Freitag, 7. Dezember 2012
                        40. Jahrestag des letzten bemannten Raumflugs zum Mond US-Mondmission 
Apollo 17Sonntag, 7. Dezember 2008
                        Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Ghana
                    
                        Accra/Ghana: Bei den Präsidentschaftswahlen wird der Oppositionspolitiker John Atta-Mills (NDC) zum Sieger erklärt, welcher sich knapp gegen seinen Konkurrenten Nana Akufo-Addo von der regierenden NPP durchsetzen kann.
//www.dw-world.de/dw/article/0,,3918316,00.html dw-world.de: Knapper Wahlsieg für Oppositionskandidat Atta Mills in Ghana 
                    
Dienstag, 7. Dezember 2004
                        Mailand/Italien. Die Mailänder Scala wird nach mehrjährigen Renovierungen wiedereröffnet.
                    
                        Accra/Ghana. Bei den Präsidentschaftswahlen in Ghana setzt sich John Kufuor von der New Patriotic Party durch.
                    
Sonntag, 7. Dezember 2003
                        Wahlen zur Duma in Russland
                    
Samstag, 7. Dezember 2002
                        Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkf gegen Jameel McCline in Mandalay Bay, Las Vegas, Nevada, USA, durch technischen K.o.
                    
Freitag, 7. Dezember 2001
Dienstag, 7. Dezember 1999
Gerhard Schröder wird mit 86,3 % der Stimmen als Parteivorsitzender beim Bundesparteitag der 
SPD bestätigt
                    
 Dienstag, 7. Dezember 1993
                        Côte d'Ivoire. Tod des Staatspräsidenten Félix Houphouët-Boigny
                    
                        Verfassungsänderung in 
PolenFreitag, 7. Dezember 1990
                        Mit dem Inkrafttreten des 
Stromeinspeisegesetzes in Deutschland wird die Stromerzeugung durch erneuerbare Energiequellen politisch deutlich unterstützt.
                    
Donnerstag, 7. Dezember 1989
                        Der tschechoslowakische Ministerpräsident Ladislav Adamec tritt wegen anhaltender Unruhen im Land von seinem Amt zurück.
                    
Mittwoch, 7. Dezember 1988
Samstag, 7. Dezember 1985
                        Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum der Eisenbahnen in Deutschland. Allerdings gab es schon vorher das ganze Jahr über Veranstaltungen und Sonderfahrten mit historischen Lokomotiven zum Bahnjubiläum.
                    
Dienstag, 7. Dezember 1982
Sonntag, 7. Dezember 1975
                        Indonesische Truppen besetzen Osttimor vollständig (
Operation Lotus) - von der 
UNO wird diese Besetzung genauso wenig anerkannt wie die Osttimoresische Unabhängigkeit neun Tage zuvor. Für die 
UNO bleibt Osttimor bis 
2002 ein abhängiges Gebiet unter portugiesischer Verwaltung.
                    
Donnerstag, 7. Dezember 1972
                        Start der 
Apollo-17-Mission, der letzten Mond-Mission
                    
                        Unterzeichnung des Warschauer Vertrags durch die Bundesrepublik Deutschland und Polen
                    
Freitag, 7. Dezember 1962
                        Ein Mindesturlaub von 15 Tagen wird in der Bundesrepublik Deutschland festgelegt.
                    
Dienstag, 7. Dezember 1948
                        Im Westteil Berlins wird Ernst Reuter von den Stadtverordneten zum Regierenden Bürgermeister gewählt.
                    
Donnerstag, 7. Dezember 1944
Dienstag, 7. Dezember 1943
                        Der 
Libanon erhält seine Staatsflagge.
                    
                        Das deutsche U-Boot "
U 515" versenkt westlich der 
Azoren das britische Passagierschiff "
Ceramic" (18.713 BRT) mit fünf Torpedos. Von den 656 Passagieren und Besatzungsmitgliedern wird nur ein einziger gerettet.
                    
Sonntag, 7. Dezember 1941
                        Deutsche Truppen stehen 17 Kilometer vor 
Moskau - und müssen umkehren
                    
Freitag, 7. Dezember 1923
                        Edwin Hubble beweist die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen anhand des Andromedanebels.
                    
Freitag, 7. Dezember 1917
Donnerstag, 7. Dezember 1916
                        Deutsche Truppen erobern die rumänische Hauptstadt 
Bukarest.
                    
Freitag, 7. Dezember 1888
                        Der Fotograf 
Ottomar Anschütz lässt sich seinen vor der Bildebene liegenden Jalousieverschluss patentieren.
                    
                        Der schottische Reifenpionier 
John Boyd Dunlop meldet das erste Patent für den Fahrradluftreifen an.
                    
Mittwoch, 7. Dezember 1881
Mittwoch, 7. Dezember 1864
                        Der preußische König Wilhelm I. stiftet das 
Alsenkreuz.
                    
Dienstag, 7. Dezember 1852
Dienstag, 7. Dezember 1819
Donnerstag, 7. Dezember 1815
                        Der wegen 
Hochverrats zum Tode verurteilte französische Marschall 
Michel Ney erteilt seinem Erschießungskommando den Feuerbefehl.
                    
Samstag, 7. Dezember 1799
                        Ludwig van Beethoven vollendet die "Klaviersonate Nr. 8 „Pathétique“".
                    
                        Uraufführung der Oper Le Délire ou Les Suites d'une erreur von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris
                    
Freitag, 7. Dezember 1787
Mittwoch, 7. Dezember 1785
Mittwoch, 7. Dezember 1768
Freitag, 7. Dezember 1742
Donnerstag, 7. Dezember 1724
                        Ausschreitungen der 
Thorner Bürger unter Führung von Bürgermeister 
Johann Gottfried Rösner gegen das Jesuitenkollegium werden von der polnischen Regierung durch 14 Todesurteile und Zurückdrängung der evangelischen Mitbürger geahndet. Das 
Thorner Blutgericht erregt großes Aufsehen in Europa.
                    
Sonntag, 7. Dezember 1631
Mittwoch, 5. Dezember 574 (Julianischer Kalender)
                        Nach dem Tod des Langobardenkönigs 
Cleph verzichten die auf Unabhängigkeit bedachten langobardischen Herzöge bis 
584 auf die Wahl eines Königs.