Dienstag, 23. November 2010
Freitag, 23. November 2007
Donnerstag, 23. November 2006
                        Im 
Bagdader Stadtteil 
Sadr City explodieren nahezu gleichzeitig sechs 
Autobomben. Der terroristische Anschlag verursacht 202 Tote und 255 Verletzte.
                    
Mittwoch, 23. November 2005
                        Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel beginnt schon am Tag nach ihrer Vereidigung mit wichtigen Antrittsbesuchen: erst in Paris, anschließend in Brüssel. Frankreichs Staatschef Jacques Chirac hatte zu Merkels Vorgänger Gerhard Schröder ein sehr freundschaftliches Verhältnis, weshalb Merkel betonte, an der deutsch-französischen Kooperation werde sich nichts ändern. Vor einigen Tagen sagte sie, von der durch Schröder beförderten „Achse Paris-Berlin“ und engsten Kontakten zum russischen Präsident Wladimir Putin wenig zu halten, wenn dabei Warschau vor den Kopf gestoßen werde.
                    
Ellen Johnson-Sirleaf wird als gewählte Präsidentin 
Liberias trotz einer Beschwerde ihres Mitbewerbers durch die Wahlkommission bestätigt. Sie ist damit erstes weibliches 
Staatsoberhaupt auf dem afrikanischen Kontinent.
                    
 Dienstag, 23. November 2004
                        Kiew/Ukraine. Oppositionsführer Wiktor Janukowytsch erklärt sich zum Sieger der ukrainischen Präsidentschaftswahl und legt während einer Parlamentssitzung, die von pro-Juschtschenko-Abgeordneten boykottiert wird, den Amtseid ab.
                    
                        Genf/Schweiz. Laut dem jüngsten Welt-Aids-Bericht von WHO und UNAIDS breitet sich Aids immer schneller aus. Eine Ursache ist die mangelnde Gleichberechtigung in einigen Staaten. Die Zahl der Infizierten erreicht mit über 39 Millionen Menschen einen neuen Höchststand. Im letzten Jahr infizierten sich 4,9 Millionen Menschen neu, das sind 100.000 mehr als im Jahr davor.
                    
                        Nach einem Bericht der 
WHO gibt es weltweit mehr als 39 Millionen Menschen, die an 
AIDS erkrankt sind. Vor allem bei Frauen stieg die Ansteckungsrate in den letzten zwei Jahren dramatisch
                    
                        New York City/Vereinigte Staaten. Der langjährige Moderator der Abendnachrichten von CBS, Dan Rather, tritt zurück. Rather hatte 2004 den Missbrauchsskandal im Abu-Ghuraib-Gefängnis in seiner Sendung "60 Minutes" aufgedeckt. Der Rücktritt wird im März 2005 endgültig.
                    
Sonntag, 23. November 2003
                        Totale Sonnenfinsternis (Indischer Ozean, Antarktis)
                    
                        Parlamentswahlen in Kroatien
                    
                        Kroatien. Bei den kroatischen Parlamentswahlen liegt die national-konservative HDZ vor dem Mitte-Links-Bündnis der Regierung.
                    
                        Georgien. Nach Vermittlungsgesprächen des russischen Außenministers Igor Iwanow erklärt Präsident Eduard Schewardnadse am Abend seinen Rücktritt. Als amtierende Präsidentin bis zu Neuwahlen in 45 Tagen fungiert Nino Burdschanadse.
                    
Samstag, 23. November 2002
                        Vitali Klitschko gewinnt seinen Boxkf gegen Larry Donald in der Westfalenhalle, Dortmund, durch technischen K.o.
                    
Montag, 23. November 1998
                        Volksrepublik China. Staats- und Parteichef Jiang Zemin und Präsident Boris Jelzin, Russland unterzeichnen in Moskau, Russland das Grenzabkommen über den gesamten Grenzverlauf zwischen den beiden Staaten
                    
Samstag, 23. November 1996
                        Henry Maske verliert im letzten Kf seiner Profi-Karriere gegen Virgil Hill nach Punkten.
                    
                        Komoren. Der entführte Ethiopian-Airlines-Flug 961 zerbricht bei der Notwasserung und sinkt. 125 der 175 Insassen kommen dabei um.
                    
Donnerstag, 23. November 1995
Montag, 23. November 1992
                        Bei einem Brandanschlag in Mölln (Schleswig-Holstein) sterben zwei türkische Frauen und ein zehnjähriges Mädchen.
                    
Donnerstag, 23. November 1989
                        Beginn der Sezessionsversuche in Südossetien, Georgien
                    
Mittwoch, 23. November 1988
                        Technologiemuseum 
Questacon wird in Canberra eröffnet.
                    
Sonntag, 23. November 1986
Sonntag, 23. November 1980
                        Eine Hitzewelle in Texas fordert 338 Tote
                    
                        In Süditalien kommen bei einem schweren 
Erdbeben etwa 3.000 Menschen ums Leben, über eine Viertel Million wird obdachlos und muss bei winterlichen Temperaturen im Freien übernachten
                    
                        Erdbeben der Stärke 7,2 in 
Süditalien, ca. 3.000 Tote, 200.000 Obdachlose
                    
Donnerstag, 23. November 1978
                        der Genfer Wellenplan zur Neuordnung der Sendefrequenzen der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich tritt in Kraft.
                    
Freitag, 23. November 1973
                        Nach einem halben Jahr beenden die Fluglotsen in der Bundesrepublik Deutschland ihren Streik
                    
Sonntag, 23. November 1969
                        Die erste deutsche Atomuhr "CS1 (Caesium-Eins)" wird in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig in Betrieb genommen.
                    
Donnerstag, 23. November 1967
                        Kulturabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und 
Guinea. In Kraft seit dem 
13. Juni1987Sonntag, 23. November 1958
                        Die westafrikanischen Staaten Ghana und Guinea bilden die "Ghana-Guinea-Union". Die marxistisch orientierte Organisation besteht bis zu ihrem Zerfall im Jahr 1962.
                    
Samstag, 23. November 1946
                        Arabische Extremisten erschießen den Arabischen Hochkommissar für Palästina, 
Fauzi Husseini.
                    
Freitag, 23. November 1945
                        In der amerikanischen Besatzungszone in Deutschland werden Parteien auf Länderebene zugelassen.
                    
Montag, 23. November 1942
                        Der britische Passagier- und Frachtdfer "
Tilawa" wird im Indischen Ozean von dem japanischen U-Boot "I-29" durch zwei Torpedos versenkt. 280 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
                    
Donnerstag, 23. November 1939
                        Die Schlachtschiffe "Scharnhorst" und "Gneisenau" versenken südöstlich von Island den britischen Hilfskreuzer HMS "Rawalpindi". 265 Menschen sterben, 37 überleben.
                    
Mittwoch, 23. November 1938
Montag, 23. November 1936
                        Die erste Ausgabe des fotojournalistischen Magazins "Life" erscheint in den USA.
                    
Mittwoch, 23. November 1932
Sonntag, 23. November 1924
                        Physik: Karl Manne Siegbahn
                    
                        Erstes Spiel einer deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf deutschem Boden gegen ein Team der Italiener im Duisburger Wedaustadion. Die deutsche Mannschaft verliert 1:0
                    
                        Medizin: Willem Einthoven
                    
Freitag, 23. November 1923
Montag, 23. November 1914
Donnerstag, 23. November 1911
Mittwoch, 23. November 1910
Mittwoch, 23. November 1904
Sonntag, 23. November 1890
Samstag, 23. November 1889
                        Dem deutschen Geophysiker 
Ernst von Rebeur-Paschwitz gelingt in Potsdam mit einem Horizontalpendel die Aufzeichnung eines Erdbebens in Japan. Dies war die erste Aufzeichnung eines Fernbebens.
                    
                        Die Erstausgabe des 
The Jewish Quarterly erscheint, eines internationalen Magazins, das sich mit jüdischer Literatur beschäftigt.
                    
Mittwoch, 23. November 1881
Mittwoch, 23. November 1870
Dienstag, 23. November 1869
Montag, 23. November 1863
Donnerstag, 23. November 1837
                        Das Unternehmen Procter  Gamble (PG) wird in den USA von 
William Procter, einem Kerzenzieher aus England, und 
James Gamble, einem Seifensieder aus Irland, gegründet
                    
Samstag, 23. November 1793
Mittwoch, 23. November 1791
Mittwoch, 23. November 1785
                        Wilhelm Herschel wird zum Entdecker der Galaxie "
NGC 137" im Sternbild Fische.
                    
Dienstag, 23. November 1745
Dienstag, 23. November 1700
Mittwoch, 23. November 1667
Mittwoch, 23. November 1644
                        in der 
Schlacht bei Jüterbog besiegen die Schweden unter Torstensson die kaiserlichen unter Gallas, die den Dänen zu Hilfe kommen wollten. Die kaiserliche Armee löst sich faktisch auf. Damit fällt Sachsen und der Weg nach Böhmen und Mähren ist frei.
                    
Samstag, 23. November 1641
                        Die Parlamente in Frankreich (= Gerichte) verlieren das Recht gegen königliche Edikte Einspruch zu erheben.
                    
Donnerstag, 14. November 1476 (Julianischer Kalender)
Montag, 14. November 1407 (Julianischer Kalender)
Hamburger Truppen zerstören die Beningaburg in 
Pilsum, weil der dortige Häuptling Affo Beninga freundschaftliche Kontakte zu 
Klaus Störtebeker unterhielt.
                    
 
                        Gabriele Condulmer, der spätere Papst 
Eugen IV., wird Bischof von 
Siena.
                    
Dienstag, 15. November 1334 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 15. November 1318 (Julianischer Kalender)
                        Großfürst 
Michail von Tver, der am 6. September in die 
Horde gekommen war, stirbt nach grausamen Folterungen. Sein Moskauer Konkurrent 
Juri I. Daniilowitsch hatte mit teilweise gefälschten Anschuldigungen seine Bestrafung betrieben.
                    
Montag, 16. November 1248 (Julianischer Kalender)
Samstag, 19. November 858 (Julianischer Kalender)