Freitag, 16. Februar 2007
Donnerstag, 16. Februar 2006
                        Philippinen: Ein gewaltiger Erdrutsch verschüttet ein Dorf auf der Insel Leyte. Über 200 Todesopfer werden befürchtet, insbesondere weil die Schlammlawine eine ganze Schule überrollt hat.
                    
Mittwoch, 16. Februar 2005
                        90 Tage nach der Ratifizierung durch das russische Parlament tritt das 
Kyoto-Protokoll Kraft.
                    
                        Hamburg/Deutschland. Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) hat sich skeptisch über den bevorstehenden Besuch von US-Präsident George W. Bush in Deutschland geäußert und den USA vorgeworfen, die NATO zu missbrauchen. Die USA sei auf dem Wege, „das Bündnis zu einem Instrument ihrer Strategie im Mittleren Osten umzuformen – und darüber hinaus“, schreibt Schmidt in der jüngsten Ausgabe der „Zeit“. „Der Pakt hat keineswegs die Aufgabe, über seine geografisch definierten Grenzen hinaus Freiheit und Demokratie zu verbreiten ebenso wenig verpflichtet er die vertragschließenden Staaten zur Mitwirkung“, heißt es in Schmidts Beitrag weiter. Der Besuch Bushs könne die Unklarheit über die Zukunft der NATO nicht beseitigen. ! afp-newsticker 
                    
                        Das Kyoto-Protokoll zum Klimaschutz tritt in Kraft.
                    
                        Indien, Pakistan. Nach mehr als zweieinhalb Jahren haben die verfeindeten Nachbarn Indien und Pakistan wieder Friedensgespräche aufgenommen. In Islamabad trafen sich Vertreter der beider Außenministerien zu einem dreitägigen Treffen. Hauptthema ist die Region Kaschmir.
                    
Freitag, 16. Februar 2001
                        Bei einem Anschlag auf einen serbischen Bus im 
Kosovo kommen zwölf Menschen ums Leben.
                    
                        Bagdad/Irak: US-amerikanische und britische Kfflugzeuge bombardieren Ziele in der Nähe von Bagdad, da der Irak gegen das Flugverbot verstoßen habe.
                    
Dienstag, 16. Februar 1999
                        Ringförmige Sonnenfinsternis über Australien
                    
Mittwoch, 16. Februar 1994
Freitag, 16. Februar 1990
Sonntag, 16. Februar 1986
                        Die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Portugal wird von 
Mário Soares gewonnen.
                    
Samstag, 16. Februar 1985
                        Uraufführung der Oper "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" von Siegfried Matthus an der wiedereröffneten Staatsoper in Dresden (Semperoper).
                    
                        Joe Frazier gewinnt seinen Boxkf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Jimmy Ellis im Madison Square Garden, New York, USA, durch technischen k.o.
                    
Sonntag, 16. Februar 1964
Freitag, 16. Februar 1962
17. Februar: 
Sturmflut an der Nordsee: Über die deutsche Nordseeküste bricht die schwerste Sturmflut seit über 100 Jahren herein. Bei dieser Sturmflut kommen allein in Hamburg 315 Menschen ums Leben. An der gesamten Nordseeküste sind es 240 Tote.
                    
 Mittwoch, 16. Februar 1949
                        Der Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den um den Planeten Uranus kreisenden Mond Miranda.
                    
Samstag, 16. Februar 1946
                        Erstmals legt die Sowjetunion in einer Debatte im UN-Sicherheitsrat ein Veto ein. Großbritannien und Frankreich hatten vor, einen Zeitplan für ihren Abzug aus dem Libanon und Syrien vorzulegen, Andrei Januarjewitsch Wyschinski besteht jedoch auf dem sofortigen Abzug.
                    
Freitag, 16. Februar 1945
                        Die US-Amerikaner landen auf der Insel 
Corregidor, die den Eingang zur Manila-Bucht kontrolliert. Die Eroberung der Insel ist am 26. Februar abgeschlossen.
                    
Freitag, 16. Februar 1940
                        Der so genannte 
Altmark-Zwischenfall ereignet sich. Das deutsche Frachtschiff 
Altmark wird mit 303 gefangenen alliierten Matrosen an Bord vom britischen Zerstörer 
HMS Cossack in norwegischen Hoheitsgewässern angegriffen und geentert.
                    
Sonntag, 16. Februar 1936
Mittwoch, 16. Februar 1927
Freitag, 16. Februar 1923
Sonntag, 16. Februar 1919
                        Die Wahl der konstituierenden Nationalversammlung in Österreich: erste freie und gleiche Wahl in der Geschichte Österreichs (erstmals dürfen Frauen wählen): Stimmen- und mandatsstärkste Partei wird die SDAPÖ unter Staatskanzler Karl Renner.
                    
Samstag, 16. Februar 1918
                        Unabhängigkeitserklärung von Litauen.
                    
Sonntag, 16. Februar 1902
                        Das erste Skirennen in der Schweiz findet in der Nähe von 
Bern statt. Der Deutsche Heinrich von Dieskau gewinnt.
                    
Donnerstag, 16. Februar 1899
                        In Island wird mit dem 
KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
                    
Samstag, 16. Februar 1895
Dienstag, 16. Februar 1892
Freitag, 16. Februar 1883
Mittwoch, 16. Februar 1881
Donnerstag, 16. Februar 1871
                        Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt 
Belfort den deutschen Truppen übergeben.
                    
Dienstag, 16. Februar 1858
                        April: Einige Mitglieder der Präraffaeliten gründen den "Hogarth Club".
                    
                        Nahe dem Ort Lüttingen finden sechs Fischer im Ufergelände des Rheins den "Lüttinger Knaben", eine bronzene Statue aus römischer Zeit.
                    
Donnerstag, 16. Februar 1854
                        Der deutschstämmige Farmer, Hufschmied und Wagenhersteller Henry 
Studebaker gründet in 
South Bend, Indiana, den US-amerikanischen Wagen- und Automobilhersteller "
Studebaker".
                    
Donnerstag, 16. Februar 1832
Samstag, 16. Februar 1799
                        Thronwechsel im Kurfürstentum Bayern. Auf Kurfürst Karl Theodor folgt Maximilian IV. Joseph, ab 1806 dann als König.
                    
Freitag, 16. Februar 1781
Donnerstag, 16. Februar 1741
Samstag, 16. Februar 1715
                        Uraufführung der Oper Il Tigrane ossia L'egual impegno d'amore e di fede von Alessandro Scarlatti am Teatro San Bartolomeo in Neapel
                    
Sonntag, 16. Februar 1710
Mittwoch, 16. Februar 1707
                        Im 
schottischen Parlament wird über den 
Act of Union abgestimmt. Mit 110:69 Stimmen wird der Vereinigungsvertrag mit 
England gebilligt. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich 
bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene 
Darién-Projekt.
                    
Samstag, 16. Februar 1704
Samstag, 16. Februar 1630
Freitag, 6. Februar 1568 (Julianischer Kalender)
                        Der 
Weseler Konvent, eine Versammlung führender Kirchenleute aus niederländischen Flüchtlingsgemeinden, findet Anfang des Jahres in der Hansestadt 
Wesel statt. Die dort getroffenen Beschlüsse sind bis heute prägend für die Kirchenordnung der reformierten Kirchen in den Niederlanden und resultieren in der Einführung presbyterial-synodaler Strukturen auch in allen deutschen Landeskirchen.
                    
Montag, 6. Februar 1525 (Julianischer Kalender)
                        27 zu 
Memmingen gehörende Dörfer begehren wegen ihrer wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Umstände auf und verlangen von der Reichsstadt Verbesserungen. Ihre Forderungen bringen sie am 
28. Februar in den sogenannten 
Memminger Artikeln dar.
                    
Dienstag, 7. Februar 1486 (Julianischer Kalender)
Donnerstag, 9. Februar 1279 (Julianischer Kalender)
                        Nach dem Tode seines Vaters besteigt 
Dionysius den portugiesischen Thron.
                    
Samstag, 9. Februar 1247 (Julianischer Kalender)