Dienstag, 20. Oktober 2009
                        Aus für das Versandhaus 
Quelle.
                    
                        Wien/Österreich: Der Landeshauptmann von Vorarlberg, Herbert Sausgruber (ÖVP), wird von Bundespräsident Heinz Fischer angelobt.
//vorarlberg.orf.at/stories/397656/ vorarlberg.orf.at Sausgruber in der Hofburg angelobt 
                    
Samstag, 20. Oktober 2007
                        Gouverneurswahlen in Louisiana, USA
                    
Donnerstag, 20. Oktober 2005
                        Leipzig/Deutschland: Die Junge Union gibt CSU-Chef Edmund Stoiber die Hauptschuld am unerwartet schlechten Wahlergebnis der CDU/CSU bei der Bundestagswahl. Der JU-Vorsitzende Philipp Mißfelder äußert gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“, dass Stoiber mit grenzwertigen Bemerkungen über die Stimmungslage der Ostdeutschen den Wahlkf unnötig erschwert habe.
                    
                        Paris, Venezuela: Der venezolanische Präsident Hugo Chávez warnt bei einem Treffen mit französischen Geschäftsleuten US-Präsident George W. Bush vor einer eventuellen Invasion seines Landes. Vor dem Hintergrund einer Verknappung der US-Erdölreserven durch mehrere Hurrikans im Golf von Mexiko hatte der Fernsehprediger Pat Robertson, der als geistiger Berater Bushs gilt, die Ermordung Chávez' und Vereinnahmung der dortigen Öl- und Gasbestände angedacht. Robertson hatte sich zwar entschuldigt, was Chavez aber nicht beruhigte. Jeden Tag sende Venezuela 1,5 Mill.Barrel Rohöl in die USA, was man jederzeit stoppen könne. Ein Preis von 160 US-Dollar pro Barrel wäre dann durchaus denkbar. Der Sprecher des US-Departements, Sean McCormack, versuchte die Wogen zu glätten, doch passt in Kolumbiens Stimmungsbild, dass Israel auf Druck der USA die Lieferung von F-16-Lizenzkfjets stornierte. 
//www.cnn.com/2005/WORLD/americas/10/20/venezuela.chavez.ap/index.html
                        Wien, Berlin: In Österreich und Teilen Deutschlands wird, als Vorsorgemaßnahme gegen eine Verbreitung der „Vogelgrippe“, die Freilandhaltung von Geflügel bis auf weiteres verboten. Damit soll das Einschleppen des Virus durch Zugvögel verhindert werden, obwohl eine Kontamination eher durch infiziertes Fleisch oder illegal importiertes Lebengeflügel erfolgen kann. 
//derstandard.at/?url=/?id=2215889,//derstandard.at/?url=/?id=2214352Mittwoch, 20. Oktober 2004
                        Wurzen/Deutschland. Die Wurzener CDU konnte innerhalb der Kommune umstrittenen Sparpläne nur mithilfe der Stimmen der Vertreter der rechtsextremen NPD durchboxen. "Die PDS spricht von einem Skandal. Die Grünen werfen der CDU vor, die NPD als einen gewöhnlichen Partner im Stadtrat zu betrachten", schreibt der MDR. Erst gestern fand die erste Sitzung des neugewählten sächsischen Landtages in Dresden statt. Bei der Wahl am 19. September errang die NPD 9,2 % der Stimmen und stellt seitdem zwölf Abgeordnete.
                    
                        Berlin/Deutschland. "Die Grünen schließen eine neue Panzerlieferung an die Türkei aus, falls sich herausstellen sollte, dass ehemalige NVA-Panzer tatsächlich gegen Kurden eingesetzt werden." Mit dieser Aussage reagierte der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen, Volker Beck, auf einen gestern ausgestrahlten Bericht des ZDF-Magazins Frontal 21, wonach ehemaliges DDR-Kriegsgerät gegen aufständische Kurden eingesetzt worden sein soll.
                    
                        Chongqing/Volksrepublik China. In der chinesischen Metropole kommt es zu teils gewaltsamen Unruhen mit rund zehntausend Teilnehmern. Polizei und Militär schützen die Regierungsgebäude.
                    
                        Bochum, Rüsselsheim/Deutschland. Der Streik im Bochumer Opel-Werk wurde heute Mittag beendet. Nachdem die Beschäftigten sechs Tage lang gegen die geplanten Stellenstreichungen des US-Mutterkonzerns General Motors (GM) demonstrierten, stimmte heute die große Mehrheit der Angestellten in einer Betriebsversammlung für die Wiederaufnahme der Arbeit, so der Betriebsratsvorsitzende Dietmar Hahn. Das Opel-Werk in Bochum spielte eine Schlüsselrolle, da es als eines der wichtigsten Zuliefererwerke des Konzerns gilt. Im belgischen Antwerpen standen aufgrund des tagelangen Streiks zeitweise auch die Bänder still.
                    
                        Bei einem Grubenunglück in der Daping-Kohlemine in der Provinz 
Henan in der 
Volksrepublik China sterben ca. 150 Arbeiter
                    
                        Neuenkirchen (Lüneburger Heide)/Deutschland. Um 8:59 Uhr erschütterte ein Erdbeben der Stärke 4,5 auf der Richterskala Norddeutschland. Das Epizentrum lag in Niedersachsen bei Neuenkirchen (Landkreis Heidekreis), in ca. 5 km Tiefe. Die Auswirkungen sind in einem Umkreis von etwa 40 Kilometern, so auch in Bremen und Hamburg zu spüren gewesen. Ein anschließender zweiter Erdstoß war stärker als der erste.
                    
Samstag, 20. Oktober 2001
                        Serbien und Montenegro: Beitritt zum IWF (Internationaler Währungsfonds).
                    
Freitag, 20. Oktober 2000
Mittwoch, 20. Oktober 1999
Sonntag, 20. Oktober 1996
                        Nach einer Mordserie an sexuell missbrauchten Kindern und der Aufdeckung einer Kinderschänderbande in der Affäre um 
Marc Dutroux gehen 250.000 Belgier in 
Brüssel auf die Straße, um mangelhaftes Handeln der 
Exekutive anzuprangern.
                    
Freitag, 20. Oktober 1995
Mittwoch, 20. Oktober 1993
                        Andorra wird Mitglied in der UNESCO
                    
Dienstag, 20. Oktober 1987
Aruba wird assoziiertes Mitglied in der UNESCO
                    
 Samstag, 20. Oktober 1984
                        In 
Peking beschließt die Führung weitreichende Wirtschaftsreformen, nach denen ein 
marktorientiertesPlanungssystem aufgebaut werden soll, auch soll der Industrie mehr Selbstverantwortung gegeben werden.
                    
Donnerstag, 20. Oktober 1983
Freitag, 20. Oktober 1978
                        Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und 
NeuseelandSamstag, 20. Oktober 1973
                        Watergate-Affäre: Präsident Nixon beruft den Sonderermittler Cox ab. Im US-Kongress mehren sich die Stimmen für ein 
Amtsenthebungsverfahren (Impeachment).
                    
Sonntag, 20. Oktober 1968
                        Bei den Olympischen Sommerspielen in Mexiko-Stadt gewinnt der US-Amerikaner 
Richard „Dick“ Fosbury mit einer revolutionären Sprungtechnik, dem später nach ihm benannten "
Fosbury-Flop", die Goldmedaille im 
Hochsprung-Wettbewerb mit übersprungenen 2,24 m.
                    
Samstag, 20. Oktober 1962
Donnerstag, 20. Oktober 1949
                        Die USA stellt die Verfahren gegen japanische Kriegsverbrecher ein.
                    
                        Die Vereinten Nationen erhalten offiziell ihre Flagge in der heutigen Gestalt.
                    
Sonntag, 20. Oktober 1946
                        Letzte freie 
Wahlen in der sowjetischen Besatzungszone.
                    
Freitag, 20. Oktober 1944
                        Im Verlauf der „
Operation Taifun“ zwingen deutsche Truppen vor Moskau die Masse von fünf sowjetischen Armeen im Kessel von 
Wjasma zur Kapitulation.
                    
Sonntag, 20. Oktober 1935
                        In Yan'an endet der fast einjährige „Lange Marsch“ der „Roten Armee der chinesischen Sowjetrepublik“ unter der Führung Mao Zedongs.
                    
Freitag, 20. Oktober 1911
                        Amundsen bricht mit vier Männern neuerlich Richtung Südpol auf.
                    
Freitag, 20. Oktober 1905
Donnerstag, 20. Oktober 1904
Freitag, 20. Oktober 1899
Donnerstag, 20. Oktober 1898
Dienstag, 20. Oktober 1891
Mittwoch, 20. Oktober 1886
Samstag, 20. Oktober 1883
Chile unterwirft die 
Mapuche und verleibt sich ihr Staatsgebiet ein.
                    
 Mittwoch, 20. Oktober 1880
                        Im neu erbauten "Salamonski-Zirkus" findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum 
Nikulin-Zirkus umbenannt.
                    
Dienstag, 20. Oktober 1874
Donnerstag, 20. Oktober 1831
Samstag, 20. Oktober 1827
Donnerstag, 20. Oktober 1825
                        König 
Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig "
Bayern" und nicht mehr "Baiern" geschrieben werde.
                    
Sonntag, 20. Oktober 1822
Freitag, 20. Oktober 1820
Dienstag, 20. Oktober 1818
Donnerstag, 20. Oktober 1803
Mittwoch, 20. Oktober 1784
Donnerstag, 20. Oktober 1740
Mittwoch, 20. Oktober 1728
Samstag, 20. Oktober 1714
Samstag, 20. Oktober 1708
Samstag, 20. Oktober 1696
                        Die russische 
Duma beschließt auf Wunsch von Zar 
Peter I. den Aufbau einer 
Marine. Bereits im Mai wurden 23 Galeeren und vier Brandner in Dienst gestellt.
                    
Donnerstag, 20. Oktober 1650
Dienstag, 20. Oktober 1587
Mittwoch, 10. Oktober 1548 (Julianischer Kalender)
Alonso de Mendoza gründet in der Ortschaft 
Laja die Stadt 
Nuestra Señora de La Paz. Drei Tage später wird ein Standort rund 25 km weiter östlich für die neue Siedlung gewählt und ein Teil der Dorfeinwohner dorthin verlegt, weil er besseren Schutz vor Wetterunbilden bietet.
                    
 Montag, 10. Oktober 1541 (Julianischer Kalender)
                        Kaiser 
Karl V. landet mit einer Flotte bei 
Algier, um den 
algerischenKorsaren das Handwerk zu legen. Ein Unwetter, das die Schiffe zerstreut, und schwere Verluste bei den gelandeten Truppen führen zur Heimkehr der Expedition.
                    
Dienstag, 11. Oktober 1496 (Julianischer Kalender)
                        Michelangelo verlässt Florenz zum zweiten Mal und kommt zu seinem ersten Aufenthalt nach Rom, wo er jedoch wenig Unterstützung erhält.
                    
Offheim: Die Marienglocke, die heute noch zum Gottesdienst ruft, wird gegossen.
                    
 Dienstag, 11. Oktober 1401 (Julianischer Kalender)
Montag, 12. Oktober 1349 (Julianischer Kalender)
Freitag, 14. Oktober 1054 (Julianischer Kalender)