Berlin/Deutschland: Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas wurde durch die größten Schmierereien seit seiner Eröffnung 2005 geschändet. Das Landeskriminalamt geht von einer Tat durch Neonazis aus."Berliner Zeitung" vom 25.August 2008, Seite 19
                    
Donnerstag, 23. August 2007
                        Wetzlar, Deutschland: Start der bis zum 2. September andauernden Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft 2007.
//www.eurobasketball2007.de/ Eurobasketball2007
                    
Mittwoch, 23. August 2006
                        Natascha Kusch, acht Jahre lang von ihrem Entführer in Österreich gefangen gehalten, kann fliehen.
                    
                        Auf den Montagsdemonstrationen demonstrieren mindestens 70.000 Menschen gegen die Hartz-IV-Gesetze
                    
                        is 31. August: 9. Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Paris
                    
                        Brasilien. Auch der dritte Versuch Brasiliens, eine Rakete ins All zu schicken, scheiterte 3 Tage vor dem geplanten Start. Mindestens 21 Menschen kamen ums Leben.
                    
                        Donauwörth/Deutschland. Beim Zusammenprall zweier Kleinflugzeuge kamen sechs Menschen ums Leben.
                    
                        Angola. Übereinkommen zwischen Regierung und UNITA, das Lusaka-Protokoll innerhalb von 45 Tagen umzusetzen
                    
Mittwoch, 23. August 2000
                        Oman. Absturz eines Airbus A320 der Gulf Air während des Landeanflugs ca. 3 km vor der Start- und Landebahn. Alle 143 Menschen an Bord sterben.
                    
                        In Bischkek, Kirgisistan wird das Kulturabkommen zwischen Kirgisistan und Deutschland unterzeichnet. In Kraft seit dem 22. Juli 2002
                    
Donnerstag, 23. August 1990
Mittwoch, 23. August 1989
                        ber 600 Kilometer von Reval über Riga nach Vilnius bilden eine Million Menschen eine Kette, um für die Unabhängigkeit der baltischen Staaten zu demonstrieren.
                    
                        Der Regierungsdirektor im Bonner Bundesamt für den Verfassungsschutz, 
Hansjoachim Tiedge, flüchtet in die DDR.
                    
Donnerstag, 23. August 1984
Donnerstag, 23. August 1979
Dienstag, 23. August 1977
                        September/Oktober: Höhepunkt des Terrorismus in Deutschland (siehe auch 
Deutscher Herbst):
                    
Dienstag, 23. August 1966
                        Das erste Bild von der 
Erde, die über dem 
Mond aufgeht, wird von der 
Mondsonde "
Lunar Orbiter 1" zur terrestrischen Bodenstation gefunkt.
                    
Donnerstag, 23. August 1962
                        Die 
syrische Regierung in 
Damaskus erlässt das Gesetzesdekret Nr. 93, wonach eine außerordentliche Volkszählung in der Provinz Djazira zulässig ist. Als Ergebnis werden 120.000 
Kurden zu „Fremden“ erklärt. Die 
syrischen Staatsbürgerrechte werden ihnen entzogen. Um der „kurdischen Gefahr“ entgegenzutreten, entwickelt die Regierung Pläne für die Einrichtung eines „arabischen Gürtels“. Danach soll die gesamte kurdische Bevölkerung, die auf einem 280 km langen und 15 km breiten Gebiet entlang der türkischen Grenze lebt, 
umgesiedelt und durch arabische Bevölkerung ersetzt werden.
                    
                        In den Vereinigten Staaten entsteht nach mehreren schweren Kollisionen im Flugverkehr die Luftfahrtbehörde "
Federal Aviation Agency".
                    
                        Abkommen auf dem Gebiet der Rechts- und Amtshilfe zwischen Luxemburg und der Bundesrepublik Deutschland
                    
Mittwoch, 23. August 1950
                        Der 
Subansiri-Dammbruch verursacht in Indien eine sieben Meter hohe 
Flutwelle, die in mehreren Dörfern insgesamt 532 Menschen in den Tod reißt.
                    
                        Dimitros Maximos tritt als Regierungschef Griechenlands zurück sein Nachfolger wird am 29. August Konstantin Tsaldaris.
                    
                        Die britische Militärregierung löst die preußischen Provinzen in ihrer Besatzungszone auf und gründet die Länder Nordrhein-Westfalen, Hannover und Schleswig-Holstein.
                    
                        In den Kinos der Vereinigten Staaten läuft der Howard-Hawks-Film "Tote schlafen fest" mit Humphrey Bogart als Detektiv Philip Marlowe an. Die Verfilmung eines Romans von Raymond Chandler lässt einen "Film noir" entstehen.
                    
Donnerstag, 23. August 1945
Mittwoch, 23. August 1944
                        Nach einem Staatsstreich schließt Rumänien mit den Alliierten einen Waffenstillstand und erklärt Deutschland den Krieg.
                    
                        Ein massiver deutscher Luftangriff auf Stalingrad im Vorfeld der Phase des 
Deutschen Angriffs auf Stalingrad führt zur fast völligen Zerstörung der Stadt und zum Tod von tausenden Zivilisten.
                    
Mittwoch, 23. August 1939
Dienstag, 23. August 1927
Dienstag, 23. August 1921
                        Das von der United States Navy in Großbritannien in Auftrag gegebene Starrluftschiff "R38" stürzt bei der vierten Testfahrt nahe Hull ab. Von den britischen und amerikanischen Besatzungsmitgliedern überleben fünf den Absturz, 44 sterben. Der britische Luftschiffbau wird durch das tragische Ereignis für etwa zehn Jahre unterbrochen.
                    
Mittwoch, 23. August 1916
Dienstag, 23. August 1904
Donnerstag, 23. August 1894
Dienstag, 23. August 1887
Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten "Merchandising Marks Act" auf allen 
importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. Der Begriff „
Made in Germany“ entsteht. Deutsche Erzeugnisse wurden in Britannien mit diesem Stempel versehen, um sie als minderwertig darzustellen. Durch die Hochwertigkeit der Waren wird wider Willen daraus ein Qualitätssiegel und der Verkauf steigt.
                    
 
                        Mit der Landung des portugiesischen Musikers Joao Fernandez auf Honolulu beginnt die Entwicklung der hawaiischen 
Ukulele aus der in Madeira beheimateten Braguinha.
                    
Donnerstag, 23. August 1866
Donnerstag, 23. August 1810
Dienstag, 23. August 1785
Donnerstag, 23. August 1770
Mittwoch, 23. August 1741
Dienstag, 23. August 1735
Mittwoch, 23. August 1645
Mittwoch, 23. August 1617
                        Der schottische Mathematiker und Naturgelehrte 
John Napier veröffentlicht in seinem Werk "Mirifici Logarithmorum Canonis Descriptio" die erste 
Logarithmentafel.
                    
Freitag, 13. August 1535 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 13. August 1521 (Julianischer Kalender)
                        Nachdem es 
Gustav Erikson, später bekannt als "Gustav Wasa", von 
Dalarna aus gelungen ist, einen Aufstand gegen die dänische Herrschaft unter 
Christian II. zu organisieren und weite Teile 
Schwedens unter seine Kontrolle zu bringen, wird er zum Reichsverweser ausgerufen.
                    
Sonntag, 13. August 1514 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 14. August 1420 (Julianischer Kalender)
Rüte wird erstmals urkundlich erwähnt.
                    
 Samstag, 15. August 1388 (Julianischer Kalender)
Samstag, 15. August 1332 (Julianischer Kalender)
                        Die Siedlung "Łodzia", heute als 
Łódź die drittgrößte Stadt Polens, wird das erste Mal erwähnt.
                    
Montag, 15. August 1328 (Julianischer Kalender)
                        In München wird die 
Augustiner-Brauerei gegründet, die damit älteste aller bestehenden Münchner Brauereien.
                    
Moskau wird russische Hauptstadt.
                    
 Johann von Böhmen schickt seinem Jugendfreund Philipp VI. ein starkes Truppenkontingent.
                    
 Sonntag, 15. August 1311 (Julianischer Kalender)
Donnerstag, 16. August 1268 (Julianischer Kalender)
Samstag, 20. August 634 (Julianischer Kalender)
                        Der „
Diwan“, die Stammrolle der muslimisch-arabischen Armee, wird in 
Medina verfasst. Er regelt die Verteilung der Kriegsbeute aus dem Byzantinischen Reich. Später wird er zum Inbegriff des gesamten arabischen Finanzwesens.
                    
Sonntag, 22. August 476 (Julianischer Kalender)
                        Odoaker wird König ("rex") der germanischen Söldner in 
Italien und erhält später durch die kaiserliche Regierung in 
Konstantinopel die formale Anerkennung als kaiserlicher Statthalter. Sein Herrschaftssitz wird 
Ravenna, die bisherige Kaiserresidenz. Formal erkennt er wie alle germanischen Nachfolgereiche auf weströmischem Boden die Oberhoheit des oströmischen Kaisers an.
                    
                        Das koreanische Reich 
Goguryeo erreicht seine größte Ausdehnung.