"
Restauratio imperii": Der 
ostgotische König 
Theodahad, der seine Cousine und Königin 
Amalasuntha in 
Ravenna hatte festsetzen lassen, lässt sie auf der Insel Martana im 
Bolsenischen See im Bad erwürgen. Dies nimmt der 
oströmische Kaiser 
Justinian I. zum Anlass, im Ostgotenreich einzufallen, womit der 
Gotenkrieg seinen Anfang nimmt: Der Versuch 
Theodahads, den Krieg dadurch aufzuhalten, dass er den neuen Papst 
Agapitus I. nach 
Konstantinopel schickt, erweist sich als erfolglos. Während sein Feldherr 
Mundus in 
DalmatienSalona erobert, im übrigen aber wenig erfolgreich ist, gelingt es 
Belisar, mit einer Elitetruppe von nur 7.500 Mann 
Sizilien zu erobern und bald darauf bei 
Neapel zu landen.