Dienstag, 11. November 2008
Sonntag, 11. November 2007
Donnerstag, 11. November 2004
                        Köln/Deutschland. Die Scientology-Organisation darf weiter vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Eine Klage der Organisation wurde vom Kölner Verwaltungsgericht abgewiesen.
                    
                        Vilnius/Litauen. Litauen nimmt als erster EU-Staat die Europäische Verfassung an. Das Parlament in Vilnius stimmt mit 84 Ja- und vier Neinstimmen bei drei Enthaltungen für den Vertrag.
                    
                        Paris/Frankreich. Der Palästinenserpräsident Jassir Arafat stirbt um 3:30 Uhr MEZ in einem Militärkrankenhaus im Alter von 75 Jahren. Nach Verabschiedung mit militärischen Ehren wird der Leichnam am Donnerstagabend mit einer französischen Militärmaschine nach Kairo geflogen. Mit an Bord ist Arafats Witwe Suha.
                    
Jassir Arafat stirbt gegen 3:30 Uhr morgens, sein Leichnam wird nach 
Kairo gebracht, wo am folgenden Tag die Trauerfeier stattfindet. Anschließend wird er unter chaotischen Umständen in 
Ramallah beigesetzt
                    
 
                        Den Haag/Niederlande. Nach dem Mord an dem Filmemacher Theo van Gogh durch einen radikalen Moslem will die niederländische Regierung schärfer gegen gewaltbereite Extremisten vorgehen. Unter anderem ist geplant, bei vorhandener doppelter Staatsbürgerschaft die niederländische Nationalität abzuerkennen.
                    
                        Kaprun (Salzburg/Österreich. In Kaprun findet die offizielle Einweihungsfeier der Gedenkstätte für die Opfer des Standseilbahnunglücks am Kitzsteinhorn statt. Der langgezogene Quader wurde in schlichten Sichtbeton errichtet und besitzt 155 farbige Glas-Stelen.
                    
                        Vereinigte Staaten. Multimillionär Robert Bigelow setzt nach der Vergabe des Ansari X-Prize einen neuen Preis für private Raumflüge aus. Wer bis zum 10. Januar 2005 als erster 400 Kilometer Flughöhe erreicht, darf sich über den mit 50 Millionen US-Dollar dotierten America’s Space Prize freuen. Weitere 200 Millionen Dollar gibt es für sechs aufeinanderfolgende Raumflüge, 800 Millionen für 24 Flüge innerhalb von fünf Jahren.
                    
Dienstag, 11. November 2003
                        Birresborn/Deutschland. Der "Birresborner Phönix Sprudel" muss wegen verunreinigter Quellen schließen. Alle Angestellten verlieren den Arbeitsplatz.
                    
                        Der in 
Birresborn angesiedelte 
Birresborner Phönix Sprudel wird wegen verunreinigter Quellen geschlossen
                    
                        Das geplante satellitengestützte 
Autobahnmautsystem kann wegen technischer Probleme nicht planmäßig den Betrieb aufnehmen seine Einführung wird Ende Dezember 2003 auf das dritte Quartal 2004 verschoben
                    
                        Dezember: Das italienische Unternehmen 
Parmalat meldet Insolvenz an
                    
Montag, 11. November 2002
                        Bundespräsident Johannes Rau zum Staatsbesuch in Spanien
                    
Samstag, 11. November 2000
                        Kaprun/Österreich: 155 Menschen sterben bei der Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun 2 auf dem Weg zum Kitzsteinhorn.
                    
Sonntag, 11. November 1990
Mittwoch, 11. November 1981
                        Antigua und Barbuda wird Mitglied bei den Vereinten Nationen
                    
Dienstag, 11. November 1980
                        Das zweite Folgetreffen der 
KSZE wird für eröffnet erklärt, doch kann die Tagesordnung erst nach zähen Verhandlungen am 14. November verabschiedet werden
                    
Samstag, 11. November 1978
Dienstag, 11. November 1975
Angola erhält die Unabhängigkeit von Portugal
                    
 Donnerstag, 11. November 1971
Montag, 11. November 1968
                        Die Republik Malediven bekommt eine neue Verfassung
                    
Freitag, 11. November 1966
                        Erstmals wird im Bundesstaat Mississippi ein Weißer wegen Vergewaltigung einer Schwarzen verurtei die gesetzlich vorgeschriebene Todesstrafe wird in lebenslänglich umgewandelt
                    
Donnerstag, 11. November 1965
Samstag, 11. November 1961
                        In der Enzyklika "Aeterna Dei sapientia" lobt Papst Johannes XXIII. den Kirchenlehrer Leo I. als weisen Hirten. Rom sei ferner das geistliche Zentrum für christliche Einheit. Jeder Bischof von Rom verkörpere die Einheit sichtbar.
                    
Freitag, 11. November 1960
                        Kamerun und die Zentralafrikanische Republik werden Mitglieder in der UNESCO
                    
Mittwoch, 11. November 1959
                        Kulturabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ägypten und zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Syrien. Beide in Kraft seit dem 16. Oktober 1960
                    
Sonntag, 11. November 1956
                        Major R. L. Anderson und Robert S. Decker erreichen mit einem Hubschrauber Sikorsky HR-2 S den Geschwindigkeitsweltrekord von 261,9 km/h.
                    
                        Gründung der Amundsen-Scott-Südpolstation
                    
Donnerstag, 11. November 1954
Sonntag, 11. November 1951
                        Juan Peron wird als Staatspräsident 
Argentiniens wiedergewählt.
                    
Sonntag, 11. November 1945
                        Das Sowjetische Ehrenmal wird in Berlin-Tiergarten mit einer Parade der Alliierten eingeweiht. Es ist die erste von drei solcher Gedenkstätten in der Stadt.
                    
Mittwoch, 11. November 1942
                        Als Reaktion auf die Landung der Alliierten in Algerien im Zweiten Weltkrieg besetzen deutsche Truppen auch den freien Teil von Vichy-Frankreich.
                    
Samstag, 11. November 1933
                        In Österreich wird die 1920 abgeschaffte 
Todesstrafe für 
Mord, 
Brandstiftung und “"öffentliche Gewalttätigkeit durch boshafte Beschädigung fremden Eigentums“" wieder eingeführt
                    
Freitag, 11. November 1927
                        Bündnisvertrag zwischen Frankreich und Jugoslawien
                    
Dienstag, 11. November 1924
Montag, 11. November 1918
                        Gründung der Uhrenfabrik 
Mido G. Schaeren  Co. AG in Solothurn (Schweiz) durch 
Georges Schaeren (am Tag des Waffenstillstands des Ersten Weltkrieges)
                    
                        In der 
Sowjetunion werden Großindustrie und Eisenbahnen verstaatlicht.
                    
                        In der Schweiz bricht ein Generalstreik aus, der das gesamte Land umfasst und bis am 14. November von der Armee unterdrückt wird.
                    
                        Mit Inkrafttreten des Waffenstillstandsabkommens von Compiègne zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Frankreich endet der Erste Weltkrieg. Er hat über neun Millionen Menschenleben gefordert.
                    
                        Der 
oldenburgische Großherzog Friedrich August II. tritt zurück und verzichtet auf Thron und Thronfolge.
                    
Samstag, 11. November 1916
Mittwoch, 11. November 1914
Mittwoch, 11. November 1896
Montag, 11. November 1889
Freitag, 11. November 1887
Donnerstag, 11. November 1886
Donnerstag, 11. November 1880
Donnerstag, 11. November 1875
Samstag, 11. November 1871
Freitag, 11. November 1864
Montag, 11. November 1861
Sonntag, 11. November 1860
                        Die Expedition erreicht 
Cooper Creek und plant, bis zum Herbstbeginn März 
1861 zu bleiben. Burke bricht am 
16. Dezember jedoch frühzeitig wieder auf.
                    
Sonntag, 11. November 1855
                        Der 
Gelbe Fluss verlagert seinen Lauf, eine Katastrophe, die es zuletzt 
1324 gegeben hatte.
                    
Samstag, 11. November 1848
Samstag, 11. November 1843
Montag, 11. November 1839
Mittwoch, 11. November 1835
Sonntag, 11. November 1827
Montag, 11. November 1805
Samstag, 11. November 1752
Sonntag, 11. November 1714
                        Ankunft des schwedischen Königs 
Karl XII. in Stralsund, nachdem er sich nach der verheerenden Niederlage in der Schlacht bei Poltawa 1709 fünf Jahre im Osmanischen Reich aufgehalten hat. Ihm gelang es, die 2400 Kilometer von Rumänien (gehörte zum Osmanischen Reich) bis Pommern in 15 Tagen an einem Stück zurückzulegen.
                    
Samstag, 11. November 1673
Montag, 11. November 1630
Samstag, 11. November 1606
Sonntag, 1. November 1500 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 2. November 1485 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 2. November 1428 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 2. November 1417 (Julianischer Kalender)
                        Das 
Konzil von Konstanz verurteilt die Lehre des tschechischen Reformators 
Jan Hus (Er verleugnete die Wandlung=Umwandlung der Opfergaben in der Messe und verwirft den Ablass).
                    
                        Auf dem 
Konzil von Konstanz wird Oddo di Colonna zum 
Papst gewählt, der den Namen 
Martin V. annimmt. Dadurch wird das große abendländische Schisma so gut wie beendet.
                    
Mittwoch, 4. November 1215 (Julianischer Kalender)
                        Die Königswahl Friedrichs II. wird anerkannt und 
Otto IV. für abgesetzt erklärt,
                    
                        November: Viertes Laterankonzil, einige der Beschlüsse:
                    
                        die Auslieferung der verurteilten 
Albigenser an die weltliche Gewalt gefordert,
                    
Dienstag, 4. November 1208 (Julianischer Kalender)
Otto IV. wird in Frankfurt einstimmig zum König gewählt.
                    
 Donnerstag, 5. November 1002 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 7. November 887 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 8. November 604 (Julianischer Kalender)
Montag, 9. November 537 (Julianischer Kalender)
                        Justinian I. bemächtigt sich 
Papst Silverius', setzt ihn wegen 
Hochverrats ab und verbannt ihn ins kleinasiatische Patera. Etwas später erlaubt Justinian ihm zwar die Rückkehr nach Italien, doch schickt Vigilius ihn auf eine Insel im Golf von Neapel (Capri oder Ponza), wo er am 
2. Dezember stirbt.
                    
Montag, 10. November 402 (Julianischer Kalender)