Dienstag, 23. Oktober 2007
                        Präsidentschaftswahlen im Libanon
                    
Samstag, 23. Oktober 2004
                        Im Norden des Irak werden 49 Polizeirekruten ermordet. Am gesamten Wochenende sterben bei Anschlägen und Bombardierungen ca. 100 Menschen
                    
                        Eröffnung des 
Burda-Museum in Baden-Baden, welches die Sammlung Frieder Burda beherbergt. Das neu errichtete Gebäude wurde vom Architekt 
Richard Meier entworfen
                    
                        Kosovo. In der südserbischen Provinz Kosovo fanden Parlamentswahlen statt. Die Wahl wurde durch die Partei 'Demokratische Liga' von Präsident Ibrahim Rugova mit 47 Prozent der Stimmen gewonnen. Die serbische Minderheit hatte die Wahl wegen der schlechten Sicherheitslage boykottiert. Die UNO kritisierte diesen Wahlboykott.
                    
                        Eine gute Woche vor der Präsidentenwahl in der 
Ukraine haben zehntausende Oppositionsanhänger in 
Kiew für eine freie und faire Abstimmung demonstriert
                    
Donnerstag, 23. Oktober 2003
                        Österreich. Das Parlament in Österreich hat mit der Mehrheit der Regierungskoalition ein neues Asylgesetz verabschiedet. Opposition und Menschenrechtler kritisieren das Gesetz, welches die Rechte der Asylbewerber deutlich einschränkt.
                    
Mittwoch, 23. Oktober 2002
Moskau, Russland. Geiselnahme durch tschetschenische Terroristen während einer Aufführung des Musicals „Nord-Ost“ im Dubrowka-Theater. Etwa 120 der ca. 800 Geiseln sterben bei der Befreiung durch russische Sicherheitskräfte
                    
 Mittwoch, 23. Oktober 1996
Mittwoch, 23. Oktober 1991
                        Die neue Verfassung 
Ungarns tritt in Kraft.
                    
                        Ausrufung der Republik und Ende der Volksrepublik Ungarn
                    
                        300.000 Demonstranten in Leipzig
                    
Sonntag, 23. Oktober 1983
                        Bei einem Anschlag auf einen US-Stützpunkt in der libanesischen Hauptstadt Beirut werden 241 US-Marines und 58 französische Fallschirmjäger getötet.
                    
Donnerstag, 23. Oktober 1980
Donnerstag, 23. Oktober 1975
Samstag, 23. Oktober 1971
                        Daimler-Benz meldet seine Entwicklung des Airbag als "Aufprallschutzvorrichtung für den Insassen eines Kraftfahrzeugs" für ein deutsches Patent an.
                    
Donnerstag, 23. Oktober 1958
                        Im französischen Magazin "
Spirou" veröffentlicht der Zeichner "
Peyo" erstmals einen 
Comic mit den "
Schlümpfen" in einer Nebenrolle.
                    
Dienstag, 23. Oktober 1956
Sonntag, 23. Oktober 1955
                        Saarabstimmung: Die saarländische Bevölkerung lehnt das 
Saarstatut ab
                    
Samstag, 23. Oktober 1954
Donnerstag, 23. Oktober 1952
                        In der Bundesrepublik Deutschland wird die SRP verboten.
                    
Dienstag, 23. Oktober 1951
Sonntag, 23. Oktober 1949
                        In Österreich wird erstmals im 
Sporttoto auf Fußballergebnisse gewettet. Das 
Sporttotogesetz sieht die jährliche Verwendung der Überschüsse aus allen Spielrunden zur 
Sportförderung vor.
                    
                        Pazifikkrieg): Die See- und Luftschlacht im Golf von Leyte beginnt. Die Kaiserlich Japanische Marine versucht, die alliierte Landungsoperation auf den Philippinen abzuwehren.
                    
Freitag, 23. Oktober 1942
Mittwoch, 23. Oktober 1940
                        Der 
Hurtigruten-Passagierdfer "
Prinsesse Ragnhild" wird kurz nach dem Ablegen in 
Bodø vor der Insel Landegode von einer Explosion erschüttert und sinkt. Die Ursache ist bis heute unklar, 299 Menschen sterben.
                    
Mittwoch, 23. Oktober 1935
Donnerstag, 23. Oktober 1930
                        Der Präsident der Chinesischen Republik, Chiang Kai-shek, tritt zum methodistischen Glauben über und wird getauft
                    
Dienstag, 23. Oktober 1923
                        Der ehemalige bayerische Ministerpräsident 
Johannes Hoffmann erklärt sich mit einigen Sozialdemokraten bereit, einen unabhängigen Pfälzischen Staat innerhalb des Deutschen Reiches zu gründen. Der Vorschlag stößt bei der Beamtenschaft und den Parteien auf Ablehnung. Auch die pfälzische Sozialdemokratie distanziert sich von Hoffmann.
                    
Samstag, 23. Oktober 1915
                        Nach einem blutigen Gefecht bei 
Sciara Sciat verüben italienische Truppen ein Massaker an der arabischen Bevölkerung, die überwiegend auf der Seite der Osmanen steht. Auch in den folgenden Wochen führt die Besatzungsmacht Massenhinrichtungen auf öffentlichen Plätzen durch und deportiert etwa 4.000 Araber auf Strafinseln wie 
Tremiti und 
Ponza. Trotzdem kommen die italienischen Vorstöße in den folgenden Monaten nicht über die Küstenoasen hinaus. Stattdessen muss die Truppenstärke bis auf 100.000 Mann erhöht werden.
                    
Dienstag, 23. Oktober 1906
Mittwoch, 23. Oktober 1878
                        Nach zwei im Sommer gemalten Motiven mit der Place St.-Augustin, die eine Stadtansicht auf Straßenniveau abbilden, geht 
Gustave Caillebotte  mit den Ansichten der Rue Halévy dazu über, den Blick des Betrachters - vom Fenster eines oberen Stockwerkes aus - in die Straße hinunter zu lenken. Zudem zeigt Caillebotte in den Bildern der Rue Halévy erstmals einen Blick auf die Dächer von Paris. Im Dezember beginnt Caillebotte mit seiner Arbeit an dem Gemälde "
Verschneite Dächer", das er vermutlich Anfang des folgenden Jahres fertigstellt.
                    
Freitag, 23. Oktober 1863
Sonntag, 23. Oktober 1859
                        In Cañada de Cepeda (Santa Fe, 
Argentinien) findet die 
Schlacht von Cepeda statt, nachdem sich die Provinz Buenos Aires von der argentinischen Konföderation gelöst hat, um einen eigenen unabhängigen Staat zu bilden. Die Schlacht endete siegreich für die Konföderierten.
                    
Freitag, 23. Oktober 1835
                        John Herschel sieht als Erster im Sternbild 
Phoenix die Galaxie "
NGC 324".
                    
Freitag, 23. Oktober 1829
Sonntag, 23. Oktober 1814
Freitag, 23. Oktober 1812
Donnerstag, 23. Oktober 1794
Dienstag, 23. Oktober 1792
                        Die französischen Revolutionstruppen nehmen Frankfurt am Main ein.
                    
Mittwoch, 23. Oktober 1754
Freitag, 23. Oktober 1739
Sonntag, 23. Oktober 1707
Sonntag, 23. Oktober 1689
                        Die vom Parlament am 13. Februar zunächst als "Declaration of Rights" ("Erklärung der Rechte") gefaßten Grundsätze werden vom neuen Königspaar 
Wilhelm III. und 
Maria II. anerkannt. Sie münden in die "
Bill of Rights".
                    
Donnerstag, 23. Oktober 1642
Mittwoch, 23. Oktober 1641
Samstag, 23. Oktober 1582
Donnerstag, 15. Oktober 1327 (Julianischer Kalender)
                        Johannes XXII. erklärt fünf Thesen des "Defensor pacis" (des Marsilius von Padua) für 
häretisch, deren Verfechtung mit 
Exkommunikation bestraft wird und erklärt Ludwig IV. zum Ketzer.
                    
Sonntag, 16. Oktober 1295 (Julianischer Kalender)
Philipp IV. von Frankreich beginnt, zur Finanzierung seiner Kriege (besonders gegen 
England) laufend die Münzen außer Kurs zu setzen und gegen neue, schlechtere mit geringerem Silber- und Goldgehalt umtauschen zu lassen. Der auf diese Weise erzielte Gewinn kommt dem königlichen Fiskus zugute.
                    
 
                        Deutschland: heißer und dürrer Sommer
                    
                        (um) Mehrstöckige 
Steinwohnhäuser in west- und süddeutschen Städten. Das deutsche Bürgerhaus ist aus Platzgründen schmal und tief (im Erdgeschoss Flur und Werkstatt, im Obergeschoss zwei Räume, dazwischen Kochgelegenheit) (
Stein, 
Kulturfahrplan).
                    
                        (ab) Dante betätigt sich in politischen Ämtern.
                    
Wilhelm von Nogaret wird enger Vertrauter und einflussreicher Ratgeber des französischen Königs
                    
 Samstag, 17. Oktober 1086 (Julianischer Kalender)
                        Schaffung des 
Domesday Book, das die Grundbesitzverhältnisse in England erfasst
                    
Sonntag, 21. Oktober 585 (Julianischer Kalender)
Donnerstag, 22. Oktober 425 (Julianischer Kalender)
                        Der Feldherr 
Flavius Aëtius trifft mit einer Hilfstruppe von 60.000 
Hunnen in Nord-Italien ein, die eigentlich zur Unterstützung von Johannes gedacht waren dieser wurde aber bereits wenige Tage zuvor getötet, sodass sich Aetius mit seiner Armee den neuen Machthabern zur Verfügung stellt. 
Galla Placidia ernennt ihn daraufhin zum 
Magister Militum für 
Gallien.