Sonntag, 15. September 2013
Montag, 15. September 2008
Freitag, 15. September 2006
                        Berlin/Deutschland: Verbraucherminister Horst Seehofer und Wirtschaftsminister Michael Glos kündigen ein Verbot für den Verkauf von Lebensmitteln unter dem Beschaffungspreis (Dumping) an, um dem vermehrten Auftreten von Gammelfleisch entgegen zu treten.
//www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,437354,00.html www.spiegel.de
                    
Donnerstag, 15. September 2005
                        Gorleben (Niedersachsen): Fünf Transportbehälter aus dem Atomkraftwerk Krümmel, die im Zwischenlager Gorleben gelagert sind, zeigen eine erhöhte Radioaktivität an der Außenhaut.
                    
Mittwoch, 15. September 2004
                        Jerusalem/Israel. Der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon sagt der Zeitung "Jediot Ahronot", nach dem Rückzug aus dem Gaza-Streifen, der für 2005 geplant ist, werde lange Zeit nichts mehr passieren. Damit erteilt er der eine Absage an die Ziele der Roadmap, dem gemeinsamen Friedensplan des so genannten Nahost-Quartetts, bestehend aus der EU, den USA, Russland und den Vereinten Nation.
                    
Sonntag, 15. September 2002
                        Parlamentswahlen und Regierungsumbildung in Mazedonien
                    
Samstag, 15. September 2001
                        Ein Amokläufer ermordet in Mesa, Arizona, den amerikanischen Unternehmer 
Balbir Singh Sodhi, weil er den bekennenden 
Sikh für einen Muslim hielt.
                    
                        Vereinigte Staaten: Der Sikh Balbir Singh Sodhi wird vom durch die Terroranschläge vier Tage zuvor aufgebrachten F. S. Roque für einen Muslim gehalten und erschossen.
                    
Dienstag, 15. September 1998
                        Brüssel, Belgien. Die Europäische Kommission gibt die Potenzpille Viagra frei.
                    
Freitag, 15. September 1995
                        In Tokio einigen sich führende Elektronikhersteller auf einen gemeinsamen technischen Standard für 
DVDs.
                    
Samstag, 15. September 1984
Dienstag, 15. September 1981
                        Ägypten weist den Botschafter der Sowjetunion sowie sechs weiterer Diplomaten aus, die hinter einer Verschwörung gegen die Regierung von Anwar as-Sadat stehen sollen.
                    
                        Vanuatu wird Mitglied bei den Vereinten Nationen
                    
Samstag, 15. September 1973
Sonntag, 15. September 1968
Mittwoch, 15. September 1965
                        Schah 
Mohammad Reza Pahlavi wird vom iranischen Parlament der Titel Aryamehr (Licht der Arier) verliehen.
                    
Sonntag, 15. September 1963
Dienstag, 15. September 1959
Sonntag, 15. September 1957
Samstag, 15. September 1951
                        Die Volkskammer der DDR appelliert an den Bundestag, Wahlen für ganz Deutschland zuzustimmen.
                    
Freitag, 15. September 1950
Donnerstag, 15. September 1949
                        Konrad Adenauer wird erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
                    
Mittwoch, 15. September 1948
                        Argentinien wird Mitglied in der UNESCO.
                    
Montag, 15. September 1947
Sonntag, 15. September 1946
                        In der französischen und der britischen Zone finden die ersten Kommunalwahlen nach dem Krieg statt (siehe hier).
                    
Freitag, 15. September 1944
                        Bulgarien wandelt sich zur neu gegründeten Volksrepublik mit Wassil Kolarow als provisorischem Präsidenten an der Spitze.
                    
Mittwoch, 15. September 1943
Freitag, 15. September 1939
Sonntag, 15. September 1935
Dienstag, 15. September 1931
Mittwoch, 15. September 1920
Sonntag, 15. September 1918
                        Durchbruch der 
Entente an der Balkanfront
                    
Samstag, 15. September 1906
                        Ein Erdbeben in Nord-
Sizilien verwüstet mehrere Ortschaften
                    
Samstag, 15. September 1894
Sonntag, 15. September 1867
Donnerstag, 15. September 1864
Sonntag, 15. September 1861
                        Alfred Howitt findet 
John King, den einzigen Überlebenden der Expedition, bei einem Stamm der 
Aborigines. Anschließend findet er auch die Leichen von Burke und Wills und beerdigt sie.
                    
                        Oktober: Die "South Australian Burke Relief Expedition" unter 
John McKinlay findet im Polygonum Sw mehrere Leichen und geht daher von einem Massaker an Burkes und Wills Expedition aus.
                    
Donnerstag, 15. September 1859
                        16. September: Nach der Formulierung der "2. Eisenacher Erklärung" am 14. August erfolgt die offizielle Gründung des für die Kleindeutsche Lösung in der Deutschen Frage eintretenden "Deutschen Nationalvereins" in Frankfurt am Main.
                    
Dienstag, 15. September 1846
                        In einem blutigen Putsch erobert der pro-britische Offizier 
Jang Bahadur Rana in Nepal die Macht. Seine Familie hat nun über 100 Jahre das Amt des Ministerpräsidenten inne.
                    
Dienstag, 15. September 1835
Mittwoch, 15. September 1830
Montag, 15. September 1828
                        John Herschel sieht als Erster im Sternbild 
Fische die später als "
NGC 311" bezeichnete Galaxie.
                    
Samstag, 15. September 1821
Montag, 15. September 1806
Mittwoch, 15. September 1784
Sonntag, 15. September 1782
Mittwoch, 15. September 1779
Sonntag, 15. September 1776
Samstag, 15. September 1731
                        Konrad Heinrich Bamberger braut das erste 
Oettinger Pils.
                    
Catherine Repond wird als eine der letzten Frauen in der Schweiz wegen Hexerei verbrannt.
                    
 Montag, 15. September 1710
                        Die Garnison der schwedischen Festung 
Arensburg (Kuressaare, Estland) auf der Insel Esel (
Saaremaa) kapituliert vor einem russischen Kommando unter Oberst Ernshelm.
                    
Donnerstag, 15. September 1701
Sonntag, 15. September 1675
                        Der 
Bremen-Verdener Feldzug im Nordischen Krieg beginnt mit den Einmarsch der Münsterschen in das Amt Wildeshausen und den weiteren Vorstoß über die Stadt Bremen nach Verden.
                    
Mittwoch, 15. September 1666
                        Der selbsternannte jüdische Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
                    
Samstag, 15. September 1590
Freitag, 7. September 1324 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 8. September 1232 (Julianischer Kalender)
Montag, 8. September 1231 (Julianischer Kalender)
                        Reichstag in 
Ravenna: Verbot für alle deutschen Städte, Stadträte und Bürgermeister einzusetzen bzw. Einigungen, Bruderschaften oder 
Zünfte zu bilden.
                    
                        Magister Adam, Schatzmeister von Reims, besitzt eine „
Bibel in winziger Schrift“.
                    
                        Beratung und Inkrafttreten der „
Constitutiones regni utriusque Siciliae“ in 
Melfi: Bestimmungen für das Königreich Sizilien. Gesetzeswerk mit 219 Einzelgesetzen zu allen Bereichen des öffentlichen Lebens in Sizilien. Das umfassende Gesetzeswerk, initiiert von Kaiser 
Friedrich II., aufbauend auf die bereits unter seinem Großvater 
Roger II. begonnene Rechtsreform, war bis ca. 
1241/
1246 mit zahlreichen Nachträgen erweitert worden und bis ins 19. Jahrhundert in Neapel und Sizilien gültiges Recht.
                    
Bingen, 
Bojendorf auf Fehmarn, 
Dinklage, 
Hochberg, 
Homberg (Efze), 
Horw, 
Kallnach, 
Gengenbach, 
Leuggern, 
Niendorf auf Fehmarn, und am 28. Oktober 1231 
Eldingen Kr. Celle werden erstmals urkundlich erwähnt.
                    
 
                        Im 
Erdbuch des dänischen Königs 
Waldemar II. werden viele Orte im damaligen dänischen Herrschaftsgebiet erstmals erwähnt.
                    
Dienstag, 8. September 1125 (Julianischer Kalender)
                        Herbst: Beginn der Auseinandersetzungen zwischen Lothar III. und den 
Staufern.
                    
                        Das Geschlecht der 
Falkensteiner verschmilzt durch Heirat mit der Weyarn-Neuburger Grafenlinie.
                    
Freitag, 9. September 1054 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 11. September 866 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 12. September 668 (Julianischer Kalender)
Konstantin IV. wird nach der Ermordung seines Vorgängers Kaiser des Byzantinischen Reiches. Er verlegt seine Residenz wieder nach 
Konstantinopel.
                    
 Donnerstag, 12. September 608 (Julianischer Kalender)