Donnerstag, 28. Januar 2010
                        Der britische Finanzinvestor David Montgomery kauft nach der Übernahme des Berliner Verlags nun auch die Hamburger Morgenpost.
                    
Siemens kündigt an, 1.350 Stellen in der Festnetzsparte Communications zu streichen
                    
 
                        Österreich. Der Wehrdienst beim Bundesheer wird durch Weisung von Minister Günther Platter ab 2006 auf sechs Monate verkürzt.
                    
                        Procter  Gamble gibt bekannt, für 57 Milliarden US-Dollar das vorwiegend Rasierapparate produzierende Unternehmen 
The Gillette Company kaufen zu wollen.
                    
                        Februar: Der schweizerische Pharmakonzern 
Novartis übernimmt den deutschen Generikahersteller 
HexalDonnerstag, 28. Januar 1999
                        "Ford" erwirbt von "Volvo" dessen Pkw-Sparte "Volvo Car Corporation" zum Preis von 6,45 Milliarden US-Dollar.
                    
Donnerstag, 28. Januar 1993
Dienstag, 28. Januar 1986
                        Die US-
Raumfähre "
Challenger" auf ihrer Mission 
STS-51-L bricht kurz nach dem Start auseinander. Alle sieben Astronauten kommen ums Leben.
                    
                        Regierungschefs des Bundes und der Länder beschließen den so genannten 
Radikalenerlass
                        Uraufführung der Oper Treemonisha von Scott Joplin in Atlanta, Georgia
                    
Dienstag, 28. Januar 1969
Mittwoch, 28. Januar 1959
Januar: In 
Thailand werden drei Gewerkschaften durch das Innenministerium verboten, weil sie „die öffentliche Ruhe stören“.
                    
 
                        Somaliland wird von der UNO Italien als Treuhandgebiet zugesprochen.
                    
                        Schweiz wird Mitglied in der UNESCO.
                    
                        In Folge des britischen Vormarsches in 
Burma kann die 
Burmastraße zur Versorgung 
Chinas mit alliierten Hilfsgütern wieder eröffnet werden.
                    
                        Weniger als eineinhalb Stunden vor Rosemeyers tödlichem Unfall gelingt Rudolf Caracciola mit Mercedes-Benz ein neuer Geschwindigkeitsweltrekord auf einer normalen Straße von 432,692 km/h.
                    
Donnerstag, 28. Januar 1932
                        Uraufführung der Oper "Angélique" von Jacques Ibert in Paris
                    
Donnerstag, 28. Januar 1915
Dienstag, 28. Januar 1902
Donnerstag, 28. Januar 1897
                        Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
                    
                        In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
                    
Dienstag, 28. Januar 1873
                        In Frankfurt am Main wird die "Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG" (
Degussa) gegründet.
                    
                        Nach dem Ablegen in 
Halifax verschwindet der britische Passagierdfer "
City of Boston" der 
Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
                    
Dienstag, 28. Januar 1851
Mittwoch, 28. Januar 1846
Donnerstag, 28. Januar 1830
Mittwoch, 28. Januar 1807
                        Friede von Memel zwischen Großbritannien und Preußen
                    
Mittwoch, 28. Januar 1795
                        Die bei 
Texel im Eis eingefrorene niederländische Flotte wird einer Abteilung französischer Kavallerie 
übergeben.
                    
Dienstag, 28. Januar 1721
Sonntag, 18. Januar 1573 (Julianischer Kalender)
Dienstag, 18. Januar 1519 (Julianischer Kalender)
Samstag, 18. Januar 1505 (Julianischer Kalender)
                        Das "
Fondaco dei Tedeschi", die Niederlassung der deutschen Kaufleute in Venedig, ist nach einem nächtlichen Brand am Morgen eine 
Ruine. Ein Wiederaufbau wird erforderlich.
                    
Montag, 20. Januar 1393 (Julianischer Kalender)
Freitag, 21. Januar 1256 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 21. Januar 1204 (Julianischer Kalender)
Sonntag, 22. Januar 1077 (Julianischer Kalender)
König Heinrich IV. wird auf der 
Burg Canossa in Oberitalien von Papst 
Gregor VII. vom Bann gelöst, nachdem er seine Bußfertigkeit gezeigt hat – der sogenannte „Gang nach Canossa“.
                    
 Montag, 22. Januar 1061 (Julianischer Kalender)
Mittwoch, 24. Januar 893 (Julianischer Kalender)
                        In der bulgarischen Hauptstadt 
Pliska findet das Volkskonzil von 
Pliska, auf dem die Verlegung der Hauptstadt von 
Pliska nach 
Preslaw, sowie die Einführung des 
Altkirchenslawische (auch als "Altbulgarische" bekannt) als Staatssprache des bulgarischen Reiches beschlossen wird.
                    
                        Bei einem schweren 
Erdbeben im 
Iran sterben 150.000 Menschen
                    
                        Erste urkundliche Erwähnung von 
Ammerswil, 
Arnheim, 
Auw, 
Brittnau,  
Dintikon, 
Dürrenäsch, 
Egliswil, 
Gettnau, 
Grosswangen, 
Hirschthal, 
Nebikon, 
Neudorf, 
Pfaffnau, 
Rüstenschwil, 
Safenwil, 
Seengen, 
Seon, 
Windhagen, 
Uerkheim, 
Uffikon und 
Wohlenschwil.
                    
Dienstag, 24. Januar 814 (Julianischer Kalender)