Karl der Große setzt erstmals Vögte für geistliche Immunitäten ein. Daneben richtet er das Amt der Königsboten ein.
Egbert wird König von Wessex als Nachfolger von Beorhtric. Während Beorhtric sich weitgehend dem Königreich Mercia untergeordnet hat, strebt Egbert für Wessex eine eigenständige Machtposition an.
Karl der Große führt eine Art allgemeiner Schulpflicht ein. Neben den Klöstern und Domstiften, wird es den Pfarrern zur Auflage gemacht, Schulen zu unterhalten.