Hans Leo Haßler veröffentlicht in Nürnberg seine Liedersammlung "Lustgarten neuer teutscher Gesäng, Balletti, Gaillarden und Intraden" (enthält u.a. das Lied "Mein G’müt ist mir verwirret").
Den Opfern der trotz des seit 1587 geltenden Verbots fortgesetzten Praxis der Kastration bietet Papst Clemens VIII. eine Existenz als Sänger für hohe Stimmen in der päpstlichen Kapelle.