Sonntag, 22. Februar 2009
                        Los Angeles/Vereinigte Staaten: Bei der 81. Oscarverleihung im Kodak Theatre erhält Slumdog Millionär acht Oscars. Jochen Alexander Freydank erhält für den Kurzfilm Spielzeugland einen Oscar.
                    
Donnerstag, 22. Februar 2007
                        Der Zyklon "Favio" richtet in 
Mosambik, dort vor allem auf der Ferieninsel 
Bazaruto, schwere Schäden an und fordert drei Todesopfer, nachdem er zuvor Teile von 
Madagaskar verwüstet hat.
                    
                        Der 
Winter im Jahre 2007 ist auf Grund der 
Klimaerwärmung in weiten Teilen Europas einer der wärmsten 
Winter seit Beginn der Aufzeichnungen.
                    
Dienstag, 22. Februar 2005
                        Hamburg/Deutschland. Vor dem Besuch von US-Präsident George W. Bush in Deutschland hat Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) auf die gemeinsame Verantwortung von Europa und Amerika über den Kf gegen den Terrorismus hinaus auch für das Weltklima hingewiesen. „Wir sind Alliierte und Partner im Kf gegen den Terrorismus, gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen, gegen Armut und Epidemien wie Aids. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung und die Abwehr von Gefahren für das Weltklima“, schrieb Schröder in einem Gastbeitrag der „Bild“-Zeitung (Mittwochsausgabe). ! afp-newsticker 
                    
                        Erdbeben der Stärke 6,4 mit Epizentrum in Sarand (
Iran). Mehr als 420 Tote, 1.000 Verletzte
                    
                        Nach anhaltenden Schneefällen werden bei mehreren Lawinen im pakistanischen und indischen Teils 
Kaschmirs sowie 
Afghanistan mehr als 1.000 Menschen getötet.
                    
                        George W. Bush besucht Deutschland, Absperrungen in und um Mainz verursachen kilometerlange Staus
                    
                        Sarand/Iran. In der der Provinz Kerman im Südosten des Iran ereignete sich am Morgen ein schweres Erdbeben der Stärke 6,4 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag etwa 60 Kilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt Kerman nahe der Kleinstadt Sarand, die weitgehend zerstört wurde. Am ersten Tag wurden mehr als 420 Tote geborgen, die geschätzte Zahl der Verletzten schwankt je nach Quelle zwischen 1000 und 5000. Es wird jedoch mit deutlich höheren Opferzahlen gerechnet. (Siehe auch Erdbeben von Sarand 2005.)
                    
Sonntag, 22. Februar 2004
                        Acht Menschen sterben bei einem Selbstmordattentat auf Bus Nummer 14A in Jerusalem (Israel). Über 60 werden verwundet. Der palästinensische Attentäter war Mitglied der Al Aqsa Märtyrer Brigaden und kam aus Bethlehem
                    
Samstag, 22. Februar 2003
                        Regensburg/Deutschland: Die deutsche NS-Widerstandskämpferin Sophie Scholl wird 60 Jahre nach ihrer Hinrichtung mit einer Büste in der Walhalla geehrt. Sie war Mitbegründerin der „Weißen Rose“.
                    
                        Köln/Deutschland: Die Friedensbewegung setzt ihre Proteste gegen einen Irak-Krieg fort. 10.000 Demonstranten bilden eine Menschenkette in Form des Friedenszeichens.
                    
Freitag, 22. Februar 2002
                        Kiel/Deutschland: Den Vorentscheid zum Eurovision Song Contest gewinnt die blinde Sängerin Corinna May. Im Vorjahr war sie Zweitplatzierte geworden und musste sich Stefan Raab geschlagen geben. Das Finale findet im Mai 2002 in Tallinn statt.
                    
                        Lucusse/Angola: In einem Feuergefecht kommt der Anführer der Guerilla-Organisation UNITA Dr. Jonas Savimbi ums Leben. In der Folge wird ein Waffenstillstand zwischen der UNITA und der Regierung geschlossen.
                    
Dienstag, 22. Februar 2000
                        Gruner + Jahr startet nach mehrmonatiger Testphase das Internetportal "Computer Channel". Das Unternehmen verfügt neben den Niederlassungen in München und Frankfurt am Main über Korrespondentenbüros in San Francisco und London.
                    
                        Die Regierungen 
Bulgariens und 
Mazedoniens legen ihren jahrelangen Sprachenstreit mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung bei.
                    
Donnerstag, 22. Februar 1996
                        Der Immobilienspekulant 
Jürgen Schneider wird von den USA an Deutschland ausgeliefert
                    
                        Tschechien wird Mitglied in der UNESCO
                    
Donnerstag, 22. Februar 1990
Freitag, 22. Februar 1980
                        In der afghanischen Hauptstadt 
Kabul wird das 
Kriegsrecht ausgerufen, nachdem antisowjetische Demonstrationen zu schweren Ausschreitungen und Anschlägen geführt haben.
                    
Dienstag, 22. Februar 1972
Mittwoch, 22. Februar 1967
                        In 
Indonesien tritt der auf Lebenszeit gewählte Präsident 
Sukarno zurück und wird unter 
Hausarrest gestellt. Die Hintergründe dieses Schrittes bleiben unaufgeklärt. Neuer starker Mann wird General 
Suharto.
                    
Dienstag, 22. Februar 1966
                        In Oberhof findet die erste Kinder- und Jugendspartakiade der DDR in den Wintersportarten statt.
                    
                        Bei einer Explosion im Zwickauer Steinkohlebergwerk Karl Marx wurden in 1.100 Meter Tiefe 174 Bergleute verschüttet. Die Rettungsmaßnahmen gestalteten sich in dem weitverzweigten Schachtsystem äußerst schwierig. Da das Feuer nach sechs Tagen noch nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurde der Schachtabschnitt zugemauert. insgesamt kamen bei dem schwersten Grubenunglück in der DDR 123 Kumpel ums Leben.
                    
Sonntag, 22. Februar 1953
                        Nationalratswahl in Österreich: SPÖ mit Adolf Schärf stimmenstärkste Partei.
                    
Freitag, 22. Februar 1952
Sonntag, 22. Februar 1948
                        Uraufführung des musikalischen Dramas "Die Nachtschwalbe" von Boris Blacher in Leipzig
                    
                        Die Sowjetische Militäradministration schränkt den LKW-Verkehr zwischen den Westzonen und Berlin ein.
                    
Samstag, 22. Februar 1947
                        Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) wird gegründet.
                    
Freitag, 22. Februar 1946
                        Der US-
Gesandte in Moskau, 
George F. Kennan, legt auf Anfrage im "Langen Telegramm" dar, weshalb die 
Sowjetunion kein Bündnispartner für die Vereinigten Staaten sei. Im "
X-Artikel" wird der Telegramminhalt im Folgejahr in der Zeitschrift "
Foreign Affairs" publik und löst Diskussionen zur weiteren US-Außenpolitik aus.
                    
Dienstag, 22. Februar 1944
                        Ein Bombardement durch amerikanische Flugzeuge bricht über die niederländische Stadt Nimwegen herein. Der etwa 800 Todesopfer fordernde Angriff hätte der deutschen Stadt Kleve gelten sollen.
                    
Mittwoch, 22. Februar 1939
Samstag, 22. Februar 1936
                        Uraufführung der Oper "Judith" von Natanael Berg am Kungliga Teatern in Stockholm
                    
Freitag, 22. Februar 1935
Freitag, 22. Februar 1929
Mittwoch, 22. Februar 1928
                        Der afghanische König 
Amanullah Khan besucht als erstes gekröntes Staatsoberhaupt auf seiner Weltreise für fünf Tage Deutschland und Berlin.
                    
Freitag, 22. Februar 1924
Samstag, 22. Februar 1919
Freitag, 22. Februar 1907
                        Vor 
Elafonisi an der Südwestküste Kretas prallt der österreichische Passagierdfer "
Imperatrix" in einem schweren Sturm auf die Klippen. 40 Menschen sterben.
                    
Samstag, 22. Februar 1902
Freitag, 22. Februar 1901
                        Der russische Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird wegen "blasphemischer Äußerungen" in seinem Roman "Auferstehung" aus der russisch-orthodoxen Kirche ausgeschlossen. Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und Sankt Petersburg.
                    
Samstag, 22. Februar 1890
Samstag, 22. Februar 1879
Mittwoch, 22. Februar 1865
Sonntag, 22. Februar 1857
                        In 
München sollen nach unsicherer Überlieferung die ersten 
Weißwürste im Gasthaus „Zum ewigen Licht“ serviert worden sein. Sepp Moser erfand am 
Rosenmontag zufällig die Weißwurst.
                    
Donnerstag, 22. Februar 1849
Samstag, 22. Februar 1845
Freitag, 22. Februar 1828
Dienstag, 22. Februar 1825
Donnerstag, 22. Februar 1821
                        Mit Inkrafttreten des 
Adams-Onís-Vertrags geht (Ost-)
Florida, für 5 Millionen Dollar und den Verzicht auf Ansprüche auf Texas von Seiten der 
USA, von Spanien an die 
USA.
                    
Mittwoch, 22. Februar 1797
                        Beim Ort Fishguard in Wales findet während des Ersten Koalitionskriegs die inzwischen letzte Invasion in Großbritannien statt. 1.400 auf vier Kriegsschiffen angelangte französische Soldaten laben sich aber an erbeutetem Alkohol und werden dadurch kfunfähig.
                    
Donnerstag, 22. Februar 1787
                        Die französische Notabelnversammlung tritt erstmals seit 1626 wieder zusammen (bis 25. Mai)
                    
Sonntag, 22. Februar 1784
Samstag, 22. Februar 1744
Sonntag, 22. Februar 1722
                        Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Bononcini am King's Theatre in London
                    
Sonntag, 22. Februar 1711
                        Mit einem Ukas Zar Peters I. wird der 
Regierende Senat, die oberste Reichsbehörde im 
Russischen Kaiserreich und für die innere Verwaltung und die Justiz geschaffen und neun Männer zu Senatoren ernannt.
                    
Donnerstag, 22. Februar 1680
Mittwoch, 22. Februar 1651
                        Die 
Petriflut verwüstet die Inseln und Küsten von Friesland, der Deutschen Bucht und des Alten Lands.
                    
Sonntag, 22. Februar 1632
                        In Florenz widmet 
Galileo Galilei das Buch "Dialogo" (über die Weltsysteme) dem Großherzog 
Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
                    
Dienstag, 22. Februar 1628
Freitag, 13. Februar 1495 (Julianischer Kalender)
                        Ferdinand II. flieht vor dem anrückenden 
Karl VIII. von 
Frankreich nach Ischia. Karl marschiert ohne Gegenwehr in Neapel ein.
                    
Freitag, 14. Februar 1371 (Julianischer Kalender)
Montag, 15. Februar 1300 (Julianischer Kalender)
                        Papst 
Bonifatius VIII. verkündet in Rom von der Loggia des Lateran herab (s.o.) das erste "
Heilige Jahr" nebst "Jubelablaß", das ab dem Weihnachtsfest erstmals begangen wird. In der päpstlichen 
Bulle "Antiquorum habet" wird festgelegt, dass allen Römern, die die Basiliken St. Peter und St. Paul dreißigmal, und allen auswärtigen 
Pilgern, die diese Stätten fünfzehnmal besuchen, vollkommene 
Sündenvergebung gewährt wird. Die fünffache Menge der üblichen 
Pilger kommt in diesem Jahr nach Rom (insgesamt 200.000 nach Angabe des Chronisten 
Giovanni Villani), so dass sich der Papst gezwungen sieht, eine Regelung für die Nutzung der 
Engelsbrücke vorzugeben: die 
Pilger haben Linksverkehr einzuhalten. Die Stadt leidet durch den großen Ansturm der 
Pilger an zwei Hungersnöten, eine im späten Frühjahr, eine im Herbst.
                    
                        Pfingsten: Auf dem 
Generalkapitel der 
Dominikaner in 
Marseille wird beschlossen, dass alle Konventsprioren der Provinz Teutonia von ihren Ämtern absolviert werden. Sollte 
Meister Eckhart nach 
1298 noch Prior des Erfurter Konvents geblieben sein, so muss er spätestens jetzt dieses Amt abgeben.
                    
Sonntag, 15. Februar 1288 (Julianischer Kalender)
Christina von Stommeln erleidet eine schwere Krankheit, nach der keine „mystischen“ Erlebnisse mehr berichtet werden.
                    
 
                        Deutschland: Um den 15. August gibt es (in der Nordsee) schwere Stürme. Ein weiterer folgt Mitte September, durch den viele Schiffe untergehen.
                    
Samstag, 15. Februar 1281 (Julianischer Kalender)
                        Der französische Kardinal "Simon de Brion" wird vom Konklave in 
Viterbo zum Papst gewählt und nimmt den Namen 
Martin IV. an. Eine seiner Maßnahmen betrifft die 
Dominikaner: In einem "Privilegium" wird „dem 
Provinzial im Verein mit den ihm beigegebenen 
Definitoren die Vollmacht erteilt, Prediger und Beichtväter aussenden zu dürfen, ein Recht, das bisher nur der 
Ordensgeneral besaß“.
                    
Sonntag, 15. Februar 1198 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 18. Februar 896 (Julianischer Kalender)
Bonifatius VI. wird formlos zum 
Papst ernannt. Er hat mit 15 Tagen das drittkürzeste Pontifikat der Geschichte. 896 ist ein Dreipäpstejahr. 
Stephan VI. folgt ihm als neuer 
Papst.
                    
 
                        Ein Erdbeben in Rom beschädigt die Gebäude auf dem 
Lateran schwer.
                    
Samstag, 19. Februar 606 (Julianischer Kalender)
Harsha aus dem Haus der Vardhana, der im 
Guptareich zum General aufgestiegen war, wird Herrscher in Thanesvar bei 
Delhi, von wo er in den kommenden Jahren ein 
nordindisches Großreich aufbaut.