Sonntag, 29. Dezember 2013
                        200. Geburtstag von 
Karel Sabina (tschechischer Schriftsteller)
                    
Mittwoch, 29. Dezember 2010
Dienstag, 29. Dezember 2009
Freitag, 29. Dezember 2006
                        Bagdad: Im Irak verdichten sich Gerüchte, wonach das Todesurteil am früheren Diktator Saddam Hussein demnächst vollstreckt werden soll. Das Berufungsgericht hat am Dienstag das im November gefällte Urteil formal und inhaltlich bestätigt.
                    
Mittwoch, 29. Dezember 2004
                        Berlin/Deutschland. Drei Tage vor Beginn der LKW-Maut in Deutschland sind am Mittwoch rund 3.700 Kassenautomaten in Betrieb genommen worden.
                    
Montag, 29. Dezember 2003
                        In Bujumbura wird Michael Courtney, der Apostolische Nuntius in Burundi, unter ungeklärten Umständen auf dem Rückweg von einer Beerdigung ermordet.
                    
                        Deutschland. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Wolfgang Huber, hat sich gegen das Kopftuch-Verbot ausgesprochen. Er verurteilt die Gleichstellung religiöser Symbole mit politischen Einstellungen.
                    
Sonntag, 29. Dezember 2002
                        Kenia: Mwai Kibaki gewinnt bei den Präsidentschaftswahlen.
                    
Samstag, 29. Dezember 2001
                        Das Vorführen von Feuerwerkskörpern führt in 
Lima zu einer 
Brandkatastrophe, die 282 Tote und 134 Verletzte verursacht.
                    
Sonntag, 29. Dezember 1996
Freitag, 29. Dezember 1989
Václav Havel wird zum Präsidenten der Tschechoslowakei gewählt.
                    
 
                        Verfassungsänderung mit grundlegenden Reformen in Polen
                    
Dienstag, 29. Dezember 1987
                        Die 750-Jahr-Feier der Stadt 
Berlin wird mit zahlreichen Veranstaltungen beiderseits der Mauer begangen.
                    
Freitag, 29. Dezember 1972
                        Chemie: Christian B. Anfinsen, Stanford Moore und William H. Stein
                    
                        Physik: John Bardeen, Leon Neil Cooper und Robert Schrieffer
                    
Dienstag, 29. Dezember 1959
                        Die 
Metro Lissabon nimmt in einem ypsilonförmigen U-Bahn-Netz den Betrieb auf.
                    
                        Gründung des französischen Immobilienunternehmens "Groupement pour le Financement de la Construction (GFC)", woraus 
Gecina entsteht.
                    
                        Gründung des Einzelhandelsunternehmens Carrefour in Frankreich
                    
Montag, 29. Dezember 1958
Sonntag, 29. Dezember 1957
Donnerstag, 29. Dezember 1955
                        In Köln wird der unter der Regie von Kurt Hoffmann entstandene Spielfilm "Ich denke oft an Piroschka" mit Liselotte Pulver in der Titelrolle uraufgeführt.
                    
Freitag, 29. Dezember 1939
                        Der strategische Bomber Consolidated B-24 absolviert seinen Jungfernflug.
                    
                        Der erste 
Skybeamer wird zur Flugsicherung des unter Hochspannungspotential stehenden Sendemastes des Deutschlandsenders in 
Herzberg an der Elster eingesetzt
                    
Mittwoch, 29. Dezember 1937
Sonntag, 29. Dezember 1935
                        Beim Versuch, einen Langstreckenrekord auf der Route Paris–Saigon zu fliegen, muss Antoine de Saint-Exupéry in der ägyptischen Wüste notlanden. Nach fünftägiger Wanderung wird er gerettet.
                    
Samstag, 29. Dezember 1934
Freitag, 29. Dezember 1933
                        In den USA hat der 
Laurel und Hardy-Film "
Die Wüstensöhne" seine Uraufführung. Er wird einer der zehn erfolgreichsten Streifen des Jahres 1934 in den US-Kinos.
                    
Dienstag, 29. Dezember 1931
Samstag, 29. Dezember 1923
                        Gründung des Unternehmens 
Disney Brothers Cartoon Studio (1923) durch die Brüder 
Walt und Roy 
Disney
                        Gründung des Bauunternehmens 
Heijmans NV in den Niederlanden
                    
                        Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.
                    
Freitag, 29. Dezember 1922
                        em Rechtsradikale bereits im November versucht haben, das Filmnegativ zu vernichten, wird am 29. Dezember der Spielfilm "Nathan der Weise" von Manfred Noa mit Werner Krauß in der Titelrolle im Berliner "Alhambra" uraufgeführt. Der Film erhält positive Kritiken, fällt aber bald der antijüdischen Propaganda zum Opfer. Es handelt sich um die bisher einzige Verfilmung des gleichnamigen Stücks von Gotthold Ephraim Lessing.
                    
Sonntag, 29. Dezember 1918
                        Der 
Spartakusbund beschließt in Berlin seine Trennung von der 
USPD und die Gründung einer eigenen Partei.
                    
Freitag, 29. Dezember 1911
Sun Yat-sen wird zum ersten Präsidenten von China gewählt.
                    
 Freitag, 29. Dezember 1893
                        Fertigstellung des „Blauen Wunders“ (Brücke über die Elbe in Dresden)
                    
                        Der Asteroid 
Bohemia wird entdeckt.
                    
Montag, 29. Dezember 1890
Freitag, 29. Dezember 1876
                        Der 
Eisenbahnunfall von Ashtabula wird zum bis dahin schwersten Zugunglück in den Vereinigten Staaten. Beim Passieren einer zusammenbrechenden Brücke stürzt ein mit etwa 150 Reisenden besetzter Personenzug in den 
Ashtabula River. 92 Menschen sterben, 64 Verletzte werden geborgen.
                    
Dienstag, 29. Dezember 1874
Dienstag, 29. Dezember 1863
                        Während des Baus des 
Sueskanals wird ein Süßwasserkanal vom Nil bis Sues vollendet, der Trinkwasser für 25.000 Arbeiter liefert.
                    
Montag, 29. Dezember 1862
Samstag, 29. Dezember 1855
Montag, 29. Dezember 1845
Donnerstag, 29. Dezember 1842
Freitag, 29. Dezember 1837
Mittwoch, 29. Dezember 1813
                        In 
Zürich beschließen zehn alte Kantone der Schweiz die Aufhebung der 
Mediationsverfassung. Weil zugleich die Untertanenverhältnisse abgeschafft bleiben, treten in den folgenden Wochen Spannungen auf.
                    
Donnerstag, 29. Dezember 1701
                        Während der zweiten großen Invasion nach Livland unter der Führung von General 
Boris Scheremetjew gewinnen die Russen gegen die etwa 2200 Mann zählende schwedische livländische Armee unter Kommando von Schlippenbach in der 
Schlacht von Erastfer. Die schwedischen Verluste werden auf etwa 1000 Mann geschätzt. Nachdem sie die Gegend geplündert und zerstört haben, ziehen sich die russischen Streitkräfte wieder zurück.
                    
Montag, 23. Dezember 1023 (Julianischer Kalender)
Hizzo wird zum Bischof von Prag geweiht.
                    
 Samstag, 28. Dezember 418 (Julianischer Kalender)