Die 
Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften erhält einen Brief des Königs 
Christian VIII. Friedrich, in dem er die Ziele einer Expedition formuliert. Er hat sich entschlossen, die Korvette "
Galathea" unter anderem zu den ostindischen Inseln und den 
Nikobaren zu schicken, über die 
Dänemark zu dieser Zeit Souveränität hält, um dort Studien über die Produkte dieser Inseln und ihrer Verwendung für Anbau und Handel zu betreiben. Die "
Galathea" verlässt Kopenhagen am 24. Juni. Nach einem kurzen Aufenthalt vom 21. bis 27. Juli auf 
Madeira segelt das Schiff um das 
Kap der Guten Hoffnung herum in Richtung 
Indien, wo man in 
Tranquebar, 
Pondicherry, 
Madras und 
Kalkutta vor Anker geht. In 
Kalkutta wird ein zusätzliches Schiff, das 
Dfschiff "Ganges", erworben, um die geplanten Aufgaben auf den 
Nikobaren zu unterstützen, wo intensiv wissenschaftlich gearbeitet wird.