höhe von 100,6 km. Der Pilot Michael Melvill kehrt unversehrt zurück.  Bei dem Flug kam es jedoch zu unerwarteten technischen Schwierigkeiten. Nach dem Start geriet das Raketenflugzeug in Rotation um die eigene Achse  - laut Melvill aufgrund eines Pilotenfehlers - und musste dann durch Triebwerke an den Flügelspitzen wieder stabilisiert werden. Der nächste Flug ist für Montag den 4. Oktober angesetzt.
                    
Sonntag, 29. September 2002
                        Berlin/Deutschland: Der 29. Berlin-Marathon findet statt.
                    
Freitag, 29. September 2000
Mittwoch, 29. September 1999
Dienstag, 29. September 1998
Mittwoch, 29. September 1993
Dienstag, 29. September 1992
                        Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in 
AngolaDonnerstag, 29. September 1988
                        Kulturabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Somalia. In Kraft seit dem 15. März 1990.
                    
Montag, 29. September 1980
                        Tonga wird Mitglied in der UNESCO
                    
Freitag, 29. September 1978
                        Pieter Willem Botha wird Ministerpräsident von Südafrika.
                    
Donnerstag, 29. September 1977
Sonntag, 29. September 1968
Freitag, 29. September 1967
                        Lesotho wird Mitglied in der UNESCO
                    
Samstag, 29. September 1962
Donnerstag, 29. September 1960
                        Der erste österreichische Kernforschungsreaktor geht in Seibersdorf bei Wien mit einer 5.000 Kilowatt-Leistung in Betrieb.
                    
Sonntag, 29. September 1957
                        Nukleare Havarie in der Kerntechnischen Anlage Majak (Russland)
                    
Donnerstag, 29. September 1955
                        Uraufführung der Oper "Der feurige Engel" von Sergei Sergejewitsch Prokofjew im Teatro La Fenice in Venedig
                    
Mittwoch, 29. September 1954
                        In Genf wird von zwölf europäischen Staaten die "Europäische Organisation für Kernforschung" ("
CERN") gegründet.
                    
Freitag, 29. September 1950
Montag, 29. September 1941
Donnerstag, 29. September 1938
                        Münchener Abkommen. Die Tschechoslowakei wird gezwungen die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten.
                    
Dienstag, 29. September 1936
                        Oktober: Beginn der Belagerung von Madrid
                    
                        Die spanischen Nationalisten ernennen General Francisco Franco zum Staatschef und militärischen Oberbefehlshaber.
                    
Dienstag, 29. September 1931
Samstag, 29. September 1928
                        Eröffnung des zweiten Goetheanum in Dornach/Schweiz nach dem Entwurf von Rudolf Steiner, weltweit eines der ersten Betongebäude, in denen der Baustoff bereits künstlerisch-plastisch eingesetzt wird. Es ersetzt das in Brand gesetzte erste Goetheanum aus Holz.
                    
Sonntag, 29. September 1918
                        In der beginnenden Schlacht am Saint-Quentin-Kanal nimmt eine Schar amerikanischer Soldaten im Ersten Weltkrieg in einem Handstreich die Riquevalbrücke ein. Dies ermöglicht den alliierten Angriff auf die deutsche "Siegfriedstellung" mit herangeführten schweren Waffen.
                    
Dienstag, 29. September 1914
Montag, 29. September 1913
Freitag, 29. September 1911
                        Italien erklärt dem Osmanischen Reich den 
Krieg.
                    
Donnerstag, 29. September 1910
Mittwoch, 29. September 1909
Freitag, 29. September 1905
Samstag, 29. September 1900
                        Die erste Eisenbahn fährt von 
Sulingen nach Rahden. Später kann man für 1,10 Mark von 
Sulingen nach Bassum fahren.
                    
Donnerstag, 29. September 1887
                        Der SC Germania von 1887 wird gegründet. Am 1. Juni 1919 entsteht aus ihm und den Vereinen „Hamburger FC 1888“ und „FC Falke 1906“ durch Zusammenschluss der 
Hamburger SV.
                    
Dienstag, 29. September 1874
Tischtennis wird in England erstmals schriftlich erwähnt.
                    
 Sonntag, 29. September 1850
Sonntag, 29. September 1833
Dienstag, 29. September 1818
                        Der 
Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangigen Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
                    
Montag, 29. September 1817
Sonntag, 29. September 1793
Montag, 29. September 1760
                        Der britische Major 
Robert Rogers nimmt die kflose Kapitulation des französischen Forts 
Detroit entgegen.
                    
Sonntag, 19. September 1568 (Julianischer Kalender)
                        Der schwedische Herrscher 
Erik XIV. wird von der Adelsopposition unter Führung seiner Halbbrüder Johann und 
Karl gestürzt. Sein Halbbruder 
Johann III. wird als neuer schwedischer König anerkannt.
                    
Donnerstag, 19. September 1560 (Julianischer Kalender)
Montag, 19. September 1513 (Julianischer Kalender)
Montag, 20. September 1423 (Julianischer Kalender)
                        Die polnische Stadt 
Łódź erhält das Stadtrecht.
                    
                        Die 
Tepaneken verlieren die Möglichkeit, im mexikanischen Hochland die Vormachtstellung zu erlangen, da sie sich die 
Azteken zu Feinden machen.
                    
Sonntag, 21. September 1399 (Julianischer Kalender)
                        Englands König 
Richard II. wird von Henry of Bolingbroke, dem späteren König 
Heinrich IV., mit parlamentarischer Billigung gefangen genommen und wegen Willkürherrschaft zur Abdankung gezwungen.
                    
Mittwoch, 22. September 1227 (Julianischer Kalender)
                        um 1227: Die Bettelmönche übernehmen erstmals die einbändige Pariser Bibel für ihre Zwecke.
                    
Samstag, 22. September 1179 (Julianischer Kalender)
                        Theodosios I. Barradiotes wird Patriarch von Konstantinopel
                    
Dienstag, 23. September 1096 (Julianischer Kalender)
Freitag, 23. September 1015 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 25. September 886 (Julianischer Kalender)
                        Leo VI. erzwingt von 
Photios I., dem Patriarchen von Konstantinopel, den Rücktritt und macht in der Folge seinen 16-jährigen Bruder 
Stephan I. zu dessen Nachfolger.
                    
Donnerstag, 27. September 518 (Julianischer Kalender)
Samstag, 28. September 440 (Julianischer Kalender)
                        (um): Das 
Lateranbaptisterium wird fertiggestellt.