Freitag, 21. Dezember 2012
Mittwoch, 21. Dezember 2011
Dienstag, 21. Dezember 2010
Montag, 21. Dezember 2009
                        Schwerin/Deutschland: Der Bau des 50 Kilometer langen Trassenstückes der Ostseepipeline durch Mecklenburg-Vorpommern wird genehmigt. 
Freitag, 21. Dezember 2007
                        Europa - Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Malta werden Mitglieder des Schengen-Raums
                    
                        Europa: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Malta werden Mitglieder des Schengen-Raums. Für den Luftverkehr gilt dies erst 3 Monate später.
                    
Mittwoch, 21. Dezember 2005
                        UNO: Die Vereinten Nationen gründen eine Kommission für Friedenssicherung. Nach den Erfahrungen des letzten Jahrzehnts brechen in etwa der Hälfte aller Konfliktsfälle erneute Kriege aus, nachdem der UNO eine vorläufige Beilegung gelungen ist. Die neue Kommission soll vor allem zur Prävention weiterer Bürgerkriege in Afrika beitragen (Burundi, Kongo (?), Liberia und Sierra Leone), wird aber auch in Haiti tätig werden.
                    
                        Deutschland: der Bundesgerichtshof hebt im Mannesmann-Prozess die Freisprüche des Landgerichts Düsseldorf auf. Dieses entscheidet nun durch eine andere Kammer unter Berücksichtigung der Rechtsansicht des BGH neu. Der erneute Prozess um Deutsche Bank-Chef Ackermann und 5 weitere Manager wird mit einigen Monaten veranschlagt.
                    
Dienstag, 21. Dezember 2004
                        Bukarest/Rumänien. Der rumänische Ministerpräsident Adrian Năstase tritt nach verlorener Wahl zurück.
                    
                        Dresden/Deutschland. Wissenschaftler des Dresdner Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Sinterwerkstoffe (IKTS) informieren über die Anmeldung eines Patents für ein Material, das die Lebensdauer von Brennstoffzellen bis hin zur Alltagstauglichkeit verbessern soll.
                    
Sonntag, 21. Dezember 2003
                        Der Schweizer Tennisstar Roger Federer gewinnt im Finale von Wimbledon gegen Mark Philippoussis seinen ersten Grand Slam Titel
                    
                        US-Tennisstar Andy Roddick gewinnt das Finale der 
US-Open gegen Juan Carlos Ferrero und somit seinen ersten Grand Slam Titel
                    
                        Rhodos/Griechenland. Vor der Küste der Insel sank ein mit 60 Personen besetztes Flüchtlingsboot, nur einer überlebte. Die Flüchtlinge stammten aus dem Irak, Jordanien und Afghanistan
                    
Dienstag, 21. Dezember 1999
Samstag, 21. Dezember 1996
Donnerstag, 21. Dezember 1995
                        Kulturabkommen zwischen Deutschland und Armenien
                    
Samstag, 21. Dezember 1991
                        Der GUS treten folgende Staaten bei: Aserbaidschan, Armenien, Kasachstan, Moldawien, Tadschikistan, Turkmenistan, und Usbekistan
                    
Mittwoch, 21. Dezember 1988
                        Aufgrund einer Bombenexplosion an Bord des Pan-Am-Fluges 103 stürzt eine Boeing 747 über Lockerbie in Schottland ab. Alle 259 Menschen an Bord sowie 11 Einwohner von Lockerbie sterben. Erst am 16. August 2003 übernimmt Libyen die Verantwortung für diesen Terroranschlag und zahlt 2,7 Milliarden Dollar an die Hinterbliebenen.
                    
Freitag, 21. Dezember 1984
                        Brunei wird Mitglied bei den Vereinten Nationen.
                    
Sonntag, 21. Dezember 1980
                        Etwa 4.000 Kernkraftwerksgegener demonstrieren in Brokdorf gegen das dort geplante Kernkraftwerk, wobei es zu massiven Auseinandersetzungen kommt
                    
Dienstag, 21. Dezember 1976
                        XII. Olympische Winterspiele in Innsbruck (Österreich)
                    
                        Bayern München gewinnt nach einem 0:0 im Rückspiel gegen 
Cruzeiro EC (Hinspiel 2:0) als erste deutsche Mannschaft den 
Weltpokal
                        James Hunt wird Formel 1 - Weltmeister.
                    
Sonntag, 21. Dezember 1975
                        Im OPEC-Hauptgebäude in Wien kommt es durch Terroristen unter Führung von Carlos zu einer spektakulären Geiselnahme. Es werden etwa 70 Geiseln genommen, darunter elf Ölminister der OPEC-Länder. Drei Menschen kommen bei der Aktion ums Leben.
                    
Freitag, 21. Dezember 1973
                        Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und 
Ungarn und 
BulgarienDonnerstag, 21. Dezember 1972
                        Unterzeichnung des Grundlagenvertrags zwischen der DDR und der Bundesrepublik
                    
Dienstag, 21. Dezember 1971
Montag, 21. Dezember 1970
                        Das Kfflugzeug "Grumman F-14 Tomcat" absolviert seinen Erstflug in den USA.
                    
Samstag, 21. Dezember 1968
                        Uraufführung der Science-Fiction-Oper "Hilfe, Hilfe, die Globolinks" von Gian Carlo Menotti an der Hamburger Staatsoper
                    
                        Zehnte Lambeth-Konferenz der Anglikanischen Kirche
                    
                        Start von Apollo 8. Mit Apollo 8 wird die erste bemannte Mondumkreisung durchgeführt.
                    
                        Gründung der Künstlergruppe Art  Language
                    
Freitag, 21. Dezember 1962
Donnerstag, 21. Dezember 1961
Max Frisch schreibt das Theaterstück „
Andorra“, das allerdings in einem fiktiven, und nicht dem realen Land 
Andorra spielt.
                    
 Mittwoch, 21. Dezember 1960
                        Ornette Coleman spielt mit einem Doppel-Quartett das Album "Free Jazz: A Collective Improvisation" ein, nach dem eine Richtung des Jazz benannt wird.
                    
Montag, 21. Dezember 1959
Sonntag, 21. Dezember 1958
                        Charles de Gaulle wird mit großer Mehrheit zum französischen Staatspräsidenten gewählt
                    
Sonntag, 21. Dezember 1952
                        In der DDR beginnt das Fernsehen als „öffentliches Versuchsprogramm“ aus Berlin-Adlershof mit zwei Stunden täglicher Sendezeit.
                    
Freitag, 21. Dezember 1945
                        Irak und Ecuador werden Mitglieder bei den Vereinten Nationen
                    
Montag, 21. Dezember 1942
                        Ein Streik der Minenarbeiter im 
bolivianischenZinn-
BergwerkCatavi um bessere Löhne und Arbeitsbedingungen wird durch einen Militäreinsatz blutig beendet. Hunderte Zivilisten sterben durch die Gewehrsalven.
                    
Sonntag, 21. Dezember 1941
Dienstag, 21. Dezember 1937
Samstag, 21. Dezember 1935
                        Uraufführung der Operette "Dschainah, das Mädchen aus dem Tanzhaus" von Paul Abraham in Wien
                    
Freitag, 21. Dezember 1928
Montag, 21. Dezember 1925
Sonntag, 21. Dezember 1919
                        Gründung der „
Eduard Züblin  Cie. Aktiengesellschaft“ mit deutschem Personal aus dem Stammhaus in Straßburg. Firmensitz ist Stuttgart.
                    
                        Die deutsche 
Reichspost teilt amtlich mit, dass sie ab 1. Januar 1920 die neue Sendungsart "
Päckchen" zur Beförderung annimmt.
                    
Dienstag, 21. Dezember 1915
                        19 
SPD-Abgeordnete stimmen im deutschen Reichstag gegen die Kriegskredite, darunter 
Karl Liebknecht und der 
SPD-Vorsitzende 
Hugo Haase 22 weitere Kriegsgegner verlassen vorher den Saal.
                    
Sonntag, 21. Dezember 1913
Samstag, 21. Dezember 1912
Saionji Kimmochi tritt als Premierminister Japans zurück und legt gleichzeitig auch sein Amt als Präsident der liberalen Regierungspartei "
Rikken Seiyūkai" nieder. Nachfolger als Premierminister wird der Konservative 
Katsura Tarō.
                    
 Donnerstag, 21. Dezember 1911
Mittwoch, 21. Dezember 1910
                        Bei einer Explosion in einem Bergwerk, dem "Pretoria Pit Disaster", sterben im englischen 
Westhoughton 344 Bergleute.
                    
Mittwoch, 21. Dezember 1904
Montag, 21. Dezember 1903
Freitag, 21. Dezember 1900
Freitag, 21. Dezember 1894
Sonntag, 21. Dezember 1879
                        Am "Det Kongelige Teater" in Kopenhagen wird das Drama "
Nora oder Ein Puppenheim" von 
Henrik Ibsen uraufgeführt. Aus Rücksicht auf die zeitgenössische Sicht der Institution der Ehe bleibt Nora in dieser Aufführung am Ende bei ihrem Mann. Die erste Aufführung mit Ibsens originalem Schluss erfolgt erst 1880 in München.
                    
Montag, 21. Dezember 1874
Samstag, 21. Dezember 1872
Samstag, 21. Dezember 1867
                        Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung.
                    
Donnerstag, 21. Dezember 1854
Sonntag, 21. Dezember 1845
Samstag, 21. Dezember 1844
                        In 
Rochdale eröffnen 28 in der "
Rochdale Society of Equitable Pioneers" vereinte 
Weber und andere Mitglieder einen 
Laden. Ihre geschäftlichen Grundprinzipien geben dem Gedanken der 
Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
                    
Mittwoch, 21. Dezember 1836
                        Uraufführung der Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber an der Opéra-Comique in Paris
                    
Sonntag, 21. Dezember 1817
Samstag, 21. Dezember 1816
Dienstag, 21. Dezember 1813
Montag, 21. Dezember 1812
Sonntag, 21. Dezember 1806
Donnerstag, 21. Dezember 1786
Montag, 21. Dezember 1705
Samstag, 21. Dezember 1652
                        Uraufführung des Dramas "Veremonda, l'amazzone di Aragona" von Francesco Cavalli im Palazzo Reale in Neapel
                    
Dienstag, 21. Dezember 1632
Donnerstag, 21. Dezember 1628
                        Das 
barocke Hoftheater 
Teatro Farnese in 
Parma wird aus Anlass der Hochzeit des Herzogssohns 
Odoardo erstmals bespielt. Gegeben wird das Schauspiel "Mercurio e Marte" von 
Claudio Achillini mit Musik von 
Claudio Monteverdi, dabei wird auch eine Seeschlacht geboten. Wegen des hohen Aufwands dieser Art von höfischen Produktionen wird das Theater bis 
1732 nur insgesamt neun Mal bespielt.
                    
Montag, 21. Dezember 1620
                        Eine mit der "
Mayflower" in der Neuen Welt angekommene Gruppe der 
Pilgerväter bildet eine Ansiedlung auf dem Festland.
                    
Samstag, 21. Dezember 1602
                        Der englische Kapitän Bartholomew Gosnold betritt als erster Europäer die Insel 
Nantucket, die von etwa 3000 Mitgliedern des Stammes der 
Wanoag bewohnt ist.
                    
Montag, 21. Dezember 1598
                        Der Admiral van Warwick nimmt im Indischen Ozean eine Insel für die Niederlande in Besitz und benennt sie 
Mauritius.
                    
Donnerstag, 11. Dezember 1533 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 11. Dezember 1521 (Julianischer Kalender)
Mulegns wird erstmals urkundlich erwähnt.
                    
 
                        Das Hauptschiff "
Victoria" macht sich auf den Heimweg, während die "
Trinidad" noch Reparaturarbeiten unterliegt.
                    
Donnerstag, 12. Dezember 1471 (Julianischer Kalender)
Montag, 14. Dezember 1237 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 14. Dezember 1225 (Julianischer Kalender)
                        Die 
Wartburg wird zur Landgrafenresidenz und der ‚
Palas‘, das Hauptwohngebäude, vollendet.
                    
Aegerten, 
Berenbrock, 
Böhmenkirch, 
Buchs, 
Fräschels, 
Kamenz, 
Kürbitz im 
Vogtland, 
Lützelflüh, 
Muttenz, 
Sulzbach an der Murr, 
Thônex und 
Worfelden werden zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
                    
 Montag, 14. Dezember 1192 (Julianischer Kalender)
Samstag, 14. Dezember 1140 (Julianischer Kalender)
                        König 
Konrad III. erobert die 
Burg Weinsberg nach langer Belagerung. Die Frauen tragen ihre Männer aus der Burg und retten ihnen so das Leben. Die Frauen werden als "Treue Weiber von Weinsberg," die Burg als "Weibertreu" bekannt.
                    
                        Gründung der 
Abtei Seckau durch Adalram von Waldeck (oder auch Adalram von Waldegg genannt).
                    
                        Alfons I. von Portugal scheitert erneut beim Versuch, 
Lissabon von den Mauren zurückzuerobern.
                    
                        Die Portugiesen können 
Leiria zurückerobern.
                    
Sonntag, 14. Dezember 1124 (Julianischer Kalender)
                        Der zuvor zum Papst gewählte 
Honorius II. übernimmt die Amtsgeschäfte.
                    
Mittwoch, 15. Dezember 1025 (Julianischer Kalender)
Freitag, 20. Dezember 401 (Julianischer Kalender)
Samstag, 23. Dezember 69 (Julianischer Kalender)
                        Vespasian zieht als Sieger des Bürgerkrieges in Rom ein und wird vom 
Senat als neuer 
römischer Kaiser anerkannt.