El Salvador: Bei den Parlamentswahlen gewinnt die Guerilla-Bewegung FMLN gegen die rechte Nationalistische Republikanische Allianz. 
//derstandard.at/?url=/?id=1231152152616 derstandard.at: Ex-Guerilla FMLN geht in Führung 
                    
                        Hessen: Bei den Neuwahlen zum Hessischen Landtag erreichen die CDU und die FDP eine regierungsfähige Mehrheit. Die SPD kommt auf ihr schlechtestes Ergebnis, die Grünen und die FDP auf ihr bestes Ergebnis bei einer hessischen Landtagswahl. Der Linkspartei gelingt der Wiedereinzug in den Landtag. 
//www.zeit.de/online/2009/04/wahl-hessen-nachricht zeit.de: Die FDP rettet Koch - und gewinnt an Einfluss 
                    
Donnerstag, 18. Januar 2007
Europa. Der Orkan 
Kyrill, der schwerste Orkan seit 
Lothar am 26. Dezember 1999, fegt über weite Teile 
Europas hinweg. Er fordert dort 34 Menschenleben und richtet mindestens 8 Mrd. Euro Sachschaden allein in Deutschland an.
                    
 Dienstag, 18. Januar 2005
                        Die radikal-islamische 
Hamas verübt einen Selbstmordanschlag nahe 
Gusch Katif im südlichen 
Gaza: Ein getöteter Israeli, drei Verletzte
                    
                        Ende Januar: Das mit 115 m weltweit höchste in Betrieb befindliche Getreidesilo der 
Schapfenmühle in 
Ulm wird fertiggestellt.
                    
                        Gusch Katif. Die Hamas verübt einen Selbstmordanschlag nahe Gusch Katif im südlichen Gazastreifen: 1 getöteter Israeli, 3 Verletzte.
                    
                        Washington/Teheran. US-Präsident George W. Bush schließt einen Militärschlag gegen den Iran nicht aus, falls Teheran über sein Atomprogramm nicht umfassend Auskunft gibt. Der US-Präsident sagte dem Nachrichtensender NBC, er hoffe auf eine friedliche Lösung des Konfliktes.
                    
                        Toulouse/Frankreich. Der neue Airbus A380, das größte Passagierflugzeug aller Zeiten, wird mit einer großen Licht- und Lasershow der Öffentlichkeit vorgestellt.
                    
                        Afrika. Bundeskanzler Gerhard Schröder beginnt eine einwöchige diplomatische Reise durch den Kontinent in Äthiopien.
                    
                        Weltweit kommt es zu Massenprotesten gegen den drohenden Irak-Krieg. Versammlungen finden u. a. in Tokio, Moskau, Paris, Montreal, Ottawa, Toronto, Köln, Bonn, Göteborg, Istanbul und Kairo statt.
                    
Dienstag, 18. Januar 2000
                        Deutschland: Infolge der CDU-Spendenaffäre tritt Altbundeskanzler Helmut Kohl auf Aufforderung der Partei als Ehrenvorsitzender der CDU zurück.
                    
Donnerstag, 18. Januar 1996
                        Neue Verfassung in Kamerun
                    
Donnerstag, 18. Januar 1990
                        Washingtons Bürgermeister Marion Barry wird wegen Besitz und Konsum einer Droge vom FBI festgenommen.
                    
Mittwoch, 18. Januar 1984
                        Uraufführung der Oper Ein wahrer Held von Giselher Klebe in Zürich
                    
Dienstag, 18. Januar 1972
                        Bahrain wird Mitglied in der UNESCO.
                    
Donnerstag, 18. Januar 1968
                        In Aachen beginnt der Contergan-Prozess
                    
Dienstag, 18. Januar 1966
                        In Indien wählt die Kongresspartei Informationsministerin 
Indira Gandhi zu ihrer Fraktionsvorsitzenden.
                    
                        Die Kolonie Aden tritt der Südarabischen Föderation bei.
                    
Donnerstag, 18. Januar 1951
                        Das 
Museu Marítim de Barcelona öffnet für Besucher. Durch den spanischen Bürgerkrieg hat sich die früher geplante Museumseröffnung verzögert.
                    
Mittwoch, 18. Januar 1911
                        Dem Flugpionier 
Eugene Burton Ely gelingt - zwei Monate nach dem ersten erfolgreichen Start - erstmals auch die Landung auf einem Schiff, auf einer Plattform des schweren Kreuzers "
USS Pennsylvania". Dabei kommt das bis heute verwendete 
Fanghakensystem von Hugh Robinson zur Anwendung.
                    
Mittwoch, 18. Januar 1893
Dienstag, 18. Januar 1887
                        Vor der Insel 
Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats 
Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdfer "
City of Columbus" nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
                    
Mittwoch, 18. Januar 1871
Dienstag, 18. Januar 1825
Mittwoch, 18. Januar 1809
                        Der niederländische Statthalter 
Wilhelm V. (Oranien) flieht vor den anrückenden französischen Revolutionstruppen nach England.
                    
Mittwoch, 18. Januar 1775
Dienstag, 18. Januar 1701
Dienstag, 18. Januar 1695
Dienstag, 18. Januar 1678
Donnerstag, 18. Januar 1629
Montag, 9. Januar 1486 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 10. Januar 1367 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 10. Januar 1307 (Julianischer Kalender)
Samstag, 11. Januar 1158 (Julianischer Kalender)
                        In 
Regensburg erhält Herzog 
Vladislav von Böhmen die Erlaubnis, einen Kronreif zu tragen (wird de facto König).
                    
Montag, 11. Januar 1126 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 14. Januar 748 (Julianischer Kalender)
                        Tilpin wird als Nachfolger Abels Erzbischof von 
Reims.
                    
Donnerstag, 17. Januar 474 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 17. Januar 350 (Julianischer Kalender)
                        Februar: Der römische Kaiser Constans wird auf der Flucht vor dem Usurpator in 
Castrum Helenae, am Fuße der Pyrenäen, festgenommen und hingerichtet.
                    
Samstag, 17. Januar 336 (Julianischer Kalender)
Marcus wird zum Bischof von 
Rom gewählt. Zuvor war er Bischof in 
Ostia.