Donnerstag, 10. Dezember 2009
Mittwoch, 10. Dezember 2008
                        Dezember: Präsidentschaftswahlen in 
Guinea
                        Dezember: Präsidentschaftswahlen in 
Ghana
                        Washington/Vereinigte Staaten: Die Weltbank senkt wegen der Finanzkrise ihre Prognose für das globale Wirtschaftswachstum im Jahr 2009 und rechnet mit der schlimmsten Krise seit der Großen Depression in den 1930er Jahren.
//www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,595478,00.html Weltbank warnt vor schwerster Rezession seit den dreißiger Jahren 
                    
Montag, 10. Dezember 2007
                        Argentinien/Buenos Aires: Cristina Fernández de Kirchner übernimmt das Amt des argentinischen Präsidenten.
                    
Sonntag, 10. Dezember 2006
Freitag, 10. Dezember 2004
                        Wien/Österreich. Innenminister Ernst Strasser gibt am Vormittag seinen Rücktritt bekannt.
                    
Mittwoch, 10. Dezember 2003
                        München/Deutschland. Das Oberlandesgericht München bestätigt einen grundsätzlichen Schadensersatzanspruch des Medienunternehmers Leo Kirch gegen die Deutsche Bank. Deutsche-Bank-Chef Rolf-E. Breuer hatte sich in einem Fernsehinterview im Februar 2002 über die finanzielle Situation des angeschlagenen Kirch-Konzerns ausgelassen und damit das Bankgeheimnis verletzt. Über die Höhe der Schadensersatz muss in weiteren Prozessen verhandelt werden.
                    
                        Abkommen zwischen Russland und Deutschland über Reiseerleichterungen
                    
Sonntag, 10. Dezember 2000
                        Rumänien: Ion Iliescu wird Staatspräsident.
                    
Freitag, 10. Dezember 1999
                        Beschluss des Europarats in Helsinki, Finnland, über die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit Bulgarien
                    
                        Albanien. Das Verfassungsgericht erklärt die Todesstrafe für verfassungswidrig
                    
                        Helen Clark wird Premierministerin in Neuseeland
                    
Donnerstag, 10. Dezember 1998
                        Bulgarien. Abschaffung der Todesstrafe
                    
Mittwoch, 10. Dezember 1997
Dienstag, 10. Dezember 1991
                        Referendum über die Unabhängigkeit von Aserbaidschan in Bergkarabach
                    
Samstag, 10. Dezember 1988
Mittwoch, 10. Dezember 1980
                        Der sowjetische Staats- und Parteichef Leonid Breschnew besucht Indien und schlägt dort einen Fünfpunkteplan für Frieden und Sicherheit im Persischen Golf und im Indischen Ozean vor.
                    
                        Das deutsche Bundesverfassungsgericht erklärt aufgrund einer Normenkontrollklage des Bundeslandes Bayern das Ausbildungsplatzförderungsgesetz von 1976 für nichtig
                    
                        Bei den ersten Parlamentswahlen in 
Uganda siegt die linksgerichtete Partei des 1971 gestürzten Präsidenten 
Milton Obote (1924–2005) er wird am 15. Dezember vereidigt
                    
Dienstag, 10. Dezember 1963
Sonntag, 10. Dezember 1961
                        Nach Tausenden bekannten Fällen von Missbildung (Dysmelie) wird das 1957 von der Stolberger Firma Grünenthal GmbH auf den Markt gebrachte Contergan vom Markt genommen.
                    
                        erleihung der Nobelpreise in Stockholm. Den Physiknobelpreis erhält der deutsche Rudolf Ludwig Mößbauer (1929–2011) zusammen mit dem US-Amerikaner Robert Hofstadter (1915–1990). Mößbauer erforscht die Gammastrahlen. Der von ihm formulierte Mößbauer-Effekt ermöglicht feinste Energiedifferenz- und Frequenzmessungen, mit denen Teile von Albert Einsteins  Relativitätstheorie nachgewiesen werden können. Hofstadter hat den Schalenaufbau der Atomkerne erkannt und 1953 gezeigt, dass Protonen und Neutronen nicht elementar, sondern aus noch kleineren Teilchen aufgebaut sind.
                    
Donnerstag, 10. Dezember 1959
                        Aufstand an der Alten Werft in 
Windhoek, Südwestafrika. Die südafrikanische Polizei erschießt bei einer Demonstration elf Menschen, viele andere werden verletzt.
                    
Freitag, 10. Dezember 1954
                        Kulturabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Spanien. In Kraft seit dem 14. März 1956
                    
Samstag, 10. Dezember 1949
                        Traitscho Kostow, der frühere stellvertretende Ministerpräsident Bulgariens, wird wegen Titoismus und antisowjetischer Einstellung zum Tode verurteilt.
                    
Freitag, 10. Dezember 1948
Mittwoch, 10. Dezember 1947
                        George C. Marshall fordert die Sowjetunion auf, die Demontage deutscher Firmen in der sowjetischen Zone zu beenden.
                    
Montag, 10. Dezember 1945
Mittwoch, 10. Dezember 1941
Samstag, 10. Dezember 1938
                        In der Schweiz löst der Vorsitzende 
Ernst Leonhardt die aus dem 
Volksbund hervorgegangene "Nationalsozialistische Schweizerische Arbeiterpartei" auf. Ihre Kundgebungen und die Parteizeitung waren wenige Wochen zuvor behördlich verboten worden.
                    
Donnerstag, 10. Dezember 1936
Samstag, 10. Dezember 1932
Mittwoch, 10. Dezember 1930
Dienstag, 10. Dezember 1929
Montag, 10. Dezember 1928
                        Staatsbesuch des Afghanenkönigs Amanullha und des äthiopischen Königs Haile Selassi in Berlin
                    
Freitag, 10. Dezember 1926
Samstag, 10. Dezember 1910
Donnerstag, 10. Dezember 1908
                        UA der Tondichtung "Le Poème de l’Extase" von Alexander Skrjabin in New York City
                    
Dienstag, 10. Dezember 1907
                        Der König von 
Siam auf Staatsbesuch in Berlin
                    
Sonntag, 10. Dezember 1905
Mittwoch, 10. Dezember 1902
Dienstag, 10. Dezember 1901
Sonntag, 10. Dezember 1899
Samstag, 10. Dezember 1898
Montag, 10. Dezember 1888
                        In der 
Enzyklika "
Quam aerumnosa" sorgt sich Papst 
Leo XIII. um die italienischen 
Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der 
Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
                    
Samstag, 10. Dezember 1870
Sonntag, 10. Dezember 1865
Mihail Kogălniceanu, erster rumänischer Ministerpräsident, Historiker und Publizist tritt zurück.
                    
 Samstag, 10. Dezember 1859
                        Durch Proklamation von Königin Victoria wird Queensland als eigene Kolonie von New South Wales abgetrennt.
                    
Sonntag, 10. Dezember 1848
                        Das 
Pompejanum in Aschaffenburg wird fertiggebaut.
                    
Mittwoch, 10. Dezember 1845
Samstag, 10. Dezember 1825
Mittwoch, 10. Dezember 1817
Montag, 10. Dezember 1810
                        Per Dekret annektiert 
Napoleon Bonaparte die Herzogtümer Arenberg und Oldenburg (vollzogen im Februar 1811)
                    
Sonntag, 10. Dezember 1809
Freitag, 10. Dezember 1802
Dienstag, 10. Dezember 1799
Montag, 10. Dezember 1798
Sonntag, 10. Dezember 1797
Donnerstag, 10. Dezember 1716
                        Sechs evangelische Theologen aus der 
Oberlausitz gründen in 
Leipzig das Wendische Prediger-Collegium. Es wandelt seinen Namen 1755 in Societas Sorabica, 1814in Lausitzer Prediger-Gesellschaft, und 1909 in Sorabia. Bis 1936 betrug die Zahl der Mitglieder, vornehmlich sächsische Pfarrer und Religionslehrer, 1514 sowie 53 Ehrenmitglieder, vor Allem Professoren der Universität 
Leipzig. Die Tradition lebt fort in der 
Landsmannschaft Sorabia-Westfalen an der Universität Münster.
                    
Mittwoch, 10. Dezember 1710
                        Gründung der Stadt 
New Bern durch Einwanderer aus 
Bern im amerikanischen Carolina
                    
Montag, 10. Dezember 1708
                        Schriftreform in Russland: Zar Peter lässt die 
kyrillische Schrift überarbeiten und vereinfachen.
                    
                        Der französische Entdecker 
François Leguat veröffentlicht in London eine Beschreibung seiner Abenteuer auf der Insel 
Rodrigues einschließlich seiner naturkundlichen Beobachtungen unter dem Titel "Voyages et aventures de 
François Leguat et de ses compagnons en deux isles désertes des Indes orientales". Hierin werden auch Arten wie der 
Rodrigues-Solitär, der 
Rodrigues-Sittich sowie Echsen der Gattung "
Phelsuma" beschrieben, wahrscheinlich "
Phelsuma gigas" und "
Phelsuma edwardnewtoni".
                    
                        Verwaltungsreform in Russland: Das Land wird in 8 
Gouvernements unterteilt
                    
Sonntag, 10. Dezember 1690
                        Mit der Ausgabe von Kreditbriefen („bills of credit“) durch die Kolonie 
Massachusetts entsteht die erste 
Währung auf dem amerikanischen Kontinent.
                    
Donnerstag, 10. Dezember 1665
Dienstag, 10. Dezember 1652
Mittwoch, 10. Dezember 1586
                        Ein Ausbruch des Vulkans 
Kelut auf Java fordert rund 10.000 Todesopfer.
                    
Höchster Stadtbrand: Von geschätzten 100 „Haushaltungen“ in 
Höchst am Main verbrennen 56 Häuser und 23 Scheunen. Das „Specht“ oder „Untertor“ genannte westliche Stadttor Richtung Mainz und das Rathaus werden ebenfalls zerstört.
                    
 Mittwoch, 30. November 1524 (Julianischer Kalender)
Donnerstag, 30. November 1508 (Julianischer Kalender)
Freitag, 1. Dezember 1402 (Julianischer Kalender)
Samstag, 2. Dezember 1301 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 3. Dezember 1185 (Julianischer Kalender)
Freitag, 4. Dezember 1041 (Julianischer Kalender)
                        Ungarische Adelige vertreiben den ungeliebten König 
Peter Orseolo und setzen stattdessen 
Sámuel Aba als König von Ungarn ein.
                    
Mittwoch, 6. Dezember 741 (Julianischer Kalender)
Montag, 9. Dezember 435 (Julianischer Kalender)