Der Hallenser Gymnasialdirektor und spätere Geschichtsprofessor 
Christoph Cellarius (1638–1707) veröffentlicht das Lehrbuch "Historia universalis, in antiquam, medii aevi novam divisa", darin wird erstmals die Dreiteilung der Weltgeschichte in 
Altertum, 
Mittelalter und 
Neuzeit in einem Lehrbuch festgehalten.