Der italienische Philosoph und Dominikanermönch
Tommaso Canella veröffentlicht "
La città del Sole" ("Der Sonnenstaat") – die
Utopie eines vollkommenen christlich-kommunistischen Staates. Darin führt er alle sozialen Übel auf das
Privateigentum zurück. Dieses will er mit einer kollektivistischen Gesellschaftsordnung, welche sämtliche Lebensbereiche umfasst, beseitigen. Genau ermittelte
Bedarfspläne bestimmen nach ihm die
Produktion.