Mittwoch, 4. November 2009
                        Stockholm/Schweden: Die Regierungschefs von Kroatien und Slowenien unterzeichnen unter der Schirmherrschaft des EU-Ratspräsidenten ein Abkommen, mit dem die langjährigen Grenzstreitigkeiten in der Adria an ein EU-Schiedsgericht delegiert werden. Damit endet die Blockade der Beitrittsverhandlungen Kroatiens durch Slowenien.
//www.nzz.ch/nachrichten/international/grenzvertrag_zwischen_slowenien_und_kroatien_1.3973048.html nzz.ch: Grenzvertrag zwischen Slowenien und Kroatien - Die Lösung des Streits wird an ein Schiedsgericht delegiert 
                    
Dienstag, 4. November 2008
                        Auf der Autobahn 2 bei Hannover geht ein Reisebus in Flammen auf. 20 der 36 Insassen kommen in dem Inferno ums Leben.
                    
                        Präsidentschaft- und Parlamentswahlen in 
PalauSonntag, 4. November 2007
Samstag, 4. November 2006
Stromausfall in Westeuropa, zehn Millionen Menschen sitzen im Dunklen. Vermutet wird, dass die Abschaltung einer Hochspannungsleitung im 
Emsland Auslöser hierfür ist.
                    
 Donnerstag, 4. November 2004
                        Braunschweig/Deutschland. Ein Zwölfjähriger erschießt am Abend seine Eltern und verletzt sich selbst lebensgefährlich. Motiv war wahrscheinlich ein Streit über die Schulnoten.
                    
                        Düsseldorf/Deutschland. Königin Elisabeth II. besucht im Rahmen ihres Staatsbesuchs Düsseldorf.
                    
                        Brüssel/Belgien. Der designierte Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, stellt seinen abgewandelten Vorschlag für die künftige Kommission vor unter anderem wird darin Franco Frattini den Kandidaten Rocco Buttiglione ersetzen.
                    
Dienstag, 4. November 2003
                        Tiflis/Georgien. 10.000 Menschen haben in der georgischen Hauptstadt Tiblissi gegen den schleppenden Verlauf bei Stimmauszählung von der Wahl am Wochenende demonstriert. Es wird Manipulation befürchtet, zumal auch die in Umfragen abgeschlagene Regierungspartei bei den vorläufigen Auszählungen vorne liegt.
                    
                        Hessen/Deutschland. Gegen den Sparkurs des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch gingen mehr als 10.000 Menschen auf die Straße.
                    
                        Österreich. Die Mitarbeiter der Österreichischen Bundesbahn demonstrierten mit einem Warnstreik von 0 bis 12 Uhr gegen die Privatisierung der ÖBB und gegen gesetzliche Änderungen der Dienstverträge.
                    
Sonntag, 4. November 2001
Samstag, 4. November 2000
Donnerstag, 4. November 1999
                        Mexiko nimmt einen Beobachterstatus im Europarat ein.
                    
Samstag, 4. November 1989
                        Demonstrationsaufruf der DDR-Künstlerverbände für Demokratie, 500.000 Teilnehmer auf dem Alexanderplatz in Ostberlin
                    
Dienstag, 4. November 1986
Sonntag, 4. November 1984
                        Der französische 
Pay-TV-Sender "
Canal+" beginnt mit der Ausstrahlung seines landesweit zu empfangenden Programms.
                    
Freitag, 4. November 1983
                        Die von 
Horst-Dieter Esch gegründete 
IBH-Holding, ein in Mainz ansässiger Baumaschinenkonzern, bricht unter einer Schuldenlast von umgerechnet etwa 500 Millionen Euro zusammen.
                    
Donnerstag, 4. November 1982
Dienstag, 4. November 1980
                        Ronald Reagan gewinnt die US-Präsidentschaftswahlen er erhält 51 % gegenüber 41 % für Jimmy Carter
                    
Sonntag, 4. November 1979
Geiselnahme in der US-amerikanischen Botschaft in 
Teheran. Gefordert wird die Auslieferung des ehemaligen Schahs an den Iran
                    
 Samstag, 4. November 1978
                        Uraufführung des Balletts "Kameliendame" von John Neumeier (Choreografie und Libretto) mit Musik von Frédéric Chopin durch das Stuttgarter Ballett im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart
                    
Mittwoch, 4. November 1970
                        In 
Los Angeles wird durch eine aufmerksame 
Sozialarbeiterin das dreizehnjährige 
WolfskindGenie entdeckt. Die Mutter hat es beim Behördenbesuch dabei. Es verbrachte die meiste Zeit bis dahin gefesselt zu Hause.
                    
Mittwoch, 4. November 1964
                        In Frankreich hat der erste Film über "
Fantomas" Premiere.
                    
Donnerstag, 4. November 1954
                        Gründung des jamaikanischen Plattenlabels 
Studio OneDienstag, 4. November 1952
Samstag, 4. November 1950
                        Die Vereinten Nationen beenden die diplomatische Isolierung des 
Franco-Regimes in 
Spanien
                        Gründung der 
UNESCO durch die Gründungsstaaten: 
Australien, 
Brasilien, 
Republik China, 
Dänemark, 
Dominikanische Republik, 
Frankreich, 
Griechenland, 
Großbritannien, 
Indien, 
Kanada, 
Libanon, 
Mexiko, 
Neuseeland, 
Norwegen, 
Saudi-Arabien, 
Südafrika, 
Türkei und 
USA. Im gleichen Jahr werden auch 
Polen, 
Bolivien, 
Syrien, 
Haiti, 
Schweden, 
Island, 
Afghanistan, 
Peru, die 
Philippinen und 
Belgien Mitglied der 
UNESCO.
                    
                        In den USA finden Kongress- und Gouverneurswahlen statt. Wahlsieger sind die Republikaner.
                    
Sonntag, 4. November 1945
                        Medizin: Alexander Fleming, Ernst Boris Chain und Howard Walter Florey
                    
                        Fußball: Die süddeutsche Oberliga nimmt ihren Spielbetrieb mit Punktspielen auf.
                    
                        Chemie: Artturi Ilmari Virtanen
                    
                        Literatur: Gabriela Mistral
                    
Mittwoch, 4. November 1925
                        Hitlers erste Rede in Braunschweig. In Bayern, Hamburg und Preußen sind Hitlerreden verboten.
                    
Samstag, 4. November 1922
                        Frederick Sumner Brackett entdeckt die nach ihm benannte Serie im Spektrum des Wasserstoffs
                    
Freitag, 4. November 1921
                        Aus dem Kieler Matrosenaufstand entwickelt sich die Novemberrevolution. In ganz Deutschland entstehen Arbeiter- und Soldatenräte.
                    
Samstag, 4. November 1911
Mittwoch, 4. November 1908
Samstag, 4. November 1905
Sonntag, 4. November 1900
Samstag, 4. November 1899
                        Sigmund Freuds frühes Hauptwerk "Die Traumdeutung" erscheint in einer Auflage von 1.500 Stück – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
                    
Dienstag, 4. November 1890
Dienstag, 4. November 1884
Dienstag, 4. November 1879
Donnerstag, 4. November 1875
                        Der Raddfer "
Pacific" kollidiert südwestlich von 
Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats 
Washington mit dem Segelschiff "Orpheus" und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
                    
Samstag, 4. November 1871
Donnerstag, 4. November 1869
Dienstag, 4. November 1856
                        Erste Erdölbohrungen führt 
Ludwig Meyn in Deutschland durch.
                    
                        In 
Galatz beginnt die erste 
Donaukonferenz der europäischen Mächte, welche über Fragen des Schiffsverkehrs auf der 
Donau berät und die Kommission der 
Donau-Uferstaaten ins Leben ruft.
                    
Donnerstag, 4. November 1852
Samstag, 4. November 1848
Freitag, 4. November 1814
Mittwoch, 4. November 1807
Mittwoch, 4. November 1801
Samstag, 4. November 1797
Dienstag, 4. November 1794
Sonntag, 4. November 1792
Freitag, 4. November 1791
Dienstag, 4. November 1788
                        In 
München findet die erste 
Gemäldeausstellung statt und etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
                    
Samstag, 4. November 1786
Freitag, 4. November 1774
Sonntag, 4. November 1736
Sonntag, 4. November 1731
Sonntag, 4. November 1725
                        Uraufführung der Oper "Il Venceslao" von 
Antonio Caldara am Hoftheater in Wien
                    
Samstag, 4. November 1724
                        Uraufführung der Oper "Gianguir, imperatore del Mogol" von 
Antonio Caldara am Hoftheater in Wien
                    
Mittwoch, 4. November 1722
Dienstag, 4. November 1721
Freitag, 4. November 1718
Donnerstag, 4. November 1717
                        Die Uraufführung der Oper "Trajanus" von Reinhard Keiser erfolgt am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
                    
Donnerstag, 4. November 1706
Donnerstag, 4. November 1677
Donnerstag, 4. November 1655
                        Uraufführung des musikalischen Dramas "L'Argia" von Antonio Cesti in Innsbruck
                    
Dienstag, 4. November 1597
Donnerstag, 25. Oktober 1576 (Julianischer Kalender)
                        Längere Zeit nicht entlohnte Söldner in Diensten des spanischen Königs 
Philipp II. beginnen in 
Antwerpen mit Gewaltakten gegen die Bevölkerung, um Geld herauszupressen. Die "
Spanische Furie" wütet drei Tage und zerstört die Stadt erheblich.
                    
Freitag, 25. Oktober 1549 (Julianischer Kalender)
England stellt die Verfolgung Andersgläubiger ein.
                    
 Samstag, 26. Oktober 1493 (Julianischer Kalender)
                        Christoph Kolumbus landet bei seiner zweiten Fahrt als erster Europäer auf der 
Karibikinsel 
Guadeloupe. Ihm und seiner Crew werden als Willkommensgeschenk ihnen unbekannte 
Ananasfrüchte angeboten.
                    
Mittwoch, 26. Oktober 1485 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 26. Oktober 1440 (Julianischer Kalender)
                        Das Statut der 
Poljica wird niedergeschrieben. Das Statut der 
dalmatinischen Republik ist eine der ältesten schriftlich niedergelegten Verfassungen in Europa.
                    
Freitag, 27. Oktober 1329 (Julianischer Kalender)
Montag, 28. Oktober 1219 (Julianischer Kalender)
                        Erste urkundliche Erwähnung von 
Aken, 
Bahnbrücken, 
Büches, 
Cama, 
Crossen, 
Gernsbach, 
Grono, 
Hinterrhein, 
Limbach, 
Lostallo, 
Neuburgweier, 
Reute, 
Roveredo, 
Safien, 
Santa Maria in Calanca und 
Weiningen.
                    
                        Schwere Sturmflut an der Nordseeküste: „
Erste Marcellusflut“ ca. 36.000 Menschen kommen um. Dabei entsteht die Insel 
Buise.
                    
Samstag, 31. Oktober 711 (Julianischer Kalender)