Freitag, 22. November 2013
                        50. Jahrestag des Attentat auf 
John F. Kennedy (Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika)
                    
Montag, 22. November 2010
                        Beim traditionellen Wasserfest in der kambodschanischen Hauptstadt 
Phnom Penh bricht eine 
Massenpanik aus. Mindestens 339 Menschen sterben bei Gedränge auf einer Brücke.
                    
Sonntag, 22. November 2009
                        Rumänien: Bei den Präsidentschaftswahlen erringen Amtsinhaber Traian Băsescu von der bürgerlich orientierten PD-L und der Sozialdemokrat Mircea Geoană die meisten Stimmen, ohne die absolute Mehrheit zu erreichen. Beide werden sich am 6. Dezember 2009 in einer Stichwahl gegenüberstehen.
Samstag, 22. November 2008
                        Lima/Peru: Gipfeltreffen der APEC
                    
Mittwoch, 22. November 2006
                        Den Haag/Niederlande: In den Niederlanden schreiten rund zwölf Millionen Wahlberechtigte zu den Urnen, um über die 150 Sitze in der Zweiten Kammer, der Volksvertretung zu entscheiden. Umfragen zufolge sollte es ein enges Rennen der regierenden Christdemokraten (CDA) von Ministerpräsident Jan Peter Balkenende und den Sozialdemokraten (PvdA) von Oppositionschef Wouter Bos geben. Eine große Koalition wurde zuvor nicht ausgeschlossen. Am Wahlabend gilt Ministerpräsident Balkenende als Sieger aus den Parlamentswahlen hervor, da er im Wahlkf die zuvor bei ihm reklamierte Langweiligkeit geschickt als Zuverlässigkeit uminterpretiert hatte. Neben ihm sind die Sozialisten die eigentlichen Wahlgewinner, während die Sozialdemokraten an Boden verloren haben. Balkenende wird sich dennoch auf die Suche nach einem Koalitionspartner machen müssen.
//www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2245577,00.html Deutsche Welle
                    
Dienstag, 22. November 2005
                        In Berlin ist Angela Merkel als erste Frau in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zur Bundeskanzlerin gewählt worden. Sie erhielt 397 (von 612) Stimmen des Bundestages. 51 Abgeordnete aus der CDU/CSU/SPD-Koalition stimmten nicht für Merkel.
                    
                        Angela Merkel (CDU) wird vom Bundestag zur ersten Bundeskanzlerin in der Geschichte Deutschlands gewählt.
                    
Montag, 22. November 2004
                        Scharm El-Scheich/Ägypten. In Ägypten wird eine zweitägige internationale Konferenz zur Situation im Irak eröffnet, bei der es unter anderem um die Organisation der Wahlen im Irak geht, die für 30. Januar geplant sind. An dem Treffen nehmen unter anderem UN-Generalsekretär Kofi Annan sowie die Außenminister verschiedener europäischer Staaten, der USA, Vertreter der Europäischen Union und der Generalsekretär der Arabischen Liga Amr Moussa teil.
                    
                        Kiew/Ukraine. Der pro-russische Amtsinhaber Wiktor Janukowytsch gewinnt die Wahl. Die Opposition spricht von Wahlbetrug.
                    
                        Teheran/Iran. Wie die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) bestätigt, hat der Iran sein Programm zur Uran-Anreicherung ausgesetzt. IAEO-Chef Mohammed el-Baradei: "„Ich denke, so ziemlich alles ist zu einem Stillstand gekommen“." Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben lange in dem Konflikt vermittelt, in dem die USA mehrfach gefordert hatten, dass die Angelegenheit von der IAEO vor den UN-Sicherheitsrat gebracht werde, was durch die Aussetzung nun verhindert wird.
                    
Samstag, 22. November 2003
                        Tiflis/Georgien. Bei der ersten Parlamentssitzung nach den umstrittenen Wahlen kommt es zu einem Sturm von Demonstranten auf das Parlementsgebäude. Zuvor hatten sich 25.000 Demonstranten vor dem Gebäude versammelt und den Rücktritt von Präsident Eduard Schewardnadse gefordert.
                    
Donnerstag, 22. November 2001
Freitag, 22. November 1996
Mittwoch, 22. November 1995
                        Präsidentschaftswahlen in Nauru. Neuer Präsident wird Lagumot Harris.
                    
Dienstag, 22. November 1994
                        Waffenstillstand in Angola
                    
Montag, 22. November 1993
Mittwoch, 22. November 1989
                        Nach siebzehn Tagen im Amt wird der 
libanesische Präsident 
René Moawad in 
Beirut bei einem Bombenattentat getötet. Die Explosion einer 250 Kilogramm schweren 
Autobombe beim Passieren der Wagenkolonne des Präsidenten kostet, ihn eingeschlossen, 24 Menschen das Leben. Die Verantwortlichen und die Hintergründe bleiben im Dunkeln.
                    
Samstag, 22. November 1986
                        Der amerikanische Boxer Mike Tyson wird nach K.o.-Sieg in der zweiten Runde über Trevor Berbick mit 20 Jahren jüngster Schwergewichtsweltmeister aller Zeiten.
                    
Dienstag, 22. November 1983
                        Der Deutsche Bundestag billigt die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen (Pershing 2) in der Bundesrepublik.
                    
Montag, 22. November 1982
                        Bei einem Verkehrsunfall in 
Bad Reichenhall gerät ein mit 34.000 Liter Super- und Normalbenzin beladener Tanklastwagen in Brand
                    
Donnerstag, 22. November 1979
                        Abkommen über technische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ruanda
                    
Samstag, 22. November 1975
                        Juan Carlos I. wird zum König von Spanien proklamiert
                    
Freitag, 22. November 1963
                        Über den Satelliten 
Relay 1 wird eine Stunde nach der Ermordung des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy die erste transpazifische Fernsehnachricht zwischen den Vereinigten Staaten und Japan übertragen.
                    
Freitag, 22. November 1957
                        Die Künstlergruppe 
ZERO wird gegründet.
                    
Donnerstag, 22. November 1956
                        Ungarns früherer Ministerpräsident Imre Nagy wird beim Verlassen der jugoslawischen Botschaft, in die er nach dem Scheitern des Volksaufstands geflüchtet war, mit seinen Begleitern – trotz Zusicherung von Straffreiheit durch seinen Nachfolger János Kádár – vom sowjetischen KGB verhaftet und nach Rumänien verschleppt.
                    
Dienstag, 22. November 1955
                        Im Atomwaffentestgelände Semipalatinsk zündet die Sowjetunion erneut eine Kernwaffe, eine transportable Wasserstoffbombe.
                    
Mittwoch, 22. November 1950
                        Die als Verursacher des Zweiten Weltkriegs vom internationalen Spielverkehr im Fußball bislang ausgeschlossenen 
Deutschen tragen ihr erstes Nachkriegsländerspiel aus. Die 
DFB-Elf gewinnt 1:0 gegen die Schweiz.
                    
Dienstag, 22. November 1949
                        Bundeskanzler Konrad Adenauer vereinbart mit den Alliierten Hohen Kommissaren das Petersberger Abkommen. Darin anerkennt die Bundesregierung das Kontrollrecht der Ruhrbehörde gemäß dem Ruhrstatut und verpflichtet sich zu einer Kartellgesetzgebung und dazu, jeder Form von Totalitarismus entgegenzutreten. Im Gegenzug gewähren die Alliierten der Bundesrepublik das Beitrittsrecht zum Europarat, die Einstellung der Demontagen, das Recht zur Aufnahme von konsularischen und Handelsbeziehungen zu anderen Staaten sowie die Fortsetzung der Marshallplan-Hilfe. Das Abkommen trifft bei der Opposition auf Kritik, da diese beim Zustandekommen der Regelung nicht konsultiert worden war. Kurt Schumacher nennt Adenauer in diesem Zusammenhang den „Bundeskanzler der Alliierten“.
                    
Mittwoch, 22. November 1944
                        Die US-Armee nimmt 
Metz ein.
                    
Montag, 22. November 1943
Dienstag, 22. November 1927
                        Mit dem Abschluss des zweiten Tiranapakts zwischen Italien und Albanien aufgrund von albanischen Spannungen mit dem Königreich Jugoslawien nimmt der Balkanstaat faktisch die Situation, italienisches Protektorat zu sein, in Kauf.
                    
Freitag, 22. November 1918
                        Großherzog 
Friedrich II. von Baden dankt ab und verzichtet auf Thron und Thronfolge.
                    
Donnerstag, 22. November 1917
Freitag, 22. November 1912
Samstag, 22. November 1902
Montag, 22. November 1897
                        Uraufführung der Oper L'Arlesiana von Francesco Cilea am Teatro Lirico in Mailand
                    
Freitag, 22. November 1878
Mittwoch, 22. November 1876
                        Édouard Jean-Marie Stephan bemerkt im Sternbild 
Andromeda die Galaxie "
NGC 846".
                    
Samstag, 22. November 1873
Mittwoch, 22. November 1854
Mittwoch, 22. November 1848
Montag, 22. November 1847
                        Auf dem Raddfer "
Phoenix" setzen überhitzte 
Dfkessel die Holzverkleidung des Dfers in Brand, der daraufhin in Flammen aufgeht und fünf km vor 
Sheboygan auf dem 
Michigansee ausbrennt. Etwa 250 Menschen sterben bei einem der schwersten Schiffsunglücke auf den 
Großen Seen.
                    
Donnerstag, 22. November 1832
                        Uraufführung des Dramas "Le roi s'amuse" von Victor Hugo im Théâtre Français in Paris, welches nach der Uraufführung verboten wird.
                    
Donnerstag, 22. November 1827
                        John Herschel wird zum Entdecker der Galaxie "
NGC 226" im Sternbild Andromeda und der Galaxie "
NGC 287" im Sternbild Fische.
                    
Freitag, 22. November 1822
Dienstag, 22. November 1785
                        Im Sternbild Walfisch bemerkt Wilhelm Herschel die Galaxie "
NGC 268".
                    
Freitag, 22. November 1776
Dienstag, 22. November 1757
Dienstag, 22. November 1712
                        Am Queen's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper "Il Pastor fido" ("Der treue Hirte") von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
                    
Freitag, 12. November 1574 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 13. November 1412 (Julianischer Kalender)
                        Bei der 
Cäcilienflut im Bereich der Unterelbe kommen bis zu 30.000 Menschen ums Leben.
                    
Freitag, 14. November 1365 (Julianischer Kalender)
Karl V. gelingt es, die seit 1360 beschäftigungslos gewordenen Söldnerscharen (die in Banden marodierend durchs Land ziehen) in Kastilien kämpfen zu lassen.
                    
 Mittwoch, 14. November 1324 (Julianischer Kalender)
                        (/
1325) Johannes XXII. erlaubt die 
Ars antiqua als einzige mehrstimmige Musik in den Kirchen.
                    
                        Johannes XXII. gibt für die Hochzeit seiner Großnichte ein Festessen, mit dem die ganze Stadt 
Avignon ernährt werden kann.
                    
Dienstag, 14. November 1307 (Julianischer Kalender)
Freitag, 15. November 1286 (Julianischer Kalender)
                        Aufgrund einer Äußerung 
Meister Eckharts in seiner "Responsio" von 
1326 wurde wiederholt angenommen, er sei 
1277 oder in diesem Jahr in 
Paris gewesen.
                    
                        Die 
Magdalenerinnen werden vorübergehend dem Dominikanerorden angegliedert.
                    
                        Erste urkundliche Erwähnung des Lepraspitals "
Gutleuthof", von dem der Frankfurter Stadtteil 
Gutleutviertel seinen Namen herleitet.
                    
                        Deutschland: Das Frühjahr ist kalt und schneereich.
                    
Dienstag, 15. November 1261 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 15. November 1220 (Julianischer Kalender)
                        um 1220: Frühestes beschriebenes 
Papier in Frankreich
                    
                        um 1220: Für die 
Bettelorden ist die Entwicklung zur neuen einbändigen 
Bibel ideal
                    
                        Auf dem 
Generalkapitel der 
Dominikaner in 
Bologna wird Besitzlosigkeit zum Ordensgesetz erhoben. 
Dominikus schlägt sogar vor, die Verwaltung der einzelnen Konvente den 
Laienbrüdern zu überlassen, damit die 
Mönche in nichts von ihrer geistlichen Tätigkeit abgelenkt würden. Damit konnte er sich aber nicht durchsetzen
                    
                        Papst 
Honorius III. gründet und ordnet die medizinische Fakultät 
Montpellier (wird einem Bischof unterstel 
1289 zur Volluniversität erweitert)
                    
                        bis 1220: 
Spiegel mit Metallhinterlegung
                    
Avully, 
Cartigny, 
Elbersdorf, 
Finsterhennen, 
Graben, 
Samnaun, 
Schapbach, 
Schindellegi, 
Schöftland, 
Schrattenthal, 
Staffelbach und 
Walkringen werden das erste Mal urkundlich erwähnt.
                    
 
                        Ein (erster) Angriff auf die 
Stedinger Bauern scheitert.
                    
                        ab 1220: Die Verwendung von Kapitelnummern beschäftigt immer deutlicher die Bibelleser und -schreiber
                    
Mittwoch, 18. November 845 (Julianischer Kalender)
Samstag, 21. November 498 (Julianischer Kalender)
                        Flavian II. wird Patriarch von Antiochia.