Unix Timestamp: -11583734400
Donnerstag, 05. Dezember 1602, 00:53:28 UTC+0053


« Vorheriger TagNächster Tag »

Donnerstag, 5. Dezember 1602

Der italienische Philosoph und Dominikanermönch Tommaso Canella veröffentlicht "La città del Sole" ("Der Sonnenstaat") – die Utopie eines vollkommenen christlich-kommunistischen Staates. Darin führt er alle sozialen Übel auf das Privateigentum zurück. Dieses will er mit einer kollektivistischen Gesellschaftsordnung, welche sämtliche Lebensbereiche umfasst, beseitigen. Genau ermittelte Bedarfspläne bestimmen nach ihm die Produktion.
Der italienische Barockmaler Caravaggio vollendet das Ölgemälde "Amor als Sieger". Der lateinische Titel "Amor vincit omnia" geht auf eine Ekloge des Vergil zurück.
Uraufführung der Oper "Eurydike" von Giulio Caccini im Palazzo Pitti in Florenz
Cornelius Becker veröffentlicht den "Psalter Dauids Gesangweis".
Quelle: Wikipedia