Sonntag, 30. Dezember 2007
Samstag, 30. Dezember 2006
                        Bei einem Bombenanschlag der baskischen Separatistenorganisation 
ETA auf ein Parkhaus des 
Flughafens Madrid-Barajas kommen zwei Ecuadorianer ums Leben.
                    
                        Vor der 
indonesischen Insel 
Java sterben beim Untergang einer Fähre mit bis zu 850 Menschen an Bord vermutlich hunderte der Fahrgäste. Ein schwerer Sturm ließ die „Senopati“ kentern.
                    
Donnerstag, 30. Dezember 2004
                        Buenos Aires/Argentinien. Bei einem Disco-Brand in der argentinischen Hauptstadt starben 169 Menschen, 375 wurden verletzt. Die Brandursache waren Feuerwerkskörper, die innerhalb des Gebäudes gezündet wurden.
                    
                        Kiew/Ukraine. Alle Klagen des unterlegenen Wiktor Janukowytsch nach der Wiederholungswahl zur Präsidentschaft in der Ukraine werden vom Obersten Gericht des Landes abgewiesen.
                    
Dienstag, 30. Dezember 2003
                        Mars. Die Raumfahrtexperten der ESA-Kontrollzentrums wollen das Mutterschiff des Beagle 2, den Mars Express Orbiter, zur Suche nach der verschollenen Sonde nutzen.
                    
                        Kambodscha. Der frühere Staatschef der Roten Khmer, Khieu Shan, räumte erstmals Völkermorde im Auftrag der Regierung von 1975 bis 1979 in Kambodscha ein. Für diese Verbrechen will er sich einem Tribunal der Vereinten Nationen stellen, zugleich bestritt er aber, jemals selbst den Befehl zum Morden gegeben zu haben.
                    
Montag, 30. Dezember 2002
                        Peking/Volksrepublik China: Gerhard Schröder ist zu Besuch.
                    
                        Verfassungsänderung in 
Togo
                        Jemen: Erschießung US-amerikanischer Ärzte.
                    
Donnerstag, 30. Dezember 1999
                        Eine neue Verfassung tritt in Venezuela in Kraft
                    
Dienstag, 30. Dezember 1997
                        Die Übernahme von MCI durch WorldCom und die Verschmelzung zu MCI WorldCom war mit etwa 60 Mrd. DM die bis dahin teuerste Unternehmensübernahme.
                    
                        Auf Deutschland bezogene Unternehmenszusammenschlüsse hatten ein Volumen von etwa 150 Mrd. DM.
                    
Samstag, 30. Dezember 1995
Donnerstag, 30. Dezember 1993
Mittwoch, 30. Dezember 1992
Sonntag, 30. Dezember 1990
                        Das BND-Gesetz, das Organisation, Aufgaben und Befugnisse des Bundesnachrichtendienstes regelt, tritt in Kraft. Damit wird die Tätigkeit der als Organisation Gehlen geschaffenen Institution auf eine gesetzliche Basis gestellt.
                    
Mittwoch, 30. Dezember 1987
Dienstag, 30. Dezember 1975
Samstag, 30. Dezember 1967
                        In 
Großbritannien wird von den katholischen Bischöfen das Verbot des 
Fleischverzehrs am Freitag aufgehoben.
                    
Freitag, 30. Dezember 1949
                        In Afghanistan erklären die Afghanen die Durand-Linie für ungültig, als der Staat Pakistan entstand und fordern ihre besetzten Gebiete zurück
                    
                        Einrichtung einer Beobachtergruppe der Vereinten Nationen im Grenzgebiet von Jammu und Kashmir (Indien/Pakistan)
                    
Dienstag, 30. Dezember 1947
                        König Michael I. von Rumänien dankt ab, Rumänien wird eine von der Sowjetunion abhängige "Volksrepublik".
                    
Donnerstag, 30. Dezember 1943
                        Die deutschen Linien in der Ukraine werden auf breiter Front von der Roten Armee durchbrochen. Die US-Luftwaffe greift Mannheim und Ludwigshafen an.
                    
Sonntag, 30. Dezember 1923
                        Physik: Robert Andrews Millikan
                    
                        In Johanngeorgenstadt wird die "Hans-Heinz-Schanze" genannte Skisprungschanze eingeweiht.
                    
Samstag, 30. Dezember 1922
                        Gründung der Internationalen Arbeiter-Assoziation in Berlin
                    
Ägypten wird nach Aufhebung des Protektorats nominell unabhängiges Königreich
                    
 Freitag, 30. Dezember 1921
                        Uraufführung der Oper "Die Liebe zu den drei Orangen" (Orig.: L'Amour des trois oranges) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew in Chicago
                    
Montag, 30. Dezember 1918
Sonntag, 30. Dezember 1917
                        Der britische Truppentransporter 
HMS \'\'Aragon\'\' wird vor dem Hafen von 
Alexandria von dem deutschen U-Boot 
SM "UC 34" durch einen Torpedo versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder kommen um.
                    
Samstag, 30. Dezember 1916
Donnerstag, 30. Dezember 1915
                        Torpedoangriff auf das britisches Passagierschiff "
Persia" durch das deutsche U-Boot "
U 38" vor Kreta (343 Tote)
                    
Sonntag, 30. Dezember 1906
Samstag, 30. Dezember 1905
Mittwoch, 30. Dezember 1903
Samstag, 30. Dezember 1899
                        ATT kauft das Unternehmen "American Bell" auf und verschafft sich damit das Telefonmonopol in den 
USA.
                    
Mittwoch, 30. Dezember 1896
Freitag, 30. Dezember 1853
Montag, 30. Dezember 1844
Mittwoch, 30. Dezember 1835
                        Gründung des Benediktinerklosters 
St. Bonifaz in München
                    
Dienstag, 30. Dezember 1817
Montag, 30. Dezember 1816
                        Öffentliche Ausstellung des „
Laufrades“ durch den badischen Forstmeister Carl Friedrich Christian Ludwig 
Freiherr Drais von Sauerbronn
                    
Mittwoch, 30. Dezember 1812
Dienstag, 30. Dezember 1806
Samstag, 30. Dezember 1797
                        In 
Mainz rücken Truppen der französischen Republik ein.
                    
Dienstag, 30. Dezember 1777
Mittwoch, 30. Dezember 1671
Freitag, 30. Dezember 1661
Donnerstag, 30. Dezember 1632
Sonntag, 21. Dezember 1460 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 22. Dezember 1370 (Julianischer Kalender)
                        "Pierre Roger de Beaufort" wird der letzte in Frankreich residierende Papst 
Gregor XI. Er ist ein Neffe von Papst 
Klemens VI., und zur Verlegung der päpstlichen Residenz von Avignon nach Rom entschlossen. Erst nach seiner Wahl wird er Priester und erhält die Bischofsweihe.
                    
Sonntag, 24. Dezember 1066 (Julianischer Kalender)
                        Aufstand des westslawischen Stammes der 
Abodriten, dabei unter anderem Vernichtung der 
Wikingersiedlung 
Haithabu bis dahin wurde ein Großteil des Austauschs zwischen Skandinavien und dem Frankenreich in dieser 
Wik (Bucht, Handelsort) abgewickelt.
                    
Massaker von Granada an den Juden der Stadt. Rund 4.000 Menschen werden von Muslimen ermordet. Das Massaker gilt als erstes 
Pogrom auf europäischem Boden.
                    
 
                        Wiedererrichtung des von Arabern zerstörten italienischen Klosters 
Montecassino.
                    
Dienstag, 25. Dezember 904 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 30. Dezember 274